Bleiben Sie online besser geschützt

Laden Sie Norton VPN herunter, um Ihre Internetverbindung abzusichern und Ihre persönlichen Daten besser zu schützen.

Bleiben Sie online besser geschützt

Installieren Sie Norton VPN, um Ihre Internetverbindung abzusichern und Ihre persönlichen Daten besser zu schützen.

Bleiben Sie online besser geschützt

Installieren Sie Norton VPN, um Ihre Internetverbindung abzusichern und Ihre persönlichen Daten besser zu schützen.

Norton-Logo

So löschen oder deaktivieren Sie Ihr Instagram-Konto auf verschiedenen Geräten

Machen Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre, Ihre Sicherheit oder die Zeit, die Sie auf der Plattform verbringen? Was auch immer der Grund ist, das Löschen Ihres Instagram-Kontos ist ganz einfach. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Instagram-Konto dauerhaft löschen oder vorübergehend deaktivieren. Besorgen Sie sich außerdem ein VPN, um Ihre Verbindung abzusichern und Ihre Daten beim Surfen im Internet zu schützen.

Abbildung einer Person beim Löschen von Instagram auf einem Mobiltelefon.

Social-Media-Plattformen wie Instagram bieten Spaß und Komfort, bergen aber auch Risiken, darunter Ablenkungen und Sicherheitsrisiken. Im Jahr 2021 führte Betrug in sozialen Medien zu Verlusten von 2,7 Milliarden US-Dollar. Je mehr Informationen Sie online teilen, desto einfacher ist es für Unternehmen und Hacker, Sie zu verfolgen und ein Profil von Ihnen zu erstellen.

Es ist also verständlich, dass viele Menschen ihre Konten komplett löschen oder eine längere Auszeit nehmen. Wenn auch Sie Ihr Instagram-Konto löschen, deaktivieren oder privat schalten möchten, erhalten Sie hier eine entsprechende Anleitung für Mobiltelefone und Computer. Vorher sollten Sie eventuell Ihre Fotos und Daten speichern. Dazu finden Sie unten in diesem Artikel einen Abschnitt zum Herunterladen Ihrer Instagram-Daten zur Prävention von Datenverlust.

Wenn Sie sich also fragen, wie Sie Ihr Instagram-Konto löschen können, lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anweisung für die verschiedenen Geräte.

Löschen Ihres Instagram-Kontos auf dem Mobiltelefon (Android und iPhone)

Gehen Sie zum Löschen Ihres Instagram-Kontos auf Android und iPhone zur Kontenübersicht, tippen Sie auf Deaktivierung oder Löschung, und befolgen Sie die Anweisungen. Bevor Ihr Konto gelöscht wird, wird es für 30 Tage deaktiviert. Während dieses Zeitraums ist Ihr Profil für andere Benutzer nicht sichtbar. Sollten Sie sich innerhalb dieser 30 Tage erneut einloggen, wird Ihr Konto reaktiviert. Andernfalls wird es endgültig gelöscht.

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen Ihres Kontos über die Instagram-App auf Android bzw. iPhone:

  1. Tippen Sie auf Ihr Profilbild und dann auf das Drei-Linien-Menü.
  2. Tippen Sie auf Kontenübersicht, und wählen Sie Personenbezogene Angaben aus.
  3. Wählen Sie Kontoinhaberschaft und Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf Deaktivierung oder Löschung. Wählen Sie dann das Konto oder die Konten aus, die Sie deaktivieren möchten.
  5. Wählen Sie Konto löschen. Tippen Sie dann auf Weiter, um den Vorgang zu bestätigen.
Verschiedene Bildschirme, die zeigen, wie man ein Instagram-Konto in der Android-Handy-App löschen kann.
Verschiedene Bildschirme, die zeigen, wie man ein Instagram-Konto in der Android-Handy-App löschen kann.
Verschiedene Bildschirme, die zeigen, wie man ein Instagram-Konto in der Android-Handy-App löschen kann.

Anschließend erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung und werden automatisch aus Ihrem Konto ausgeloggt. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten aus dem Internet entfernen möchten, ist dies nur einer von vielen Schritten. Darüber hinaus sollten Sie eventuell Ihr Facebook-Konto löschen – ebenso wie andere Online-Konten.

Löschen Ihres Instagram-Kontos auf einem Computer (PC oder Mac)

Auf dem Computer können Sie Instagram folgendermaßen löschen: Navigieren Sie zu Kontoinhaberschaft und Einstellungen, wählen Sie Deaktivierung oder Löschung, und befolgen Sie die Anweisungen. Ihr Konto wird zunächst für 30 Tage deaktiviert, wodurch Ihr Profil für andere nicht sichtbar ist. Wenn Sie sich innerhalb dieser Zeit einloggen, wird es reaktiviert. Andernfalls wird es nach 30 Tagen endgültig gelöscht.

So löschen Sie Ihr Instagram-Konto dauerhaft über Ihren Browser:

  1. Greifen Sie über diesen Link auf die Instagram-Kontenübersicht zu zu, oder öffnen Sie Ihr Instagram-Konto und klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf das Drei-Linien-Menü.
  2. Wählen Sie Einstellungen und dann Kontenübersicht aus.
  3. Wählen Sie Personenbezogene Angaben und dann Kontoinhaberschaft und Einstellungen aus.
Screenshot der Kontenübersicht: Unter "Kontoinhaberschaft und Einstellungen" kann man das Instagram-Konto dauerhaft löschen.
Screenshot der Kontenübersicht: Unter "Kontoinhaberschaft und Einstellungen" kann man das Instagram-Konto dauerhaft löschen.
Screenshot der Kontenübersicht: Unter "Kontoinhaberschaft und Einstellungen" kann man das Instagram-Konto dauerhaft löschen.

      4. Klicken Sie auf Deaktivierung oder Löschung. Wählen Sie das entsprechende Konto und dann Konto löschen aus.

Screenshot einer Instagram-Seite mit Optionen zum Deaktivieren (temporär) bzw. Löschen (dauerhaft) eines Kontos.
Screenshot einer Instagram-Seite mit Optionen zum Deaktivieren (temporär) bzw. Löschen (dauerhaft) eines Kontos.
Screenshot einer Instagram-Seite mit Optionen zum Deaktivieren (temporär) bzw. Löschen (dauerhaft) eines Kontos.

So deaktivieren Sie Ihr Instagram-Konto 

Wenn Sie Ihr Instagram-Konto deaktivieren möchten, befolgen Sie die gleichen Schritte wie zur Kontolöschung, wählen Sie aber an der entsprechenden Stelle Konto deaktivieren aus. Die Deaktivierung ist vorübergehend und kann leicht rückgängig gemacht werden. Dazu müssen Sie sich lediglich erneut bei Ihrem Konto einloggen.

So deaktivieren Sie Ihr Instagram-Konto per Mobilgeräte-App oder auf dem Computer vorübergehend über die Kontenübersicht:

  1. Wählen Sie Personenbezogene Angaben und dann Kontoinhaberschaft und Einstellungen.
  2. Wählen Sie Deaktivierung oder Löschung. Geben Sie dann an, welches Konto gelöscht werden soll.
  3. Wählen Sie Konto deaktivieren und dann Weiter aus. 

Löschen oder Deaktivieren eines Instagram-Kontos: Was ist der Unterschied?

Beim endgültigen Löschen eines Instagram-Kontos werden alle Daten, Fotos und Follower unwiderruflich entfernt, sodass keine Wiederherstellung möglich ist. Beim Deaktivieren hingegen werden das Profil und die Inhalte vorübergehend ausgeblendet, sodass der Benutzer später alles wieder aktivieren und wiederherstellen kann. Deaktivierung ist ideal für Pausen, während Löschung für Personen geeignet ist, die Instagram dauerhaft den Rücken kehren möchten.

Hier ist ein detaillierterer Überblick über die Unterschiede zwischen beiden Optionen:

Löschen:

  • Ihr Konto wird 30 Tage nach der Anfrage dauerhaft gelöscht.
  • Ihre Daten werden dauerhaft gelöscht (weshalb Sie sie möglicherweise vorher herunterladen sollten).
  • Ein anderer Benutzer kann Ihren Benutzernamen (Handle) übernehmen und verwenden.
  • Sie können über Ihr Konto nicht mehr von Instagram-Betrügern angesprochen werden.

Deaktivieren:

  • Sie können Ihr Konto jederzeit wieder aktivieren.
  • Ihre Daten bleiben auf den Servern von Instagram gespeichert.
  • Andere Benutzer können Ihren Benutzernamen (Handle) nicht übernehmen oder verwenden.
  • Ihr Profil ist für andere Instagram-Benutzer nicht einsehbar.
  • Ihr Konto kann immer noch von Scammern gehackt werden.

Die Deaktivierung ist weniger sicher, da Ihr Konto auf den Servern von Instagram gespeichert bleibt und gehackt werden könnte. Wenn Sie Ihr Konto deaktivieren möchten, achten Sie darauf, dass Sie ein starkes Passwort verwenden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, da Sie während er Deaktivierung kein Auge mehr auf Ihr Konto haben. Dies sollten Sie auch bei all Ihren anderen aktiven Konten tun, um Ihre persönlichen Daten besser abzusichern.

Wenn Ihr Instagram-Konto für Freunde und Familie weiterhin sichtbar, für andere Personen aber nicht abrufbar sein soll, ist es sinnvoller, Ihr Konto privat zu schalten. 

So laden Sie Ihre Instagram-Daten herunter

Bevor Sie Ihr Konto löschen, sollten Sie Ihre Instagram-Daten herunterladen, wenn Sie Erinnerungen wie Fotos und Kommentare aufbewahren möchten. Denn nach der Löschung werden alle diese Daten unwiederbringlich entfernt. Das Herunterladen Ihrer Daten gibt Ihnen auch wertvolle Einblicke darüber, wie viele und welche Arten von Daten Instagram erfasst und gespeichert hat.

Herunterladen von Instagram-Daten auf ein Mobilgerät

Wenn Sie Ihre Informationen über die Instagram-App auf Ihrem Mobilgerät herunterladen möchten, befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Tippen Sie auf Ihr Profilbild und das Drei-Linien-Menü.
  2. Gehen Sie zur Kontenübersicht, und wählen Sie Deine Informationen und Berechtigungen aus.
  3. Tippen Sie auf Deine Daten herunterladen. Wählen Sie dann Daten herunterladen oder übertragen aus.
  4. Wählen Sie Ihr Instagram-Profil aus. Tippen Sie dann auf Weiter.
  5. Wählen Sie die Menge der Informationen aus. Entscheiden Sie dann, ob Sie die Daten herunterladen oder übertragen möchten. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Herunterladen von Instagram-Daten auf einen PC oder Mac

Auch auf Ihrem Computer können Sie die Daten herunterladen:

  1. Klicken Sie auf das Drei-Linien-Menü, und wählen Sie Einstellungen aus.
  2. Wählen Sie Kontenübersicht und dann Deine Informationen und Berechtigungen aus.
  3. Wählen Sie Deine Daten herunterladen und dann Daten herunterladen oder übertragen.
  4. Wählen Sie das bzw. die Konten zum Herunterladen aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Wählen Sie die Menge der Informationen aus. Entscheiden Sie dann, ob Sie die Daten herunterladen oder übertragen möchten. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm.

So schalten Sie Ihr Instagram-Konto privat

Wenn Sie Ihr Instagram-Konto privat schalten, können nur Ihre Follower Ihre Beiträge, Stories und Profildetails sehen. Dies stärkt Ihre Privatsphäre, da Fremde und nicht genehmigte Benutzer keinen Zugriff auf Ihre Inhalte haben. So können Sie besser steuern, wer Ihr Profil zu Gesicht bekommt, können Sie Plattform aber weiterhin nutzen.

So schalten Sie Ihr Instagram-Konto auf dem Mobilgerät privat

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto auf einem Android-Gerät bzw. iPhone privat schalten:

  1. Tippen Sie auf Ihr Profilbild und dann auf das Drei-Linien-Menü.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Wer kann deine Inhalte sehen? Tippen Sie dort auf Konto-Privatsphäre.
  3. Aktivieren Sie Privates Konto. Tippen Sie dann zur Bestätigung auf In privates Konto umwandeln.
Drei Screenshots, die Lesern zeigen, wie sie ihr Instagram-Konto privat schalten können.
Drei Screenshots, die Lesern zeigen, wie sie ihr Instagram-Konto privat schalten können.
Drei Screenshots, die Lesern zeigen, wie sie ihr Instagram-Konto privat schalten können.

So schalten Sie Ihr Instagram-Konto auf einem Computer privat

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto auf einem PC oder Mac privat schalten:

  1. Klicken Sie auf das Drei-Linien-Menü, und wählen Sie Einstellungen aus.
  2. Wählen Sie unter Wer kann deine Inhalte sehen? die Option Konto-Privatsphäre.
  3. Stellen Sie den Schalter auf Privates Konto.
  4. Klicken Sie zur Bestätigung auf In privates Konto umwandeln.

Stärken Sie die Privatsphäre Ihrer Online-Aktivitäten mit einem VPN

Unabhängig davon, wie datenschutzbewusst Sie beim Umgang mit sozialen Medien handeln, können Datensammlerunternehmen und andere Dritte Ihre Online-Aktivitäten verfolgen. Mit Norton VPN können Sie anonymer surfen und die Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre zurückgewinnen.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, nachdem ein Instagram-Konto gelöscht wurde?

Nachdem Sie Ihr Instagram-Konto gelöscht haben, werden alle Ihre Likes, Kommentare, Fotos und Informationen dauerhaft von der Plattform entfernt. Ihr Benutzername kann ab dann von einem anderen Benutzer belegt werden.

Wie lange dauert es, bis Instagram ein Konto löscht?

Ihr Konto und Ihre Daten werden 30 Tage nach Eingang Ihrer Anfrage zur Kontolöschung bei Instagram endgültig gelöscht.

Kann man ein gelöschtes Instagram-Konto wiederherstellen?

Nein, man kann ein gelöschtes Instagram-Konto nicht wiederherstellen. Allerdings wird das Konto nicht gelöscht, wenn Sie sich innerhalb von 30 Tagen nach der ursprünglichen Löschanfrage noch einmal bei Instagram einloggen.

Kann man ein deaktiviertes Instagram-Konto wiederherstellen?

Ja, ein deaktiviertes Instagram-Konto ist reaktivierbar. Die Deaktivierung ist vorübergehend. Sie müssen sich nur einloggen, um das Konto wieder zu öffnen.

Kann man Suchanfragen auf Instagram löschen?

Ja, man kann den Suchverlauf auf Instagram löschen. Auf dem Mobilgerät gehen Sie dazu zu Deine Aktivitäten > Neueste Suchanfragen > Alle löschen. Bestätigen Sie den Vorgang mit Alle löschen. Auf dem Computer klicken Sie links auf die Lupe. Klicken Sie dann neben Letzte Anfragen auf Alle löschen.

Warum sollte man sein Instagram-Konto löschen?

Manche Nutzer erwägen eine Löschung ihres Instagram-Kontos aufgrund von Bedenken in Bezug auf Privatsphäre und Datenschutz. Andere möchten ihre Bildschirmzeit reduzieren, aus psychischen Gründen auf die Interaktion mit der Plattform verzichten oder Online-Ablenkungen vermeiden.

Instagram ist eine Marke von Instagram LLC.

Crissy Joshua
  • Crissy Joshua
  • Cybersecurity-Autorin
Crissy Joshua schrieb zu Beginn ihrer Laufbahn im Technologiesektor praktische Anleitungen zu Geräteleistung und -optimierung. Inzwischen hat sie ihr Sachgebiet erweitert und befasst sich jetzt auch mit Fragen zu neuartigen digitalen Bedrohungen und Online-Privatsphäre, wobei sie besonders daran interessiert ist, ihren Lesern ein Verständnis der Faktoren zu vermitteln, die ihr digitales Leben bestimmen.

Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.

Inhalt

    Sie möchten mehr erfahren?

    Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.