Eine Firewall ist wie ein Filter oder eine Barriere, doch es muss auch ein Instrument geben, das sie mit Informationen speist, welche Regeln sie anwenden soll. Hier kommt eine weitere Funktion der Norton-Gerätesicherheit ins Spiel: Das Angriffsschutzsystem analysiert Millionen von Datenpunkten mithilfe von maschinellem Lernen, um zu ermitteln, wie sich das Verhalten von gutem und schlechtem Netzwerkverkehr unterscheidet. Diese Erkenntnisse ergänzen die intelligente Firewall von Norton. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf den Schutz vor neuartigen Cyberangriffsmethoden, mit denen Cyberkriminelle Computer oder Heimnetzwerke infiltrieren. Es hilft auch gegen Angriffe, bei denen der Code älterer Schadsoftware wiederverwendet wird, um die Sicherheitsfilter zu umgehen. Das Angriffsschutzsystem und die intelligente Firewall sind Funktionskomponenten der Norton-Gerätesicherheit, die hilft, Ihren Computer auf der Netzwerkebene zu schützen. Sie wirken in Kombination mit weiteren Komponenten wie der Antivirustechnologie, die Ihre Cyberabwehr zusätzlich stärkt. Mit ihren verschiedenen Funktionen und Technologien bietet Ihnen Norton-Gerätesicherheit die beruhigende Gewissheit, dass Viren und Malware mehrere Schichten fortschrittlicher Sicherheitstechnologie durchlaufen müssen, um auf Ihren Computer zu gelangen. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass sie abgefangen werden.