Norton-Logo

Kontosicherheit

Ist Telegram sicher oder gefährlich?
Erfahren Sie mehr über die Sicherheit von Telegram und wie Sie die App sicher verwenden können.
Veröffentlicht 06. August 2025 · Lesedauer: 14 Minuten
Ist WhatsApp sicher? Vorteile, Nachteile und unerkannte Gefahren
So können Sie WhatsApp mit unseren Sicherheits- und Datenschutz-Tipps ohne Risiko nutzen.
Veröffentlicht 28. Juli 2025 · Lesedauer: 11 Minuten
So löschen oder deaktivieren Sie Ihr Facebook-Konto
Deaktivieren oder löschen Sie Ihr Facebook-Konto, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben.
Aktualisiert 28. Juli 2025 · Lesedauer: 7 Minuten
So löschen oder deaktivieren Sie Ihr Instagram-Konto auf verschiedenen Geräten
It's "Erfahren Sie, wie Sie Ihr Instagram-Konto in der Meta-Kontenübersicht dauerhaft löschen.
Aktualisiert 14. Mai 2025 · Lesedauer: 7 Minuten
Was ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)? Wie funktioniert sie?
Hier erfahren Sie, was die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist und wie sie Ihre Kontosicherheit verbessern kann.
Veröffentlicht 20. März 2025 · Lesedauer: 8 Minuten
Wie erstelle ich ein Passwort, das niemand knacken kann?
Hier geben wir einige Tipps zum Erstellen guter, zuverlässiger und sicherer Passwörter zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Konten.
Veröffentlicht 25. Februar 2025 · Lesedauer: 8 Minuten
Privat unterwegs auf Facebook: 9 Tipps für mehr Privatsphäre auf Facebook
Hier finden Sie einige Tipps für mehr Privatsphäre auf Facebook. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Daten dort besser unter Verschluss halten:
Veröffentlicht 17. März 2022 · 2 minuten gelesen
So schützen Sie Ihre persönlichen Daten in sozialen Medien
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten schützen und gleichzeitig die Interaktionsmöglichkeiten sozialer Netzwerke in vollen Zügen genießen können:
Veröffentlicht 01. März 2022 · 3 Minuten gelesen
Sind Passwort-Manager sicher?
Passwort-Manager bieten verschlüsselte Lösungen zum Erstellen und Speichern starker Passwörter, durch die private Daten besser geschützt sind.
Veröffentlicht 08. August 2018 · 3 minuten gelesen
So schützen Sie Ihre Passwörter
Machen wir uns nichts vor: Es ist leicht, Passwörter zu vergessen. Viele Menschen verwenden unkomplizierte Wörter, z. B. den Namen eines Haustiers, oder ein Datum, das sie sich leicht merken können, wie etwa ihren Hochzeitstag. Hacker könnten jedoch Ihren Namen, die Namen Ihrer Kinder, Geburtstage und Haustiernamen einfach als Passwörter durchprobieren, um Zugriff auf Ihren Computer zu erhalten.
Veröffentlicht 08. August 2018 · 4 Minuten gelesen

Sie möchten mehr erfahren?

Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.