Neue Bedrohungen

17 articles

Yahoo gibt Datenpanne bekannt – 500 Millionen Benutzer betroffen

Wenn Sie ein Yahoo-Konto haben, müssen Sie umgehend ihr Passwort ändern. Falls Sie das Passwort auch für andere Online-Konten benutzen, sollten Sie es auch dort ändern.

08. August 2018·2 Minuten gelesen
Was ist eigentlich ein Deepfake?

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass ein Foto oder Video ein Deepfake sein könnte, gibt es einige leicht erkennbare Anzeichen dafür.

02. Mai 2022·4 Minuten gelesen
Arbeiten Sie wegen des Coronavirus per Remote-Verbindung? 7 Tipps, mit denen Sie Ihre Online-Aktivitäten besser absichern können

Aufgrund des Coronavirus schicken viele Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer in Heimarbeit. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Dienstgeräte besser absichern.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Was ist das Darknet?

Das Darknet wird häufig von Cyberkriminellen genutzt. Doch es wird auch von Journalisten, Strafverfolgungsbehörden usw. aufgesucht.

08. August 2018·3 minuten gelesen
Was ist eine Werbe-Bibliothek, die Informationen stiehlt?

Auch kostenlose Apps haben manchmal ihren Preis, auch wenn diesen nicht immer der Benutzer zahlt. Mit Anwendungen lässt sich auch auf andere Art und Weise Geld verdienen - etwa durch Werbung in der App selbst.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Datenpanne bei Ticketmaster UK: möglicherweise persönliche Daten und Kreditkarteninformationen von Kunden gestohlen

Datenpanne bei Ticketmaster UK: möglicherweise persönliche Daten und Kreditkarteninformationen von Kunden gestohlen

08. August 2018·4 Minuten gelesen
NortonLifeLock entlarvt bösartige App, die Viber-Fotos und -Videos stiehlt

NortonLifeLock-Forscher haben kürzlich eine bösartige App entdeckt, die Fotos und Videos über die beliebte Instant Messaging- und VoIP-App Viber stehlen kann.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Datenschutz oder Datensicherheit: Was ist der Unterschied?

Was ist wichtiger – Datenschutz oder Datensicherheit? Wer auf beides achtet, ist klar im Vorteil. Die Konzepte sind verwandt, aber nicht identisch. Das solltest du wissen.

08. August 2018·2 Minuten gelesen
Norton-E-Mail-Scams: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Betrüger geben sich in Fake-E-Mails unter dem Deckmantel der renommierten Norton-Marke als Mitarbeiter aus, um Anwender zu täuschen und ihr Geld und ihre persönlichen Daten abzugreifen.

28. April 2022·3 minuten gelesen
Hunderte von Android-Apps mit der Schadsoftware Dresscode verstecken sich im Google Play Store

Im Google Play Store tauchen derzeit Hunderte von bösartigen Apps auf, getarnt als legitime Anwendungen.

08. August 2018·3 Minuten gelesen
Bekämpfen Sie bösartige Pokémon GO-Apps mithilfe von Norton Mobile Security

Pokémon GO, das über Nacht zur Sensation wurde, brach auch noch über eine Woche nach seiner Veröffentlichung in Neuseeland, Australien und den USA am Mittwoch, den 6. Juli, alle Rekorde. Am 13. Juli feierte das Spiel in Deutschland und am darauffolgenden Tag in Großbritannien Premiere.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Alles, was man über Datenpannen wissen sollte

Datenpannen in Unternehmen betreffen oft Millionen von Verbrauchern. Doch was bedeutet das für einen selbst? Mehr dazu hier.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Dropbox bestätigt: 68 Millionen Zugangsdaten von Datenpanne betroffen

Dropbox gab über den Blog des Unternehmens bekannt, dass 68 Millionen Benutzer-E-Mail-Adressen mit gehashten und gesalzenen Passwörtern einer Datenpanne zum Opfer gefallen sind. Die Information wurde inzwischen von Dropbox als seriöse Meldung bestätigt.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Identitätsschutz mit Darknet-Scans und Dark Web Monitoring

Identitätsschutz mit Darknet-Scans und Dark Web Monitoring | Norton

08. August 2018·2 Minuten gelesen
BSI warnt vor Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt seit kurzem davor, die Software eines bekannten russischen IT-Sicherheitsunternehmen zu nutzen. Doch wieso wurde dieser Schritt unternommen?

31. März 2022·2 Minuten gelesen
Android-Schadsoftware, die Banking-Zugangsdaten stiehlt, breitet sich aus

Cyberkriminelle denken sich stets aufs Neue Methoden aus, um Ihnen über Ihr Android-Gerät Geld zu stehlen. In letzter Zeit breitet sich ein Android-Schadprogramm aus, das Ihre Banking-Zugangsdaten stiehlt und unter Namen wie Acecard oder GMbot im Umlauf ist.

08. August 2018·3 Minuten gelesen
Consumer Cyber Safety Pulse Report (April) von Norton

Was Sie über Deepfakes, Romance Scams und Crypto Scams wissen sollten. Und einige aktuelle Phishing-Seiten, die wir entlarvt haben.

09. Mai 2022·3 minuten gelesen

Sie möchten mehr erfahren?

Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.