Mobilgeräte
Was ist mobile Sicherheit?
Der Schutz von Geräten wie Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und anderen Geräten, die sich mit einem Netzwerk verbinden können, wird als "mobile Sicherheit" bezeichnet. Bedrohungen und Sicherheitslücken können von Viren und Schadsoftware innerhalb des Geräts ausgehen oder aus einer externen Quelle kommen, z. B. dem Netzwerk, mit dem das Gerät sich verbindet.
Welche Probleme gibt es im Bereich mobile Sicherheit?
Unser Alltag und unser digitales Leben gehen inzwischen nahtlos ineinander über. Während wir von einer Handlung zur nächsten übergehen, wechseln wir auch zwischen verschiedenen Mobilgeräten. Dabei laufen wir ständig Gefahr, unsere Geräte durch Viren, Schadprogramme, Spyware und andere bösartige Bedrohungen zu gefährden. Eine unbedeutend erscheinende Handlung Ihrerseits kann dazu führen, dass Ihr Gerät Bedrohungen ausgesetzt wird. Um sich in diesem sich ständig verändernden Umfeld schützen zu können, sollten Sie stets darüber informiert sein, was in der Cyberwelt vor sich geht.
Welche Arten von Bedrohungen können Mobilgerät schädigen?
Mobilgeräte sind für verschiedene Bedrohungen anfällig, darunter Schadsoftware, Spyware, Ransomware, Drive-by-Downloads, Phishing, Smishing und andere Gefahren. Diese können über heruntergeladene Apps, ungesicherte Netzwerkverbindungen sowie unsichere Websites und E-Mails auf Ihr Gerät gelangen.
Welche Lösungen gibt es?
Die wichtigste Abwehrmaßnahme zum Schutz Ihres Mobilgeräts besteht darin, Ihren gesunden Menschenverstand einzuschalten. Sie sollten stets informiert sein und wissen, welche Gefahren in dem Gerät lauern, das Sie so ausgiebig nutzen. In den Artikeln unten erfahren Sie mehr über die neu auftretenden Bedrohungen und Sicherheitslücken, für die Ihr Mobilgerät anfällig ist.
-
Wie wichtig ist Virenschutz auf dem Mobiltelefon?
Mobiltelefone enthalten viele wichtige Informationen – von Fotos bis zu Bankdaten. Ist ein Virenschutzprogramm nötig, um die Geräte zu schützen?
-
12 iPhone-Sicherheitstipps für iOS 12
Wir haben uns iOS 12 angeschaut und ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, um Gerät, Daten und Passwortnutzung sicherer zu machen.
-
Warum Smartphones und Tablets Sicherheitssoftware benötigen
Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Gründe, warum Smartphones und Tablets Sicherheitssoftware benötigen
-
Mobile Zahlungen: 7 Wege zu mehr Sicherheit
So machen Sie Ihre mobilen Zahlungen sicherer
-
Die 5häufigsten mobilen Sicherheitsbedrohungen, vor denen Sie sich schützen können
Hier stellen wir Ihnen die fünf häufigsten Sicherheitsbedrohungen für Mobilgeräte vor und verraten Ihnen, wie Sie sich besser davor schützen können.
-
So schützen Sie Ihr Telefon und Tablet vor Verlust, Diebstahl und Angriffen
Unsere Telefone sind nicht mehr länger nur Telefone. Das "Telefon", das Sie zur Kontaktpflege nutzen, ist eigentlich ein kleiner Computer – ein Mobilgerät, das wertvolle Informationen über Sie, Ihre Familie, Ihre Freunde und Ihr Leben enthält.
-
Was ist mobile Ransomware?
Mobile Ransomware ist eine Form von Schadsoftware, die sensible Daten stiehlt oder ein Gerät dauerhaft sperrt und dann eine Zahlung verlangt, bevor es wieder entsperrt wird bzw. die Daten dem Nutzer zurückgegeben werden. Nutzer werden über die sozialen Netzwerke dazu gebracht, die Software unbeabsichtigt herunterzuladen, unter der Annahme, dass sie harmlose Inhalte oder wichtige Dienste herunterladen.
-
Grundkurs Mobile Sicherheit
Die persönlichen Daten auf Ihrem Smartphone sind oft mehr wert als das Smartphone selbst. Dasselbe gilt für Laptops und Tablets. Mit dem Aufkommen von Smartphones und mobiler Technologie sehen sich immer mehr Menschen mit Sicherheitsbedrohungen konfrontiert, die in der eigenen Hosentasche lauern.
-
Betrug über Mobilgeräte: So erkennen Sie ihn und schützen sich
Identitätsdiebstahl ist eine der gefährlichsten Bedrohungen im Internet. Wenn ein Cyberkrimineller Zugriff auf Ihre Finanzdaten erhält, kann dies zu einer Katastrophe führen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Daten vor neugierigen Augen geschützt halten.
-
Was tun, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird?
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Mobilgerät gestohlen wurde, ist dies ein scheußliches Gefühl, das häufig auch Panik auslöst. So schwierig...
-
Die Risiken der App Stores von Drittanbietern
Durch Downloads aus App Stores von Drittanbietern können Sie Ihr Gerät und Ihre Informationen Risiken aussetzen. Wenn Sie sich dagegen an angesehene Websites halten, sind Sie besser geschützt.
-
Vom Fujiyama bis zu Eseln in Israel – die ungewöhnlichsten Orte mit WLAN
Vom Fujiyama bis zu Eseln in Israel – die ungewöhnlichsten Orte mit WLAN
-
Kann die Nutzung Ihres Smartphones Ihr Flugzeug zum Absturz bringen?
Kann die Nutzung Ihres Smartphones Ihr Flugzeug zum Absturz bringen?
-
Im In- und Ausland: Sicherheit für Ihre Mobilgeräte unterwegs
Im In- und Ausland: Sicherheit für Ihre Mobilgeräte unterwegs
-
Online-Betrug
Erfahren Sie, wie Sie Online-Betrügereien erkennen, um nicht darauf hereinzufallen. Hier finden Sie alles, was Sie über die verschiedenen Betrugsformen wissen müssen, mit denen Cyberkriminelle versuchen, Ihre Daten abzugreifen und Identitätsdiebstahl zu begehen.
-
Internet der Dinge
Informieren Sie sich hier über neue Bedrohungen für Ihre internetfähigen Geräte sowie über Maßnahmen zum Schutz Ihres Heimnetzwerks.
-
Sicherheit für Kinder
Obwohl alle Eltern möchten, dass ihr Kind Zugang zu den neuesten und besten Informationen erhält, wissen sie auch, dass Sicherheit oberste Priorität hat.