KI-Betrugsschutz

Norton 360
mit KI-gestütztem Betrugsschutz

Ein Norton 360-Abonnement umfasst KI-gestützten Betrugsschutz.

  • Leistungsstarke KI kommt Betrügern zuvor
  • Erkennt Betrugsmaschen in Nachrichten und Deepfake-Videos23, 33
  • Der KI-Assistent Norton Genie gibt Tipps in Echtzeit, um Betrug aus dem Weg zu gehen

KI-Technologie zum Schutz gegen komplexe Bedrohungen

KI-Betrugsschutz – Deepfake-Gesichtserkennung

Deepfake-Schutz

Nortons leistungsstarke KI-Technologie nutzt die NPU des KI-PCs und kann Deepfake- und Finanzbetrug (z. B. Investmentbetrug, Kryptowährungsbetrug, Gewinnspielbetrug) in Streaming-Videos automatisch erkennen.23,33 Sie haben keinen PC mit künstlicher Intelligenz? Testen Sie Deepfake-Schutz dank der Early-Access-Funktion mit dem KI-Assistenten Norton Genie.

Schutz für Textnachrichten und Anrufe – eine Frau liest eine Nachricht auf ihrem Mobiltelefon

Schutz für Textnachrichten

"Sichere SMS" erkennt Betrugsmaschen in Textnachrichten und bietet 10 Mal besseren Betrugsschutz.*

* Basierend auf Nortons internem Vergleich des SMS-Betrugsschutzes mit Genie mit der Vorgängerversion ohne diese Funktion.

Schutz beim Surfen im Internet – eine Frau liest E-Mails auf ihrem Laptop

Schutz beim Surfen im Internet

"Sicheres Web" analysiert KI-gestützt Websites auf Anzeichen von Betrug und schützt Sie so davor, gefälschte E-Stores oder Phishing-Websites zu besuchen.

Norton Genie KI-gestützter Assistent – Produktaufnahme von Norton Genie

KI-gestützter Assistent von Norton

Erhalten Sie Antworten auf allgemeine Fragen zur Cybersicherheit sowie Informationen zu Norton-Produkten, decken Sie Betrugsmaschen in Nachrichten und E-Mails auf, und identifizieren Sie Deepfake-Videos auf YouTube.

Unsere Abonnements enthalten jetzt KI-gestützten Betrugsschutz.

Norton AntiVirus
Plus
34,99 € im 1. J.
Entspricht 34,99 € /Monat

Ersparnis im Vergleich zum Verlängerungspreis von {ar}/Jahr.
Siehe Abonnementdetails unten.*

Jetzt kaufen
  • 1 PC, Mac, Tablet oder Smartphone
  • Betrugsschutz
  • Schutz vor Viren, Malware, Ransomware und Hacking
  • Virenschutzversprechen2
  • 2 GB Cloud-Backup‡‡,4
  • Passwort-Manager
Norton 360
Standard
74,99 € im 1. J.
Entspricht 74,99 € /Monat

Ersparnis im Vergleich zum Verlängerungspreis von {ar}/Jahr.
Siehe Abonnementdetails unten.*

Jetzt kaufen
149,99 € für die ersten 2 J.
Entspricht 149,99 € /Monat

Danach {ar}/Jahr. Ersparnis im Vergleich zu 2x dem jährlichen Verlängerungspreis von {ar}/Jahr.
Siehe Abonnementdetails unten.*

Jetzt kaufen
  • 1 PC, Mac, Tablet oder Smartphone
  • Betrugsschutz
  • Schutz vor Viren, Malware, Ransomware und Hacking
  • Virenschutzversprechen2
  • 10 GB Cloud-Backup‡‡,4
  • Passwort-Manager
  • Private Internet-Verbindung (VPN)
Norton 360
Deluxe
104,99 € im 1. J.
Entspricht 104,99 € /Monat

Ersparnis im Vergleich zum Verlängerungspreis von {ar}/Jahr.
Siehe Abonnementdetails unten.*

Jetzt kaufen
209,99 € für die ersten 2 J.
Entspricht 209,99 € /Monat

Danach {ar}/Jahr. Ersparnis im Vergleich zu 2x dem jährlichen Verlängerungspreis von {ar}/Jahr.
Siehe Abonnementdetails unten.*

Jetzt kaufen
  • 5 PCs, Macs, Tablets oder Smartphones
  • Betrugsschutz
  • Schutz vor Viren, Malware, Ransomware und Hacking
  • Virenschutzversprechen2
  • 50 GB Cloud-Backup‡‡,4
  • Passwort-Manager
  • Private Internet-Verbindung (VPN)
  • Kindersicherung
  • Dark Web Monitoring§
Mit Identitätsschutz
Norton 360
Advanced
134,99 € im 1. J.
Entspricht 134,99 € /Monat

Ersparnis im Vergleich zum Verlängerungspreis von {ar}/Jahr.
Siehe Abonnementdetails unten.*

Jetzt kaufen
269,99 € für die ersten 2 J.
Entspricht 269,99 € /Monat

Danach {ar}/Jahr. Ersparnis im Vergleich zu 2x dem jährlichen Verlängerungspreis von {ar}/Jahr.
Siehe Abonnementdetails unten.*

Jetzt kaufen
  • 10 PCs, Macs, Tablets oder Smartphones
  • Betrugsschutz Pro
  • Schutz vor Viren, Malware, Ransomware und Hacking
  • Virenschutzversprechen2
  • 200 GB Cloud-Backup‡‡,4
  • Passwort-Manager
  • Private Internet-Verbindung (VPN)
  • Kindersicherung
  • Dark Web Monitoring§
  • Unterstützung bei der Identitätswiederherstellung
  • Unterstützung bei Brieftaschendiebstahl
  • Social Media Monitoring17

Häufig gestellte Fragen

Woran erkennt man Betrug?

Betrugsmaschen erkennt man häufig an ihrer Dringlichkeit. Es kann sich um Imitationen und Täuschungsversuche handeln, die die Opfer dazu verleiten, persönliche Daten freizugeben oder Geld zu senden. Hier sind einige Warnsignale:

  • Ungebetene Abfrage personenbezogener Daten über E-Mail, Anruf oder Textnachricht.
  • Drohungen ("Sonst wird Ihr Konto gesperrt!") oder Angebote, die zu gut sind, um wahr zu sein (Fantasiepreise oder Investment-Betrug).
  • Rechtschreibfehler, allgemeine Anreden oder unübliche Formatierungen in Nachrichten.
  • Unbekannte Links oder Anhänge, die zu gefälschten Anmeldeseiten oder Malware führen.
  • Aufforderungen zur Zahlung per Geschenkkarte, Kryptowährung oder Überweisung.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Nachricht wirklich echt ist, ziehen Sie Norton Genie hinzu, um Betrugsmaschen zu erkennen, bevor Sie handeln.

Wie funktioniert KI-gestützter Betrugsschutz?

Der KI-gestützte Betrugsschutz analysiert Muster, Sprachgebrauch und Verhaltensweisen in Nachrichten, E-Mails und Anrufen bzw. auf Websites, um Betrug zu erkennen. Norton-Betrugsschutz verwendet:

  • Natural Language Processing (NLP): Erkennt betrügerischen Wortgebrauch und versteckte Betrugsmaschen in Nachrichten.
  • Maschinelles Lernen: Erkennt basierend auf Millionen von Betrugsversuchen Phishing-, Deepfake- und Betrugstechniken.
  • Analyse in Echtzeit: Markiert verdächtige E-Mails, Textnachrichten und Anrufe, bevor diese Sie erreichen.
  • Mehr als URL-Filterung: Anders als traditionelle Filter erkennt die KI Betrugsmaschen auch dann, wenn sie keinen schädlichen Link enthalten.

Wie bewahrt mich der Betrugsschutz vor Phishing und Betrug? 

Betrugsschutz und Betrugsschutz Pro von Norton umfassen eine Reihe an KI-gestützten Tools, die Phishing und Betrug identifizieren, damit Sie solchen Maschen nicht zum Opfer fallen. Zu den Leistungsmerkmalen gehören:

  • Deepfake-Schutz: Identifiziert automatisch Finanzbetrug in Streaming-Videos.
  • Sichere SMS: Erkennt betrügerische Nachrichten und gefälschte Versandbenachrichtigungen.
  • Sicheres Web: Blockiert Phishing-Websites und gefälschte E-Stores, damit Sie solche Seiten gar nicht erst besuchen.
  • Betrugs-Dashboard: Bietet Informationen zum Tracking von Betrugsmaschen und Schutz-Updates.

Sicherheitstipps von Experten nur für Sie

Was ist Phishing? Warnsignale und Tipps zum Schutz
Erfahren Sie, wie Phishing funktioniert, welche Arten es gibt, wie man sie erkennt und was zu tun ist, wenn Sie versehentlich auf einen Phishing-Link klicken.
So blockieren Sie eine Spam-SMS auf iPhones bzw. Android-Geräten
Erfahren Sie, wie Sie Spam-SMS blockieren können, indem Sie Nummern sperren, Betrug melden, Spam-Filter verwenden und Ihre Telefonnummer in eine Liste eintragen.
Was sind Spam-Anrufe und wie kann man sie blockieren?
Erfahren Sie, warum Sie Spam-Anrufe erhalten und wie Sie sich davor schützen können.