VPN für Android herunterladen
Möchten Sie auch unterwegs uneingeschränkt auf Ihrem Android-Gerät surfen? Entdecken Sie eine risikofreie VPN-App, die Ihnen den Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalten ermöglicht und Ihre Online-Kommunikation durch einmaliges Antippen verschlüsselt. Nehmen Sie Ihre Online-Privatsphäre selbst in die Hand – ob im öffentlichen Netzwerk oder zu Hause. Testen Sie Norton VPN für Android gratis.
Das Herunterladen einer sicheren VPN-App für Ihr Android-Smartphone oder -Tablet hilft, Ihre Surfaktivitäten und vertraulichen Informationen zu schützen – einschließlich Benutzernamen, Passwörtern, Kreditkartennummern und Kontoinformationen. Testen Sie Norton VPN für Android™ kostenlos, und beginnen Sie noch heute mit dem Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Vorteile eines VPN für Ihr Android-Smartphone oder -Tablet
-
Null-Protokollierungs-Richtlinie
Ihr Android VPN sollte Ihre Online-Aktivitäten nicht protokollieren. Norton VPN wird Ihre Online-Aktivitäten weder nachverfolgen noch speichern.
-
Verschleiern Sie Ihre IP-Adresse
Mit einer VPN-App für Android können Sie anonym surfen, denn Sie verschleiert Ihre IP-Adresse, Ihren Standort und Ihre Identität durch fortschrittliche IP-Rotation und Doppel-VPN-Funktionen.
-
Auto-Protect-Funktion
Norton VPN aktiviert sich automatisch, wenn es ein ungesichertes oder verdächtiges Netzwerk erkennt, um Sie in öffentlichen WLAN-Netzwerken besser zu schützen.1
-
Split Tunneling
Wählen Sie selbst, welchen Datenverkehr Sie verschlüsseln möchten, wie z. B. beim Online-Banking oder Gesundheitsdaten. Andere Apps können weiterhin auf lokale Dienste zugreifen.2
-
Notausschalter
Sollte Ihre VPN-Verbindung abbrechen, kappt der Notausschalter automatisch die Internetverbindung Ihres Geräts, um Ihre Privatsphäre zu wahren.2
-
Server in der ganzen Welt
Unsere Android-VPN-App bietet über 100 Hochgeschwindigkeitsserver mit Standorten in der ganzen Welt. So genießen Sie auf Reisen unbegrenzte Freiheit.
So richten Sie eine Android-VPN-App ein
Richten Sie in nur wenigen einfachen Schritten ein leistungsstarkes VPN für Android ein. Unsere intuitive VPN-App leitet Sie durch den Einrichtungsvorgang und ermöglicht Ihnen ein reibungsloses Herunterladen, Installieren und Verbinden. Das geht so:
So funktioniert ein Android-VPN
Norton VPN weist Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet eine virtuelle IP-Adresse zu, verschlüsselt Ihre Verbindung und leitet Ihren Online-Datenverkehr über ein privates Netzwerk um, um eine sichere Verbindung zum Internet herzustellen. So funktioniert ein Android-VPN:
Verschlüsseln Ihrer Online-Verbindung
Ob im Heimnetzwerk oder in einem öffentlichen WLAN: Wenn Sie Ihr VPN einschalten, wird Ihre Online-Verbindung verschlüsselt, was zur Sicherung der von Ihnen gesendeten und empfangenen Daten beiträgt.
Verschleiern Ihrer IP-Adresse
Durch die Verschleierung der IP-Adresse Ihres Android-Geräts über einen Remote-Server ermöglicht Ihnen eine VPN-App, Ihren Online-Standort und Ihre Aktivitäten zu verbergen und so auf Ihre Lieblingsinhalte zuzugreifen.
Erstellen eines sicheren Tunnels für Ihre Daten
Die Verbindung zwischen Ihrem Android-Gerät und dem VPN-Server erzeugt einen sicheren Tunnel für Ihre Online-Daten und trägt zu deren Schutz vor Hackern, Eindringlingen, Ihrem Internet Service Provider und anderen unbefugten Zugriffen bei.
Holen Sie sich eine VPN-App für umfassenden Schutz auf all Ihren Geräten
Unsere VPN-App lässt sich mit einem einzigen Konto auf bis zu 10 Geräten nutzen. Sie ist nicht nur mit Google TV und Apple TV kompatibel, sondern schützt Sie auch unter Windows, Mac und iOS.
-
Windows
Schützen Sie Ihre gesendeten und empfangenen Daten, und greifen Sie auf Ihre Lieblingsinhalte zu, indem Sie eine Verbindung über Norton VPN für Windows herstellen.
-
Mac
Ihr Mac ist nicht immun gegen Bedrohungen der Privatsphäre, besonders in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Mit Norton VPN für Mac bleiben Sie überall sicher verbunden.
-
iOS
Profitieren Sie von umfassenden Datenschutzfunktionen auf Ihrem iPhone, inklusive anonymem Surfen, mit Norton VPN für iOS.
Norton VPN für Android sorgt für besseren Schutz im Netz
Ohne angemessenen Schutz können Ihre Online-Aktivitäten und persönlichen Daten leicht zum Ziel von Missbrauch werden. Norton VPN bietet eine starke Verschlüsselung, um Ihre online gesendeten und empfangenen Daten vertraulich zu schützen. Schützen Sie sich vor Spionen, Trackern, Hackern und anderen digitalen Schnüfflern. Testen Sie noch heute kostenlos Norton VPN für Android.
Häufig gestellte Fragen
Norton VPN verzichtet auf jede Art von Protokollierung, was bedeutet, dass wir Ihre Online-Aktivitäten weder nachverfolgen noch speichern. Wir helfen Ihnen, beim Surfen anonym zu bleiben, und schützen Sie davor, dass Online-Tracker Ihre Daten sammeln und Sie mit Werbung ins Visier nehmen.
Eine VPN-App oder ein VPN-Client kann sehr nützlich sein, wenn Sie beispielsweise auf Reisen das Internet nutzen oder sich mit einem öffentlichen WLAN verbinden möchten. Mit einem VPN können Sie im Ausland auf Ihre bevorzugten Inhalte zugreifen und Ihre Verbindung auch in öffentlichen WLAN-Netzwerken schützen.
Einer der größten Vorteile bei der Nutzung eines VPNs für Android besteht darin, dass der mit der IP-Adresse Ihres Geräts verbundene Internetverkehr während des Surfens verschlüsselt wird. Wenn Sie also Ihre persönlichen Daten schützen möchten, ist ein VPN durchaus sinnvoll. Ein VPN ermöglicht Ihnen außerdem den Zugriff auf geoblockierte Inhalte, egal, wo Sie sich befinden. Ausgewählte Norton VPN-Abos umfassen außerdem einen integrierten Passwort-Manager und KI-gestützten Betrugsschutz.
Es empfiehlt sich, Ihre VPN-Verbindung auf Ihrem Android-Gerät durchgehend aktiv zu halten, da nur so Ihre Online-Kommunikation geschützt werden kann. Besonders wichtig ist dies, wenn Sie öffentliche WLAN-Verbindungen nutzen. Eine gute VPN-App arbeitet unbemerkt im Hintergrund, sodass Sie Ihr Android-Smartphone ganz normal nutzen können. Norton VPN für Android verfügt über einen Notausschalter, sodass Sie bei einem Verlust der VPN-Verbindung automatisch vom Internet getrennt werden, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hilfreiche Links
- Was ist ein VPN? Funktionsweise und Vorteile
- Gecracktes VPN: Was ist das, und ist es auch sicher?
- Sind VPNs legal? Ein Komplettleitfaden
- Ist öffentliches WLAN sicher? Der ultimative Ratgeber zu den Risiken der Hotspots
- Was ist privates Surfen, und wie verwendet man es in jedem Browser?
- Tracking im Netz: Wie und warum wir online verfolgt werden
Systemvoraussetzungen
1 Nicht verfügbar unter Windows und Mac.
2 Nicht verfügbar unter Windows 10 im S-Modus, Windows auf PCs mit ARM-Prozessoren sowie unter Mac und iOS.
Hinweis: Android und das Android-Logo sind Marken von Google LLC, die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind.