
Bildschirme sind simuliert und können sich ändern.
Jetzt Norton Mobile Security für iOS herunterladen
Ihr iPhone und Ihr iPad enthalten eine Menge an Informationen und sind möglicherweise gefährdet. Doch Norton Mobile Security schafft Abhilfe:
- Schutz Ihres iOS-Geräts vor Viren und anderer Malware
- Schutz Ihrer persönlichen Daten vor mobilen Cyberbedrohungen
- Unkomplizierte Erkennung und Abwehr von Online-Betrug
29,99 €im 1. J.
1 Jahr Schutz für 1 Mobilgerät
Siehe Abonnementdetails unten.*
Ihr Kauf von Norton 360 Deluxe und Norton 360 Premium beinhaltet auch Norton Mobile Security. Profitieren Sie von den Funktionen dieser App sowie von zusätzlichem Schutz für Ihre Geräte, Online-Privatsphäre und persönlichen Informationen – alles in einer einzigen Lösung.
49,99 €für die ersten 2 J.
2 Jahre Schutz für 1 Mobilgerät
Siehe Abonnementdetails unten.*
Ihr Kauf von Norton 360 Deluxe und Norton 360 Premium beinhaltet auch Norton Mobile Security. Profitieren Sie von den Funktionen dieser App sowie von zusätzlichem Schutz für Ihre Geräte, Online-Privatsphäre und persönlichen Informationen – alles in einer einzigen Lösung.
29,99 €im 1. J.
1 Jahr Schutz für 1 Mobilgerät
Siehe Abonnementdetails unten.*
Ihr Kauf von Norton 360 Deluxe und Norton 360 Premium beinhaltet auch Norton Mobile Security. Profitieren Sie von den Funktionen dieser App sowie von zusätzlichem Schutz für Ihre Geräte, Online-Privatsphäre und persönlichen Informationen – alles in einer einzigen Lösung.
49,99 €für die ersten 2 J.
2 Jahre Schutz für 1 Mobilgerät
Siehe Abonnementdetails unten.*
Ihr Kauf von Norton 360 Deluxe und Norton 360 Premium beinhaltet auch Norton Mobile Security. Profitieren Sie von den Funktionen dieser App sowie von zusätzlichem Schutz für Ihre Geräte, Online-Privatsphäre und persönlichen Informationen – alles in einer einzigen Lösung.
WLAN-Sicherheit
Setzt fortschrittliche Scan-Technologie ein, um unsichere WLAN-Netzwerke zu erkennen und Sie davor zu warnen. Zudem werden Sie vor kompromittierten WLAN-Netzwerken gewarnt, in denen Cyberkriminelle Ihre WLAN-Verbindung abhören könnten, um persönliche Daten von besuchten Websites abzugreifen, Zugriff auf andere Geräte in Ihrem Netzwerk zu erlangen, Ihr Gerät mit Malware zu infizieren oder Ihre Internetverbindung für illegale Aktivitäten zu missbrauchen.
Internetsicherheit
Hilft Ihnen, betrügerische und andere bösartige Websites zu erkennen und zu meiden, wenn Sie Ihren bevorzugten Browser, SMS, MMS und E-Mail sowie Apps und soziale Netzwerke nutzen.
Gerätesicherheit
Gibt eine Warnmeldung aus, falls Ihr Betriebssystem Sicherheitslücken aufweist, sodass Sie Maßnahmen zum Schutz vor Cyberkriminellen ergreifen können, die sonst die Kontrolle über Ihr Gerät übernehmen oder Ihre persönlichen Daten abgreifen könnten.

Schützen Sie Ihr iPhone und iPad besser vor Viren, Malware, Phishing und mehr, indem Sie die Antworten auf drei einfache Fragen wissen.
Können Viren iPhones infizieren?
Ja. Ihr iOS-Gerät kann Angriffen durch Viren und Malware zum Opfer fallen. Norton Mobile Security für iOS kann Ihnen helfen, sich vor den verschiedenen Angriffsmethoden zu schützen, z. B. vor Man-in-the-Middle-Angriffen über WLAN-Netze, bösartigen Websites und Betriebssystem-Exploits.
Gibt es auf iPhones E-Mail-Betrug?
Ja. Ihr iPhone kann ebenso Opfer von Phishing-Betrug werden wie jedes andere Gerät. Bei dieser Betrugsmasche werden Sie unter verschiedenen Vorwänden aufgefordert, auf einen Link zu klicken – was letztlich dazu führen kann, dass Sie persönliche Informationen (wie Benutzernamen und Passwörter zu Ihren Konten) preisgeben und Viren und Schadprogrammen auf diese Weise Tür und Tor öffnen. Dies kann über E-Mail- oder SMS-Nachrichten erfolgen.
Birgt ein veraltetes Betriebssystem Risiken?
Ja. Ein veraltetes Betriebssystem kann zu Sicherheitslücken führen, über die Cyberkriminelle auf Ihr Gerät zugreifen könnten. Norton Mobile Security für iOS informiert Sie über neue Sicherheitspatches und iOS-Updates und hilft Ihnen so, das Betriebssystem aktuell zu halten – eine der besten Methoden zum Schutz vor alten Sicherheitslücken und Exploits.

Schutz, dem Sie vertrauen können.
Norton Mobile Security für iOS ist ein lebendes Informationssystem, das auf modernster Technologie basiert. Dazu gehört eine integrierte Technologie, die prädiktive Methoden zur Vorhersage von Online-Bedrohungen einsetzt. In einer zunehmend unsicheren Cyberwelt ist unser Engineering-Team ständig bestrebt, Kunden zusätzliche Schutzfunktionen für Geräte, Netzwerke und Informationen bereitzustellen.
Systemanforderungen
iOS-Betriebssysteme
iPhones oder iPads, auf denen die aktuelle oder eine der beiden unmittelbaren Vorgängerversionen von Apple iOS ausgeführt werden
* Wichtige Abonnement-, Preis- und Angebotsdetails:
- Vertragstyp: Vertrag über ein Monats- oder Jahresabonnement, dessen Laufzeit beginnt, sobald die Transaktion abgeschlossen ist. Klicken Sie hier, um unsere Verkaufsbedingungen abzurufen.
- Einrichtung: Sie müssen das Produkt auf jedem Gerät herunterladen und installieren und/oder die Einrichtung abschließen, um den Schutz/Service zu aktivieren.
- Kostenlose Testversion: Bei Registrierung für die kostenlose Testversion ist die Angabe einer Zahlungsmethode (Kreditkarte/Debitkarte oder PayPal) erforderlich. Nach Ablauf des Testzeitraums beginnt das kostenpflichtige Abonnement, wobei die Gebühren für die erste Laufzeit abgerechnet werden, sofern das Abonnement nicht vorher gekündigt wird. Sonderangebote können verfallen.
- Verlängerungszyklus: Das Abonnement wird nach Ablauf der ersten Laufzeit automatisch verlängert. Die Abrechnung erfolgt je nach Abrechnungszeitraum monatlich oder jährlich, sofern die Abonnementverlängerung nicht vor dem Abrechnungsdatum deaktiviert wird. Dies können Sie in Ihrem Konto tun oder indem Sie uns hier kontaktieren. Wie das geht, erfahren Sie hier.
- Verlängerungspreise: Der Verlängerungspreis kann höher sein als der Preis für die erste Laufzeit und kann sich ändern. Die Preise für eine Verlängerung finden Sie hier. Jährliche Zahlungen erfolgen 35 Tage vor dem Verlängerungsdatum des Abonnements, wobei wir Sie vorab per E-Mail über den jeweils geltenden Verlängerungspreis informieren werden.
- Kündigung und Rückerstattung: Sie können jeden Vertrag innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf eines Jahresabonnements und innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eines Monatsabonnements kündigen und eine vollständige Rückerstattung beantragen. Für jede jährliche Verlängerungszahlung oder kostenlose Testversion mit bezahltem Jahresabonnement können Sie innerhalb von 60 Tagen nach der Abrechnung eine Rückerstattung des vollen Kaufpreises beantragen. Nach Ablauf der 60 Tage können Sie eine anteilige Rückerstattung für die verbleibenden Tage der verlängerten Abonnementlaufzeit beantragen, beginnend in dem Monat, der auf den Monat folgt, in dem Sie die Rückerstattung beantragt haben. Für jede kostenlose Testversion mit bezahltem Jahresabonnement können Sie innerhalb von 14 Tagen nach der Abrechnung eine Rückerstattung des vollen Kaufpreises beantragen. Einzelheiten erfahren Sie in unserer Rückerstattungs- und Kündigungsrichtlinie. Falls Sie Ihren Vertrag kündigen oder eine Rückerstattung beantragen möchten, klicken Sie hier.
- Updates: Ihr Norton-Abonnement enthält möglicherweise Produkt-, Service- und/oder Sicherheits-Updates und -Funktionen, die hinzugefügt, geändert oder entfernt werden können, vorausgesetzt, Sie stimmen der Lizenz- und Servicevereinbarung zu.
- Gebrauch: Nur für den nicht-gewerblichen Gebrauch. Wenn Sie Probleme haben, ein Gerät hinzuzufügen, wenden Sie sich bitte an uns.
Die Norton-Marke ist Teil von NortonLifeLock Inc.
Copyright © 2023 NortonLifeLock Inc. Alle Rechte vorbehalten. NortonLifeLock, das NortonLifeLock-Logo, das Häkchen-Logo, Norton, LifeLock und das LockMan-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von NortonLifeLock Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und anderen Ländern. Firefox ist eine Marke der Mozilla Foundation. Android, Google Chrome, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google, LLC. Mac, iPhone, iPad, Apple und das Apple-Logo sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken von Apple, Inc. App Store ist eine Servicemarke von Apple, Inc. Alexa und alle damit verbundenen Logos sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen. Microsoft und das Windows-Logo sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Der Android-Roboter wurde aus einem von Google erstellten und freigegebenen Werk wiedergegeben oder modifiziert und wird gemäß der in der Creative Commons 3.0 Attribution-Lizenz beschriebenen Bedingungen verwendet. Andere Bezeichnungen können Marken anderer Rechteinhaber sein.