Schadsoftware

23 articles

Was ist Antivirus-Software und wozu brauche ich sie?

Antivirus-Software trägt zum Schutz Ihres Computers vor Malware und Angriffen von Cyberkriminellen bei. Antivirus-Software überprüft Daten, wie Webseiten, Dateien, Software und Apps, die über ein Netzwerk auf Ihre Geräte übertragen werden. 

01. September 2023·2 minuten gelesen
Was sind bösartige Websites?

Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie die Sicherheit ihres Computers gefährden können, ohne absichtlich einen bösartigen Anhang herunterzuladen.

08. August 2018·2 Minuten gelesen
Häufig gestellte Fragen zu Viren

Sie sind Norton-Kunde und haben ein Problem mit Schadsoftware? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Mein Computer hat einen Virus. Wie ist es dazu gekommen? Tausende von neuen Viren...

01. September 2023·2 Minuten gelesen
Was ist ein Computervirus?

Ähnlich wie ein Grippevirus verbreitet sich auch ein Computervirus von Wirt zu Wirt und kann sich selbst replizieren. Und so wie sich Viren nicht ohne Wirtszellen vermehren können, können sich auch Computerviren...

08. August 2018·3 Minuten gelesen
Was ist ein Trojaner?

In Anlehnung an die Geschichte von dem hölzernen Pferd, mit dem die Griechen die Verteidiger Trojas überlisteten und ihre Soldaten in die Stadt einschleusten, verbirgt ein Trojaner Schadsoftware in einer scheinbar normalen Datei.

08. August 2018·3 Minuten gelesen
Was ist Grayware?

Grayware ist nervig, kann aber auch die Leistung von Computern oder Mobilgeräten beeinträchtigen und sie anfälliger für Sicherheitsrisiken machen.

12. Mai 2022·2 Minuten gelesen
Ransomware: 5 Verhaltensregeln

Gastbeitrag von Kevin Haley, Director, NortonLifeLock Security Response Ich verabscheue jede Art von Drangsalierung. Doch was ich vielleicht am meisten verabscheue, sind Situationen, in denen der Täter jemandem einen persönlichen Gegenstand entwendet...

08. August 2018·3 Minuten gelesen
Was ist Adware und wie funktioniert sie?

Schon mal was von Adware gehört und wie sie funktioniert?

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Was ist Malware und wie schützt man sein Gerät davor?

Tipps, wie man sein Gerät vor Malware schützen kann. Hier informieren.

01. September 2023·4 Minuten gelesen
Hacken von Webcams

Sie haben möglicherweise bereits gehört, dass sich Hacker Zugriff auf Ihre Webcam verschaffen können. Im Zeitalter des Internets der Dinge ist das schon ein beängstigender Gedanke.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Android-Schadsoftware

Der Streit um die Sicherheit der Smartphone-Betriebssysteme iOS von Apple und Android von Google wird derzeit wieder einmal heftiger geführt.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Spear Phishing: Definition und Unterschiede zu Phishing

Mit Spear Phishing ist nicht die Unterwasserjagd in tropischer Umgebung gemeint, sondern ein gezielter Cyberangriff auf eine bestimmte Person oder Organisation, der dazu dient, vertrauliche Informationen zu betrügerischen Zwecken zu ergaunern.

02. Juni 2022·3 Minuten gelesen
OSX-Schadsoftware

Online-Bedrohungen gegen Macs haben in letzter Zeit zugenommen. Die neueste Bedrohung, die Schlagzeilen macht, ist "Crisis". Diese hat es gezielt auf Mac-Nutzer abgesehen. Das Risiko, dass Ihr Mac infiziert wird, ist voraussichtlich sehr gering. Doch hier sind einige grundlegende Fakten: "Crisis" ist ein Trojaner, der...

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Makroviren

Unter einem Makrovirus versteht man einen Computervirus, der in derselben Makrosprache geschrieben wurde, die auch für Softwareanwendungen, z. B. Textverarbeitungsprogramme, verwendet wird.

08. August 2018·2 Minuten gelesen
So entfernen Sie Schadsoftware von Android-Smartphones

Wurde mein Android-Gerät mitSchadsoftware infiziert? Wie werde ich sie wieder los? Hier findest du nützliche Infos zur Beantwortung deiner Fragen.

01. September 2023·3 Minuten gelesen
Malware-Angriffe: Das sollten Sie wissen

Malware kann eine Bedrohung für Geräte und Cybersicherheit bedeuten. Hier informieren.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Wie Norton Sie gegen Bedrohungen der Kategorie "lautlos, aber tödlich" abschirmt

Am 19. Mai 2014 machte BlackShades Schlagzeilen, als das FBI und Europol bekannt gaben (externer Link), dass sie im Zusammenhang mit der Schadsoftware Dutzende Verdächtige wegen Cyberkriminalität festgenommen hatten.

08. August 2018·2 Minuten gelesen
Was ist ein Botnet?

Im Internet wimmelt es nur so von Gefahren für die Online-Sicherheit. Bei vielen dieser Bedrohungen handelt es sich eigentlich um produktive, positive Technologien, die jedoch für bösartige Zwecke eingesetzt werden. Botnets sind ein Beispiel dafür, wie gute Technologien für böse Absichten genutzt werden.

08. August 2018·4 Minuten gelesen
Der Cyber Safety Pulse-Report

Was Sie über Corona- und bekannte Serien-Scams wissen sollten. Außerdem: Online-Tracking und die schwersten Hackerangriffe des Jahres 2021

25. Januar 2022·2 minuten gelesen
Schluss mit den 10 absurdesten Mythen über Malware

Schluss mit den 10 absurdesten Mythen über Malware

08. August 2018·4 Minuten gelesen
01. September 2023·Lesedauer: 6 Minuten
21. Juli 2023·Lesedauer: 3 Minuten

Sie möchten mehr erfahren?

Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.