Ein sicheres VPN für Ihr iPhone

Installieren Sie Norton VPN auf Ihrem iPhone oder iPad, um Ihre Verbindung zu verschlüsseln.

Ein sicheres VPN für Ihr iPhone

Installieren Sie Norton VPN auf Ihrem iPhone oder iPad, um Ihre Verbindung zu verschlüsseln.

Ein sicheres VPN für Ihr iPhone

Installieren Sie Norton VPN auf Ihrem iPhone oder iPad, um Ihre Verbindung zu verschlüsseln.

So richten Sie 2025 ein VPN für iPhone oder iPad ein

Ein VPN auf einem iPhone einzurichten, ist nicht nur dann hilfreich, wenn Sie auch auf Reisen Ihre Lieblingssendungen streamen wollen. Mit einem VPN bleiben die Daten, die Sie online versenden und empfangen, vertraulich. Hier zeigen wir, was ein VPN für iOS ist und wie Norton VPN für iOS Ihnen helfen kann, Ihre Internetverbindung zu schützen und auf Ihre bevorzugten Seiten und Inhalte zuzugreifen.

Lächelnde Frau mit iPhone in einem Café, nachdem sie gelernt hat, wie sie durch das Einrichten eines VPN ihr iPhone besser schützen kann.

Ein iPhone-VPN ist ein Tool zum Schutz Ihrer Privatsphäre, das Ihren Internetverkehr verschlüsselt und für eine noch bessere Sicherheit über einen Remote-Server sendet. Mit einem VPN für iPhone verschleiern Sie Ihren Standort, Ihre Identität und Ihre Online-Aktivitäten vor Hackern, Werbetreibenden, Internet Service Providern (ISPs), Regierungsbehörden und anderen Außenstehenden.

Wir beschreiben, wie Sie ein VPN auf einem iPhone oder iPad verwenden können, worauf Sie bei der Wahl eines für Sie geeigneten VPN achten sollten und wie Sie es auf Ihrem Gerät einrichten. 

Was ist ein VPN für iPhone und warum brauchen Sie eines?  

Ein VPN oder virtuelles privates Netzwerk ist ein unverzichtbares Tool zum Schutz der Privatsphäre auf iPhones und anderen Geräten. Es verschlüsselt Ihre Internetverbindung und leitet Daten, die Sie versenden und empfangen, über einen sicheren Remote-Server.VPNs verbergen Ihren Standort und helfen Ihnen dadurch, Ihre Lieblingsseiten aufzusuchen und zugleich Ihre Identität und Ihre Aktivitäten zu schützen und Dritte, die Sie online verfolgen wollen, wirksamer zu blockieren. 

Grafik zur sicheren Übermittlung von Daten zwischen zwei iPhones mithilfe eines VPN
Grafik zur sicheren Übermittlung von Daten zwischen zwei iPhones mithilfe eines VPN
Grafik zur sicheren Übermittlung von Daten zwischen zwei iPhones mithilfe eines VPN

Es gibt weitere Vorteile durch die Nutzung eines VPN auf dem iPhone:

  • Verschlüsselung des Internetverkehrs: Wenn Sie ein VPN verwenden, werden die Datenpakete verschlüsselt, die Sie mit Ihrem iPhone über das Internet versenden und empfangen: Das bedeutet, Schnüffler und andere, die versuchen, Ihre Online-Aktivitäten auszuspionieren, bekommen nur ein Dickicht aus verworrenem Kauderwelsch zu sehen.
  • Verschleiern Ihrer IP-Adresse: Wenn auf Ihrem iPhone ein VPN eingerichtet und aktiviert ist, leitet das Gerät Ihren gesamten Datenverkehr über einen VPN-Server, der Ihre IP-Adresse und damit Ihren physischen Standort und Ihre Identität verschleiert.
  • Streamen von Videos: Je nachdem, welchen Server Sie beim Einrichten Ihres VPN wählen, erhalten Sie einen besseren Zugang zu Ihren bevorzugten Seiten und Inhalten.
  • Zugriff auf blockierte Inhalte: VPNs helfen Ihnen, auf Websites und Services zuzugreifen, die an Ihrem tatsächlichen Standort womöglich blockiert werden. Dies ist besonders für Journalisten und andere Benutzer hilfreich, die sich in Gebieten aufhalten, in denen der Zugriff auf das Internet eingeschränkt ist.
  • Das Vermeiden von Zensur: In manchen Ländern werden Online-Inhalte zensiert, d. h., es gelten Einschränkungen dafür, was ein Benutzer online veröffentlichen, lesen oder ansehen darf. Ein VPN kann für Benutzer in diesen Gebieten praktisch die Rettung sein, wenn sie Zugang zu kritischen Informationen benötigen oder Kontakt zu bestimmten Personen aufnehmen müssen.
  • Vermeidung von Bandbreitendrosselung: ISPs können die verfügbare Bandbreite beschränken, wenn sie bestimmte Aktivitäten bemerken, etwa einen Streamingvorgang. Mit einem VPN können Sie jedoch Drosselungen der Netzneutralität möglicherweise umgehen.
  • Preisdiskriminierung umgehen: Unternehmen verlangen eventuell unterschiedliche Preise in Abhängigkeit vom Standort ihrer Kunden. Ein VPN kann dazu beitragen, solche erhöhten Preise zu vermeiden, indem es Ihre IP-Adresse verbirgt und so Ihren physischen Standort verschleiert.
  • Zugriff auf private Netzwerke: Manche privaten Netzwerkverbindungen, etwa SSL-VPNs, sind speziell dafür ausgelegt, Mitarbeitern und Studenten geschützten Zugriff auf vertrauliche Informationen von einem entfernten Standort zu geben.

Falls Sie sich in die Einzelheiten zu VPNs einarbeiten möchten, empfehlen wir unseren umfassenden Leitfaden: Wie funktioniert ein VPN?

So richten Sie 2025 ein VPN für iPhone oder iPad ein  

Die einfachste Möglichkeit zum Einrichten eines VPN auf einem iPhone ist die Verwendung einer VPN-App von einem seriösen Anbieter. Falls Sie jedoch Zugang zu einem VPN-Server haben, können Sie Ihr VPN auch manuell über die Einstellungen Ihres iOS-Geräts konfigurieren. Wir zeigen beide Methoden, ein VPN auf einem iPhone zu installieren.

Verwendung einer VPN-App für iOS

Die einfachste Möglichkeit zur Beschaffung eines VPN für iPhones besteht darin, ein iOS-VPN herunterzuladen .So richten Sie in wenigen Schritten ein VPN für das iPhone oder iPad ein:

1. Öffnen Sie den App Store, gehen Sie zur Registerkarte Suchen und suchen Sie nach Norton VPN. Tippen Sie auf Laden, um die App herunterzuladen, und dann auf Öffnen, um sie zu starten.

Oder testen Sie Norton VPN kostenlos, indem Sie es direkt von unserer Website herunterladen.

2. Folgen Sie den Anleitungen in der App und wählen Sie Abonnement einlösen, um mit einem bestehenden Norton Account zu beginnen, oder, falls Sie noch keines haben, wählen Sie Jetzt aktivieren.

Einrichten der Norton VPN-App für iPhone.
Einrichten der Norton VPN-App für iPhone.
Einrichten der Norton VPN-App für iPhone.

3. Schalten Sie das VPN ein und wählen Sie Jetzt einrichten, um Norton VPN für iPhone zu aktivieren. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf Erlauben, um Norton VPN zu erlauben, Ihre Einstellungen zu konfigurieren.

Einrichten der Norton VPN-App für iPhone.
Einrichten der Norton VPN-App für iPhone.
Einrichten der Norton VPN-App für iPhone.

4. Bestätigen Sie dies, indem Sie Ihren Geräte-Passcode eingeben. Schalten Sie das VPN ein und Ihr Gerät stellt automatisch eine Verbindung zu einem sicheren Server her, um einen optimalen Internetdienst für Sie bereitzustellen.

So erlauben Sie Norton VPN, die Einstellungen auf Ihrem iPhone zu konfigurieren.
So erlauben Sie Norton VPN, die Einstellungen auf Ihrem iPhone zu konfigurieren.
So erlauben Sie Norton VPN, die Einstellungen auf Ihrem iPhone zu konfigurieren.

Sie fragen sich, wie Sie das VPN das nächste Mal auf dem iPhone einschalten? Wenn Sie eine sichere, anonyme Verbindung je nach Bedarf einrichten möchten, öffnen Sie die Norton VPN-App und streichen Sie, um das VPN einzuschalten – so einfach ist das!

Manuelle Einrichtung

Sie können ein VPN auf dem iPhone auch einrichten, ohne eine App herunterzuladen. Dazu müssen Sie einen VPN-Server direkt abonnieren und Ihre VPN-Konfiguration manuell hinzufügen. Apple iOS-Geräte unterstützen eine Reihe von VPN-Protokollen, darunter L2TP, IPSec und IKEv2.

So richten Sie ein VPN auf dem iPhone oder iPad über die App „Einstellungen“ ein:

1. Öffnen Sie Einstellungen, wählen Sie Allgemein, tippen Sie auf VPN & Geräteverwaltung und anschließend auf VPN und dann auf VPN-Konfiguration hinzufügen.

So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone
So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone
So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone

2. Wählen Sie Typ und anschließend das gewünschte VPN-Protokoll, geben Sie die erforderliche Benutzerauthentifizierung ein und tippen Sie auf Konfiguration hinzufügen.

So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone
So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone
So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone

3. Geben Sie Ihre VPN-Daten ein, darunter den Namen des Servers, Ihre Login-Daten und andere erforderliche Angaben. Tippen Sie auf Fertig, um die Konfiguration des VPN abzuschließen.

So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone
So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone
So konfigurieren Sie die VPN-Einstellungen auf einem iPhone

Damit ist die Einrichtung Ihres iPhone-VPN abgeschlossen. Beachten Sie dabei jedoch, dass Sie Ihre VPN-Einstellungen erneut manuell konfigurieren müssen, wenn Sie sich mit einem anderen Server verbinden wollen. Aus diesem Grund empfehlen wir, zur Vereinfachung des Vorgangs Norton VPN zu verwenden.

So ändern Sie Ihren Standort mithilfe eines VPN

Wie Sie Ihren Standort mithilfe eines VPN ändern können, ist weitgehend vom verwendeten VPN abhängig. Normalerweise ist es jedoch möglich, Ihren Standort zu ändern, indem Sie Ihre VPN-App öffnen und zur Registerkarte „Einstellungen“ oder „Standort“ wechseln. In Norton VPN können Sie mühelos wie folgt den Standort wie gewünscht ändern:

  1. Öffnen Sie die Norton VPN-App.
  2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Registerkarte Standort.
  3. Wählen Sie den gewünschten Standort.

Das ist auch schon alles: Ihr VPN wird automatisch für den gewünschten Standort neu konfiguriert.

So ändern Sie Ihren Standort auf dem iPhone mithilfe eines VPN
So ändern Sie Ihren Standort auf dem iPhone mithilfe eines VPN
So ändern Sie Ihren Standort auf dem iPhone mithilfe eines VPN

Die Wahl des richtigen VPN-Anbieters für iOS

Bei einem solch reichhaltigen Angebot an VPN-Services für iOS kann es schwierig sein, zu wissen, wo man beginnen soll.Wählen Sie eine VPN-App mit geeigneten Funktionen, sodass Ihre Daten geschützt sind und Sie online das tun können, was Sie gern tun möchten.Achten Sie bei der Wahl eines VPN für iPhone oder iPad auf die folgenden Merkmale:

  • Verschlüsselungsmethode: Die Sicherheit eines VPN ist weitgehend von der zur Abschirmung des Internetverkehrs verwendeten Verschlüsselungsmethode abhängig. Einige der besten VPNs nutzen eine AES 256-Bit-Verschlüsselung in Bankenqualität. Diese Methode ist praktisch nicht zu knacken: Selbst ein Supercomputer würde für einen Brute-Force-Angriff Milliarden von Jahre benötigen.
  • Datenschutz: Manche VPNs zeichnen Ihre Online-Aktivitäten auf.Wenn der maximal mögliche Schutz Ihrer Daten für Sie Priorität hat, entscheiden Sie sich für ein VPN wie Norton VPN, bei dem das Prinzip Grundsätzlich keine Protokollierung gilt – dies bedeutet, dass wir Ihre Online-Aktivitäten weder verfolgen noch speichern.
  • Kosten: Kostenlose VPNs bieten oft nur schwache Sicherheitsfunktionen, schränken die Bandbreite ein, stellen nur begrenzte Serveroptionen bereit und bombardieren Sie womöglich mit lästiger Werbung oder verkaufen gar Ihre Daten an einen Datenbroker. Bei vielen der besten Premium-Services stehen kostenlose Testversionen zur Verfügung, die Ihnen die Entscheidung für ein sicheres, zuverlässiges VPN erleichtern sollen, das Ihren Anforderungen entspricht.
  • Nutzungsbeschränkungen: Ob monatliche Download-Limits oder Bandbreitenbeschränkungen: Vermeiden Sie iPhone-VPNs, die Ihren Zugang einschränken könnten. Entscheiden Sie sich für einen Service, mit dem Sie ohne Nutzungsbeschränkungen frei surfen können.
  • Zusätzliche Funktionen: Zu den zusätzlichen VPN-Konfigurationen und -Funktionen, die den Schutz Ihrer Privatsphäre, Ihre Sicherheit und Ihr Benutzererlebnis weiter verbessern, gehören VPN-Kill Switches, Werbeblocker oder Firewalls sowie Mehrgerätelizenzen, die simultane Verbindungen zulassen.
  • Geschwindigkeit: Verbessern Sie Ihre Download-Geschwindigkeiten mit einem VPN, das eine breite Auswahl standortoptimierter Server für schnelle, stabile Verbindungen an beliebigen Standorten bietet.

Zuverlässiges VPN für iPhone herunterladen

Norton VPN erspart Ihnen die Mühe einer komplizierten manuellen Konfiguration des VPN und Sie erhalte eine iPhone-App mit Spitzenbewertungen, die zudem das Prinzip „Grundsätzlich keine Protokollierung“ einhält.Norton gibt Ihnen eine Verschlüsselung in Bankenqualität und modernste Datenschutzfunktionen, darunter den Schutz durch einen Kill Switch und einen Werbeblocker.

Häufig gestellte Fragen zur Einrichtung eines VPN auf dem iPhone

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie ein VPN auf einem iPhone einrichten können? Hier haben wie die Antworten auf einige der uns am häufig gestellten Fragen zusammengetragen:

Was bedeutet ein VPN auf einem iPhone?

Eine VPN-App für iPhone VPN richtet VPN-Konfigurationen auf Ihrem Gerät ein und verwaltet sie und ermöglicht dadurch eine rasche und einfache Verschlüsselung der Online-Verbindung und die Änderung Ihrer IP-Adresse, um Identität, Standort und Ihre Online-Aktivitäten zu verbergen.

Woher weiß ich, ob ich mit einem VPN verbunden bin?

Wenn eine Verbindung zu einem VPN besteht, wird auf Ihrem Gerät normalerweise ein VPN-Symbol in der rechten oberen Ecke angezeigt. Stattdessen können Sie auch die App Einstellungen öffnen und überprüfen, ob bei der VPN-Option Verbunden angezeigt wird.

Sollte ein iPhone-VPN ein- oder ausgeschaltet sein?

Sie sollten ein VPN auf Ihrem iPhone grundsätzlich immer dann einschalten, wenn Sie online einkaufen, sich bei Ihrer Bank einloggen oder persönliche Daten schützen wollen, die Sie sie über das Internet weitergeben. Es ist allerdings empfehlenswert, das iPhone-VPN immer eingeschaltet zu lassen, um rund um die Uhr geschützt zu sein.Mit einer erstklassigen VPN-App mit schnellen und stabilen Serververbindungen und ohne Download-Limits oder Bandbreitenbeschränkungen werden Sie dies wahrscheinlich auch selbst bevorzugen.

Ist die Einrichtung eines VPN auf einem iPhone sicher?

Ja. Ein VPN auf einem iPhone einzurichten ist sicher, sofern die VPN-App von einem vertrauenswürdigen Anbieter wie Norton stammt. VPNs gehören zu den besten Tools, um die Sicherheit Ihrer Internetverbindung zu stärken und Ihre Online-Aktivitäten vor neugierigen Blicken zu schützen.

Benötige ich ein VPN für mein iPhone?

Wir empfehlen, auf dem iPhone oder iPad ein VPN zu verwenden. VPNs sind wichtige Tools für den Datenschutz und die mobile Sicherheit: Sie verschlüsseln den Internetverkehr und helfen, die Verfolgung Ihrer Aktivitäten durch Dritte zu verhindern. VPNs verschleiern Ihre IP-Adresse und Identität sowie Ihr Surfverhalten und ereichtern Ihnen den Zugang auf ihre bevorzugten Seiten und Inhalte.

Sind VPNs für iPhones kostenlos?

Ja, es gibt kostenlose VPN-Apps für iPhones, aber Sie sollten sie besser meiden, denn ihre Serververbindungen könnten unzuverlässig sein und sie bieten möglicherweise nur einen begrenzten Funktionsumfang und geringe Sicherheit.Es könnte sich sogar um gehackte Versionen kostenpflichtiger VPNs handeln, die Malware enthalten oder einen Backdoor-Zugang auf Daten ermöglichen.Wenn Sie ein sicheres, zuverlässiges VPN verwenden möchten, ist der kostenpflichtige Service eines bekannten und vertrauenswürdigen Anbieters wie Norton die bessere Lösung.

Ist auf iPhones ein VPN vorinstalliert?

Nein, auf iPhones ist kein Apple-VPN vorinstalliert. Es sind jedoch integrierte Clients vorhanden, mit deren Hilfe Sie Konfigurationen manuell hinzufügen und eine direkte Verbindung zu einem VPN-Server herstellen können. Das OpenVPN-Sicherheitsprotokoll wird allerdings von iOS nicht unterstützt, d. h., wenn Sie OpenVPN-Verbindungen konfigurieren möchten, müssen Sie nach wie vor einen VPN-Service abonnieren oder eine VPN-App herunterladen.

Kann ein VPN das iPhone beschädigen?

Nein, ein legitimes VPN kann dem iPhone keinen Schaden zufügen.Im Gegenteil: Indem Sie ein VPN auf Ihrem iPhone einrichten, sichern Sie sich zahlreiche Vorteile, und seine Verwendung ist absolut unbedenklich.Aber wie bei jeder Drittanbieter-Software müssen Sie auch hier vor zwielichtigen Entwicklern auf der Hut sein, die womöglich Malware in ihre Apps einschleusen.Installieren Sie Apps ausschließlich von vertrauenswürdigen Anbietern und mit positiven Bewertungen.

Hinweis: iPhone ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. in den USA und anderen Ländern. 

Ellie Farrier
  • Ellie Farrier
  • Cybersecurity writer
Ellie Farrier is a Prague-based cybersecurity writer interested in how technology and society overlap, especially the impacts of device security. Previously, she worked as a technical writer, diving into product troubleshooting, how-to guides, and tech usability.

Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.

Contents

    Sie möchten mehr erfahren?

    Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.