So löschen oder deaktivieren Sie Ihr Facebook-Konto
Vielleicht sind Sie besorgt um Ihre Privatsphäre. Vielleicht brauchen Sie auch eine Auszeit von sozialen Medien. Was auch immer Ihre Gründe sind – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Facebook-Konto löschen bzw. deaktivieren können. Entscheiden Sie sich anschließend für eine leistungsstarke App für digitale Sicherheit, um Ihre Privatsphäre noch stärker abzusichern und sich vor Online-Bedrohungen zu schützen.

Es gibt viele Gründe dafür, eine Auszeit von Facebook zu nehmen oder der Plattform gänzlich den Rücken zu kehren. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie zu viel Zeit auf der Plattform verbringen. Oder Sie fürchten die Folgen für Ihre psychische Gesundheit. Möglicherweise sind Sie auch alarmiert aufgrund von früheren Datenpannen, bei denen die Informationen von über 500 Millionen Nutzern geleakt wurden, und sind der Meinung, dass die Nutzung der Plattform das Risiko für Ihre Online-Privatsphäre nicht wert ist.
Unabhängig von Ihren Gründen finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen bzw. Deaktivieren Ihres Facebook-Kontos – ob in der App oder im Browser. Und nicht vergessen: Wenn Sie Ihr Facebook-Konto deaktivieren, können Sie es zu einem späteren Zeitpunkt reaktivieren. Wenn Sie es aber löschen, ist dieser Vorgang endgültig.
Wie lösche ich mein Konto auf meinem Mobiltelefon (iOS- und Android-App)?
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Facebook-Konto über die App löschen. Die Schritte sind unter iOS (iPhone und iPad) und Android identisch. Die Anweisungen gelten also unabhängig vom Gerät.
1. Öffnen Sie die Facebook-App. Tippen Sie dann rechts unten oder oben auf das Drei-Linien-Menü.
2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Einstellungen & Privatsphäre. Tippen Sie dann auf Einstellungen und Meta-Kontenübersicht.


3. Tippen Sie auf Persönliche Daten und dann Kontoinhaberschaft und Einstellungen.


4. Tippen Sie auf Deaktivierung oder Löschung, und wählen Sie Ihr Konto aus. Wählen Sie dann Konto löschen, und tippen Sie auf Weiter.


5. Geben Sie Ihr Passwort ein, und befolgen Sie die Anweisungen zur Bestätigung.
Wie lösche ich mein Facebook-Konto auf einem Computer (PC und Mac)?
Wenn Sie Ihr Facebook-Konto über die Webversion löschen möchten, befolgen Sie die nachfolgenden Schritte. Beachten Sie, dass es keine Rolle spielt, ob Sie einen Mac oder PC verwenden. Die Schritte sind auch fast identisch mit den Anweisungen für die mobile App.
- Gehen Sie zu Facebook.com.
- Klicken Sie in der oberen rechten Bildschirmecke auf Ihr Profilbild.
- Klicken Sie auf Einstellungen & Privatsphäre > Einstellungen.
- Klicken Sie auf Meta-Kontenübersicht > Personenbezogene Angaben > Kontoinhaberschaft und Einstellungen.
- Klicken Sie auf Deaktivierung oder Löschung, und wählen Sie Ihr Konto aus.
- Wählen Sie Konto löschen > Weiter.
- Geben Sie Ihr Passwort ein, und befolgen Sie die Anweisungen zur Bestätigung.
Wie de- und reaktiviere ich mein Facebook-Konto?
Wenn Sie Ihr Facebook-Konto deaktivieren möchten, gehen Sie vor wie beim Löschen, aber wählen Sie Konto deaktivieren anstelle von Konto löschen. Wenn Sie Facebook deaktiviert haben und das Konto reaktivieren möchten, müssen Sie sich nur mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort erneut einloggen.


Worin besteht der Unterschied zwischen dem Deaktivieren und dem Löschen des Facebook-Kontos?
Das Löschen Ihres Facebook-Kontos ist endgültig, die Deaktivierung ist hingegen nur temporär. Wenn Sie Ihr Facebook-Konto löschen, werden alle Ihre Inhalte – einschließlich Fotos, Videos und Beiträge – unwiederbringlich entfernt. Dabei werden auch Ihre persönlichen Daten aus Facebook entfernt, was die potenziellen negativen Konsequenzen im Fall einer Datenpanne auf der Plattform reduziert.
Bestimmte Informationen wie Nachrichten, die Sie anderen Nutzern gesendet haben, sind jedoch über deren Konten weiterhin abrufbar, wenn Sie Ihr Konto löschen. Außerdem werden 180 Tage lang Backups gelöschter Konten auf der Plattform gespeichert.
Wenn Sie Ihr Facebook-Konto hingegen lediglich deaktivieren, hat das im Hinblick auf die Cybersicherheit kaum Konsequenzen, da alle Ihre Daten nach wie vor auf der Plattform verbleiben.
Allerdings kann dieser Schritt sinnvoll sein, wenn Sie Ihr Profil vor anderen Nutzern verbergen und eine Auszeit von der Plattform nehmen möchten.
Vor- und Nachteile der dauerhaften Löschung Ihres Facebook-Kontos
Hier sind einige Vor- und Nachteile, die Sie bedenken sollten, ehe Sie Ihr Facebook-Konto löschen:
Vorteile der Löschung des Facebook-Kontos |
Nachteile der Löschung des Facebook-Kontos |
---|---|
Ihre Profilinformationen können bei einem Facebook-Datenleck nicht gestohlen werden. |
Sie können die Löschung nicht rückgängig machen. |
Facebook kann Ihre sensiblen Daten nicht erfassen. |
Sämtliche Profilinhalte, wie Fotos, werden gelöscht. |
Sie sind nicht dem Risiko von Phishing oder Hackerangriffen auf Facebook ausgesetzt. |
Facebook-Login funktioniert mehr nicht für andere Apps. |
Vor- und Nachteile der kurzzeitigen Deaktivierung Ihres Facebook-Kontos
Hier sind einige Vor- und Nachteile, die Sie bedenken sollten, ehe Sie Ihr Facebook-Konto deaktivieren:
Vorteile der Deaktivierung des Facebook-Kontos |
Nachteile der Deaktivierung des Facebook-Kontos |
---|---|
Sie können Ihr Konto später wieder aktivieren. |
Ihre persönlichen Daten sind nach wie vor bei Facebook gespeichert. |
Ihre Beiträge, Fotos und Videos werden nicht gelöscht. |
Ihre Daten könnten weiterhin von einem Facebook-Datenleck betroffen sein. |
Sie können weiterhin Facebook Messenger verwenden. |
Facebook kann weiterhin Ihre Daten verfolgen. |
Facebook-Login funktioniert weiterhin für andere Apps. |
Sie haben keinen Zugriff auf den Facebook Marketplace. |
So laden Sie Ihre Facebook-Kontodaten herunter
Sie können eine Kopie Ihrer Facebook-Kontodaten herunterladen, bevor Sie sie löschen, um keine Fotos, Videos oder Beiträge zu verlieren.
Wie das geht, erfahren Sie hier (Desktop und Mobilgerät):
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild (Computer), bzw. tippen Sie auf das Drei-Linien-Menü (Mobilgerät).
- Gehen Sie zu Einstellungen & Privatsphäre und dann zu Einstellungen.
- Wählen Sie Kontenübersicht und dann Deine Informationen und Berechtigungen aus.
- Wählen Sie Deine Daten herunterladen und dann Daten herunterladen oder übertragen.
- Wählen Sie das entsprechende Profil aus, und tippen Sie auf Weiter.
- Wählen Sie je nach Präferenz Verfügbare Informationen oder Bestimmte Arten von Informationen aus.
- Geben Sie an, ob Sie die Daten auf das Gerät herunterladen oder an einen Zielort übertragen möchten.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Herunterladen oder Übertragen der Dateien.
Gründe, warum manche Nutzer Facebook verlassen
Es gibt viele Gründe dafür, ein Facebook-Konto zu löschen: Manche Nutzer machen sich Sorgen um ihre Online-Privatsphäre; andere möchten nicht mehr so viel Zeit in sozialen Medien verbringen. Hier sind einige der Hauptfaktoren, die Nutzer zu diesem Schritt bewegen:
- Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: Manche Nutzer machen sich Sorgen um die Datenerfassung und die Nutzung oder Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten.
- Manche Menschen möchten nicht zu viele Informationen auf Facebook preisgeben und entscheiden sich dafür, ihr Konto zu löschen, um ihren digitalen Fußabdruck zu verkleinern.
- Die vielen Betrugsfälle in sozialen Medien machen einige Nutzer nervös: Sie befürchten, dass sie versehentlich auf einen Phishing-Link klicken oder einem Facebook Marketplace-Betrüger in die Falle gehen könnten.
- Die negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit aufgrund ständiger Vergleiche und Ängste bewegen ebenfalls einige Nutzer dazu, der Plattform den Rücken zu kehren. So führt die Löschung von Facebook einigen akademischen Studien zufolge bei den meisten Studienteilnehmern zu einer subjektiv empfundenen Verbesserung des Wohlbefindens.
- Der Suchtcharakter sozialer Medien kann es den Nutzern schwer machen, sich abzuwenden. Laut einer aktuellen Studie verbringen Nutzer durchschnittlich 20 Minuten pro Tag auf Facebook. Das entspricht 10 Stunden pro Monat.
- Zu viel Werbung auf der Plattform kann schnell lästig werden und vertreibt einige Nutzer.
Schützen Sie Ihre Online-Präsenz
Auch nachdem Sie Ihr Facebook-Konto gelöscht haben, sind noch immer viele weitere sensible Daten durch Online-Bedrohungen gefährdet. Norton 360 Deluxe hilft Ihnen, Ihre Internetaktivitäten unter Verschluss zu halten, überwacht das Dark Web und informiert Sie, falls Ihre Daten nach einem Leck dort auftauchen. Darüber hinaus trägt die Lösung mit KI-gestützter Betrugserkennung zu Ihrer Online-Sicherheit bei.
Häufig gestellte Fragen
Wie lösche bzw. deaktiviere ich mein Facebook-Konto?
Gehen Sie zu Einstellungen & Privatsphäre > Einstellungen > Kontenübersicht > Personenbezogene Angaben > Kontoinhaberschaft und Einstellungen > Deaktivierung oder Löschung. Wählen Sie das entsprechende Konto aus. Wählen Sie dann Löschen bzw. Deaktivieren aus, und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.
Was passiert mit meinen Inhalten, wenn ich Facebook lösche?
Wenn Sie Ihr Facebook-Konto löschen, werden alle Ihre Inhalte unwiederbringlich gelöscht und Sie können nicht mehr darauf zugreifen.
Kann man den Löschvorgang für ein Facebook-Konto abbrechen?
Ja, das ist innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung möglich. Dazu müssen Sie sich erneut bei Ihrem Konto einloggen. Nach dieser Frist wird Ihr Konto unwiderruflich gelöscht.
Wie kann ich Facebook löschen, aber Messenger behalten?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Messenger ohne aktives Facebook-Konto zu verwenden? Wenn Sie bereits ein Facebook-Konto haben, dass Sie löschen möchten, können Sie es deaktivieren und sich mit Ihren gewohnten Zugangsdaten bei Messenger anmelden, um mit Ihren Facebook-Freunden zu chatten. Sie können Ihr Facebook-Konto auch komplett löschen und ein neues Messenger-Konto anlegen. Auf diese Weise erhalten Sie Zugriff auf dieselben Funktionen, aber Sie müssen Ihre Kontakte manuell importieren.
Warum kann ich mein Facebook-Konto nicht löschen?
Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten beim Löschen ihres Facebook-Kontos. Wenn dieses Problem Sie betrifft, gehen Sie direkt zur Facebook-Löschseite.
Außerdem sollten Sie beachten, dass Facebook nach der Löschung eine Bedenkzeit von 30 Tagen ansetzt. Wenn Sie sich innerhalb dieses Zeitraums erneut anmelden, wird der Löschvorgang abgebrochen.
Wie erhöhe ich die Privatsphäre meines Facebook-Kontos?
Wenn Sie Ihr Facebook-Konto privat schalten möchten, gehen Sie zu Einstellungen & Privatsphäre und dann zu Einstellungen. Scrollen Sie nach unten zu Zielgruppe und Sichtbarkeit, und passen Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen anhand der verschiedenen Optionen an.
Facebook ist eine Marke von Meta Platforms, Inc.
Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.
Sie möchten mehr erfahren?
Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.