SkipToMainContent

Identitätsdiebstahl

Was ist Identitätsdiebstahl?
 

Identitätsdiebstahl ist ein Prozess, der aus zwei Schritten besteht. Im ersten Schritt stiehlt jemand Ihre persönlichen Daten. Im zweiten Schritt nutzt diese Person diese Daten, um sich als Sie auszugeben und Betrug zu begehen. Der Diebstahl Ihrer persönlichen Daten ist natürlich noch das kleinere Übel.
Gravierender ist der zweite Part: der Missbrauch dieser Daten für Kreditkartenbetrug, Hypothekenbetrug und Betrug in Bezug auf Versorgungsunternehmen. Denn dabei werden Ihre Bankkonten leergeräumt.

Verschiedene Arten von Identitätsdiebstahl

Identitätsdiebe bedienen sich einer Vielzahl unterschiedlicher Methoden. Die häufigste ist die Datenpanne. Dazu kommt es, wenn ein Cyberkrimineller in die Datenbank eines Unternehmens eindringt und die dort gespeicherten personenbezogenen Daten der Kunden stiehlt. Die am stärksten betroffenen Brachen sind das Gesundheitswesen, der Einzelhandel, der Finanzsektor und Behörden.  Datenpannen dieser Art sind deshalb so beliebt, weil Cyberkriminelle damit auf einen Schlag riesige Mengen personenbezogener Daten von einer Vielzahl von Menschen erbeuten können – z. B. Vor- und Nachnamen, Sozialversicherungsnummern, Krankenversicherungsdaten und vieles mehr.

Darüber hinaus gibt es weniger breit angelegte Betrugsmaschen, die darauf abzielen, die personenbezogenen Daten einzelner Personen abzugreifen. Phishing ist die beliebteste Methode dieser Art. Dort werden Nutzer zur Herausgabe sensibler Informationen verleitet. Durch gezielte Manipulation werden Sie entweder dazu gebracht, die Informationen selbst preiszugeben oder Malware zu installieren, die darauf programmiert ist, diese Daten von Ihrem Computer zu entwenden.

Meldung eines Identitätsdiebstahls

Wenn Sie selbst Opfer eines Identitätsdiebstahls werden, gibt es viele Möglichkeiten, den Fall zu melden. Betroffene in den USA finden auf der Website der Federal Trade Commission Unterstützung. Auf der FTC-Website können sie Online-Anzeige erstatten, um ein Verfahren einzuleiten.

Schutz vor Identitätsdiebstahl

Vorbeugung ist die beste Maßnahme, um sich vor dieser Bedrohung zu schützen. Sie können einem Identitätsdiebstahl wirkungsvoll vorbeugen, indem Sie sich über das Thema informieren. In den folgenden Artikeln erfahren Sie alles über die Anzeichen eines Identitätsdiebstahls, die Taktiken der Cyberkriminellen und Methoden zur Überwachung Ihrer Kreditkartenaktivitäten.

  • Schadsoftware

    "Malware" ist ein Kofferwort aus "malicious software", zu Deutsch "bösartige Software". Erfahren Sie mehr über neuartige Malware-Bedrohungen und darüber, wie Sie sich schützen können.

    Weiterlesen
  • Mobilgeräte

    Mobilgeräte sind anfällig für viele Online-Bedrohungen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Cyberbedrohungen für Mobilgeräte und darüber, mit welchen Lösungen Sie Ihre Smartphones und Tablets schützen können.

    Weiterlesen
  • Kurzanleitungen

    Erfahren Sie, woran Sie Spam erkennen, wie Sie Ransomware vermeiden und vieles mehr. Unter "Kurzanleitungen" finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um sich online besser zu schützen.

    Weiterlesen