SkipToMainContent

Kurzanleitungen

Twitter-Nutzer tun sich schwer mit 2FA


Written by a NortonLifeLock employee

 

October 4, 2021

2FA findet wenig Anwender 

Dem Bericht zufolge hatten nur 2,3 % aller Twitter-Konten in der Berichtsperiode zwischen Juli und Dezember 2020 mindestens eine der angebotenen 2FA-Methoden aktiviert. Dies ist besonders alarmierend, da  erst im letzten Jahr einige prominente Twitter-Konten gehackt und für Bitcoin-Scams missbraucht wurden. Gekapert wurden etwa die Konten von Apple, Bill Gates, Uber und Elon Musk. 

Twitter unterstützt mehrere Arten der Zwei-Faktor-Authentifizierung: Man kann sich einen eindeutigen Code an die mit dem Konto verknüpfte Rufnummer oder an eine mobile App senden lassen oder einen Sicherheitsschlüssel verwenden. Von diesen drei Methoden wird die SMS-Option mit 79 % am häufigsten genutzt, gefolgt von der Authentifizierungs-App (30,9 %) und dem Sicherheitsschlüssel (0,5 %). 


Doch ist 2FA wirklich sicherer?

Lassen Sie uns eine Analogie ziehen. Nehmen wir an, Ihr Haus ist mit einem Videoüberwachungssystem ausgestattet. Dadurch wird das Einbruchsrisiko reduziert, richtig? Doch auch ein großer, angsteinflößender Hund ist eine effektive Maßnahme zur Abschreckung. Wenn Ihr Haus nun mit einem Überwachungssystem gesichert ist und von einem großen, angsteinflößenden Hund bewacht wird, ist es doppelt so schwer, dort einzubrechen, und Ihr Haus wird als Einbruchsziel weniger attraktiv. Die meisten Einbrecher werden sich leichtere Beute suchen, die nicht so gut abgesichert ist. 

Auf die gleiche Weise wirkt die Zwei-Faktor-Authentifizierung abschreckend auf viele Konto-Hacker. Wenn sie beim ersten Versuch, in Ihr Konto einzudringen, keinen Erfolg haben, werden sie ihre Aufmerksamkeit auf ein anderes Ziel lenken.

Was das für Sie bedeutet

Immer mehr Plattformen bieten ihren Nutzern inzwischen bessere Kontosicherheit – sei es Twitter, Facebook, Amazon oder PayPal. Doch all das bringt wenig, wenn Sie nicht davon Gebrauch machen. Auch wenn es zunächst lästig erscheinen mag – die Funktion macht Ihre Konten sicherer und sorgt dafür, dass nur Sie sich einloggen können. Wenn Sie es also noch nicht getan habe, sollten Sie 2FA spätestens jetzt aktivieren.


Editorial note: Our articles provide educational information for you. NortonLifeLock offerings may not cover or protect against every type of crime, fraud, or threat we write about. Our goal is to increase awareness about cyber safety. Please review complete Terms during enrollment or setup. Remember that no one can prevent all identity theft or cybercrime, and that LifeLock does not monitor all transactions at all businesses.

Copyright © 2023 NortonLifeLock Inc. All rights reserved. NortonLifeLock, the NortonLifeLock Logo, the Checkmark Logo, Norton, LifeLock, and the LockMan Logo are trademarks or registered trademarks of NortonLifeLock Inc. or its affiliates in the United States and other countries. Firefox is a trademark of Mozilla Foundation. Android, Google Chrome, Google Play and the Google Play logo are trademarks of Google, LLC. Mac, iPhone, iPad, Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc. Alexa and all related logos are trademarks of Amazon.com, Inc. or its affiliates. Microsoft and the Window logo are trademarks of Microsoft Corporation in the U.S. and other countries. The Android robot is reproduced or modified from work created and shared by Google and used according to terms described in the Creative Commons 3.0 Attribution License. Other names may be trademarks of their respective owners.