15 eBay-Betrugsmaschen und wie man sie erkennt und vermeidet
Von Vintage-Kleidung bis hin zu Kampfrüstungen für Meerschweinchen – eBay ist für viele die erste Anlaufstelle auf der Suche nach einzigartigen Artikeln oder Schnäppchen. Aber seine Popularität bedeutet auch, dass sich dort Betrüger und Cyberkriminelle tummeln. Erfahren Sie mehr über 15 gängige Betrugsmaschen auf eBay, wie Sie ihnen aus dem Weg gehen können und wie Sie mit einer robusten Online-Sicherheitssoftware wie Norton 360 Deluxe online besser geschützt bleiben. Diese Software bietet leistungsstarke Anti-Betrugs-Funktionen, um Sie zu schützen.

1. Phishing-Betrug
Beim Phishing auf eBay erhalten Sie eine E-Mail, die wie eine legitime eBay-E-Mail aussieht, aber Malware enthält oder versucht, Sie zur Preisgabe persönlicher Daten zu verleiten. Ein Hacker kann auch einen Link zu einer gefälschten eBay-Website einfügen, um Sie in die Irre zu führen.
Wenn Sie aufmerksam sind, merken Sie vielleicht, dass bei einer Website etwas am Design nicht stimmt. Eine echte Website reagiert visuell, wenn Sie etwas eingeben. Auf einem gefälschten Online-Shop scheint jedoch nichts zu passieren. Das ist nur eine Möglichkeit, wie sich eine Website "seltsam" anfühlen kann. Sie verleitet Sie dazu, immer wieder zu klicken, und das kann die Situation noch verschlimmern.
Gehen Sie immer auf die legitime eBay-Website, indem Sie eBay.com manuell in die Adressleiste eingeben. Korrespondieren Sie niemals per E-Mail; gehen Sie stattdessen direkt zu eBay und lesen Sie dort Ihre Nachrichten. Machen Sie sich mit den Möglichkeiten zur Vermeidung von Phishing vertraut. Die wichtigste Regel: Klicken Sie niemals auf unbekannte Links in E-Mails oder Textnachrichten.
2. Rückerstattungsbetrug
Beim Rückerstattungsbetrug missbraucht ein Käufer das Rückerstattungsverfahren von eBay, um einen Verkäufer um den Artikel und das Geld zu betrügen. Normalerweise muss der Artikel zuerst zurückgesendet werden, und eBay nutzt den Tracking-Barcode, um die Rücksendung zu überprüfen. Bei dieser Betrugsmasche ändert der Käufer jedoch heimlich die Adresse, was eBay möglicherweise nicht auffällt.
Wenn der Barcode im Postleitzahlbereich des Verkäufers gescannt wird, erhält eBay die Nachricht, dass der Artikel zurückgesendet wurde. In Wirklichkeit wurde das Versandetikett für eine andere Adresse mit derselben Postleitzahl erstellt, und das Paket war wahrscheinlich leer.
3. Betrug durch Nichtlieferung
Bei einem Nichtlieferungsbetrug erhalten Sie einen bezahlten Artikel nicht. Es gibt ein Verfahren, um nicht gelieferte Artikel zu melden. Dieses umfasst in der Regel Sendungsnummern und Versandbenachrichtigungen. Einige Betrüger haben jedoch herausgefunden, dass digitale Käufe auf diese Weise nicht zurückerstattet werden können, da sie nie physisch geliefert werden.
Darüber hinaus ist digitaler Inhalt, der auf eBay gekauft wurde, nicht durch die eBay-Geld-zurück-Garantie abgedeckt. Betrüger können Ihre Zahlung entgegennehmen und verschwinden, ohne dass Sie Ihr Geld über eBay zurückerhalten können.
Um diesen Betrug zu vermeiden, seien Sie besonders vorsichtig bei immateriellen Gütern und Dienstleistungen, wie:
- Zum Verkauf stehende Websites oder Unternehmen
- Digitale Inhalte
- Nicht-fungible Token (NFTs)
- Reisetickets oder Gutscheine
- Reisetickets oder Gutscheine
- Industrieausrüstung und schwere Maschinen
- Kleinanzeigen
- Immobilien
- Kraftfahrzeuge
eBay gibt Verkäufern die Freiheit, ihre Artikel frei einzustellen. Damit übernehmen aber auch die Käufer die Verantwortung dafür, Nichtlieferungsbetrug zu vermeiden. Seien Sie vorsichtig beim Kauf von Artikeln oder Dienstleistungen, die nicht von der eBay-Geld-zurück-Garantie abgedeckt sind. Lesen Sie immer die Bewertungen und das Feedback und seien Sie misstrauisch, wenn andere Benutzer Betrug gemeldet haben.
4. Betrug mit falschem Etikett
Bei dieser Variante der Versand-Betrugsmasche auf eBay bringt ein Verkäufer absichtlich falsche Informationen auf dem Versandetikett an, um sowohl den Artikel als auch das Geld des Käufers zu behalten. Der Verkäufer versendet den Artikel an die korrekte Adresse des Käufers, aber mit einem falschen Namen. Wenn der Käufer den falschen Namen sieht, schickt er das Paket oft zurück, da er denkt, es handele sich um einen Fehler.
Der Verkäufer behauptet dann, der Artikel sei "verweigert" oder "zurückgesendet" worden, und kann so das Produkt und die Zahlung behalten. Bei dieser Betrugsmasche hat der Käufer keine Möglichkeit, die Transaktion anzufechten, sobald sie als abgeschlossen markiert ist.
Hier sind einige Tipps, wie Sie einen Betrug mit falschem Etikett vermeiden können:
- Überprüfen Sie Ihre Sendungsverfolgung: Wenn das Paket, das Sie erwartet haben, laut Sendungsverfolgung geliefert wurde, ist das ein guter Hinweis darauf, dass es sich um Ihr Paket handelt, unabhängig vom Namen auf dem Etikett.
- Überprüfen Sie das Gewicht des Pakets: Vergleichen Sie das Gewicht des Pakets mit dem Gewicht, das in der Sendungsverfolgung angegeben ist. Wenn die Gewichte übereinstimmen, handelt es sich wahrscheinlich um Ihr Paket. Machen Sie unbedingt ein Foto vom Versandetikett und vom Paket, bevor Sie es öffnen.
- Beachten Sie die Versandart: Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer eine unbekannte Versandoption oder einen unbekannten Dienst ausgewählt hat.
5. Betrug mit leeren Kartons
Ein Betrug mit leeren Kartons liegt vor, wenn Sie glauben, einen Artikel zu kaufen, aber nur eine leere Produktverpackung erhalten. Um dies zu vermeiden, lesen Sie die gesamte Artikelbeschreibung sorgfältig durch und prüfen Sie das Profil des Verkäufers. Manchmal ist der Hinweis "NUR LEERE VERPACKUNG" am Ende des Produkttitels versteckt.
Prüfen Sie außerdem, ob das Konto des Verkäufers neu ist, da dies ein Warnsignal sein kann. Zwar gibt es einen legitimen Markt für manche Artikel, etwa leere PlayStation 5-Verpackungen, aber diese Angebote sollten klar gekennzeichnet sein, um Verwirrung zu vermeiden.
Wenn Sie einen leeren Karton erhalten, aber eigentlich eine Ware erwarten, können Sie diesen Betrug möglicherweise wie folgt beheben:
- Fotografieren Sie den ungeöffneten Karton auf einer Waage, um sein Gewicht zu dokumentieren.
- Machen Sie eine Videoaufnahme, wie der Karton geöffnet wird.
- Klicken Sie auf "Artikel zurückgeben" neben dem Artikel in Ihrer Kaufhistorie.
- Geben Sie an, dass der Artikel nicht wie beschrieben war.
- Bitten Sie die Post, Ihnen das bei der Bearbeitung des Pakets erfasste Gewicht mitzuteilen. Diese Information sollte datiert und unterschrieben werden und kann als zusätzlicher Nachweis nützlich sein.
Seien Sie vorsichtig, da die automatisierte Bearbeitung von eBay Sie möglicherweise keinen weiteren Versuch unternehmen lässt, wenn Sie bei der Eingabe einen Fehler machen. Wenn Sie die Reklamationsphase erreichen, sollten Sie in der Lage sein, stichhaltige Beweise und aussagekräftige Fotos vorzulegen.
6. Dreiecksbetrug
Dreiecksbetrug ist eine komplexe eBay-Betrugsmasche, die besonders schwer zu erkennen ist. Bei dieser Betrugsform werden gestohlene Kreditkarten verwendet, um ahnungslose Opfer auszunutzen. So funktioniert es:
- Ein Käufer bestellt auf eBay einen Artikel, weiß aber nicht, dass der Verkäufer ein Betrüger ist.
- Der Betrüger verwendet eine gestohlene Kreditkarte, um denselben Artikel bei einem anderen, seriösen Online-Shop zu kaufen.
- Der seriöse Shop sendet das Produkt an den eBay-Käufer.
- Der Eigentümer der gestohlenen Kreditkarte ficht die Abbuchung an, was zu einer Rückbuchung führt, und der seriöse Shop verliert das Geld. In der Zwischenzeit behält der Betrüger das Geld des eBay-Käufers.


7. Betrug mit externen Zahlungen
Bei dieser Betrugsmasche fordert ein Verkäufer Sie auf, einen eBay-Artikel über eine andere Plattform (beispielsweise PayPal) zu bezahlen, aber nicht direkt über eBay. Da diese Zahlungen außerhalb von eBay erfolgen, ist das Unternehmen nicht dafür verantwortlich und kann bei Problemen nicht helfen.
eBay verknüpft Zahlungen mit Produktangeboten, was die Rückverfolgung erleichtert und Rücksendungen vereinfacht. Die Zahlung über eBay kann im Betrugsfall helfen. Wenn Sie hingegen eine Zahlung außerhalb von eBay, etwa über PayPal, vornehmen, fehlt die Verbindung zur Kaufhistorie oder den Versandetiketten. Das erschwert die Anfechtung. Betrüger nutzen dies aus, indem sie Käufer dazu drängen, diese externen Plattformen zu verwenden. So sichern sie sich die Zahlung, ohne das Produkt zu liefern.
Wenn Sie auf diese Art von Betrug hereingefallen sind, wenden Sie sich an die PayPal-Betrugsabteilung sowie an eBay, auch wenn eBay möglicherweise nicht helfen kann.
8. Kundendienst-Betrug
Bei einem Kundendienst-Betrug gibt sich jemand als offizieller Support-Mitarbeiter aus, um Ihre Informationen zu stehlen. Vermeiden Sie dies, indem Sie niemals persönliche Daten wie vollständige Kreditkartennummern oder Passwörter weitergeben. Nicht sensible Informationen, wie die letzten vier Ziffern Ihrer Kreditkarte oder Sendungsnummern, können Sie in der Regel preisgeben. Ein seriöser Kundendienstmitarbeiter wird jedoch niemals nach Ihrem Passwort fragen.
Wie können Sie einen Betrüger noch anderweitig von einem echten Kundendienstmitarbeiter unterscheiden? Während legitime eBay-Mitarbeiter höflich und professionell sind, könnte ein Betrüger:
- aufdringlich sein oder Sie unter Druck setzen
- Ihnen das Gefühl geben, dass etwas nicht stimmt
- nach Ihrer gesamten Kreditkartennummer oder Ihrem Passwort fragen
- Scans oder Fotos Ihres Gesichts oder Ihrer Ausweise verlangen
9. Geschenkkartenbetrug
Dieser Betrug auf eBay beginnt damit, dass ein Verkäufer Sie bittet, mit einer Geschenkkarte zu bezahlen. Möglicherweise kontaktiert er Sie außerhalb von eBay über soziale Medien, E-Mail oder Telefon. Sobald Sie ihm Ihren Gutscheincode mitteilen, werden Sie vom gefälschten Verkäufer nichts mehr hören. Um diese Art von Betrug zu vermeiden, teilen Sie niemals Ihren Gutscheincode und lösen Sie Geschenkkarten nur auf der eBay-Website an der Kasse ein.
10. Rückbuchungsbetrug
Ein Rückbuchungsbetrug liegt vor, wenn ein Käufer eine Abbuchung bei seiner Bank oder seinem Kreditkartenunternehmen anficht. Dies führt zu einer Rückerstattung, die vom Konto des Verkäufers abgebucht wird. Dieser Prozess kann einfach durch die Behauptung, dass der Kauf nicht vom Käufer getätigt oder der Artikel nicht geliefert wurde, eingeleitet werden. Um diesen Betrug zu vermeiden, sollten Verkäufer Transaktionen auf vertrauenswürdige Käufer beschränken und deren Profile und Bewertungen genau prüfen.
11. Betrug mit beschädigten Artikeln
Ein Betrug mit beschädigten Artikeln liegt vor, wenn ein Käufer fälschlicherweise behauptet, ein Artikel sei beschädigt angekommen. Um sich zu schützen, machen Sie aussagekräftige Fotos des Artikels vor dem Versand und nehmen Sie ein Video vom Verpackungsprozess auf, um nachzuweisen, dass sich der Artikel in gutem Zustand befand und ordnungsgemäß verpackt wurde.
Erwägen Sie den Abschluss einer Transportversicherung für wertvolle Gegenstände. Wenn Sie Betrug vermuten, reichen Sie einen Versicherungsanspruch ein und bitten Sie den Käufer, den beschädigten Artikel und die Verpackung aufzubewahren, bis ein Versicherungsvertreter sie inspizieren kann. Dies könnte Betrüger davon abhalten, einen betrügerischen Rückerstattungsanspruch zu verfolgen.
12. Überzahlungsbetrug
Ein Betrug mit Überzahlungen liegt vor, wenn Käufer behaupten, versehentlich "zu viel bezahlt" zu haben, und dann eine Rückerstattung der Differenz verlangen. Sie lehnen es oft ab, über eBay zu zahlen, und verwenden eine andere Plattform für diesen Betrug. Dann stellt sich heraus, dass die ursprüngliche Zahlung gefälscht war oder platzt, sodass Sie auf den Kosten sitzen bleiben. Um diesen Betrug zu vermeiden, seien Sie misstrauisch gegenüber jedem, der zu viel bezahlt hat, und senden Sie niemals Geld auf Anfrage zurück. Bitten Sie den Käufer stattdessen, den offiziellen Rückerstattungsprozess von eBay zu durchlaufen.
13. eBay Motors-Betrug
Ein eBay Motors-Betrüger täuscht Sie mit einem gefälschten Fahrzeugangebot und verlangt eine Zahlung über eine externe Zahlungsmethode (außerhalb von eBay). Ein Auto online zu kaufen, kann bequem sein, aber da es sich dabei um hohe Beträge handeln kann, werden Sie auch zu einem Hauptziel für Betrüger.
Bei einem eBay Motors-Betrug erstellt ein betrügerischer Verkäufer ein gefälschtes Fahrzeugangebot, das folgende Merkmale aufweisen kann:
- eine rührselige Geschichte, warum er das Auto verkaufen muss
- einen Preis, der weit unter dem tatsächlichen Wert des Autos liegt
- eine vage Fahrzeugbeschreibung
- eine Ausrede, warum er das Auto nicht persönlich verkaufen kann
- eine Forderung nach zusätzlichen Gebühren
- ein Angebot, den Versandprozess abzuwickeln (dies wird normalerweise vom Käufer übernommen)
- ein Versprechen, den eBay-Fahrzeug-Käuferschutz einzuschließen
- Rechtschreib- und Grammatikfehler
- eine Zahlungsaufforderung über Drittanbieterplattformen oder unkonventionelle Methoden (wie Geschenkkarten)
So vermeiden Sie einen eBay Motors-Betrug:
- Besichtigen Sie das Auto persönlich oder schicken Sie jemanden, dem Sie vertrauen.
- Wenn Sie selbst nichts von Autos verstehen, nehmen Sie eine fachkundige Person mit.
- Informieren Sie sich auf der Seite des eBay Motors-Sicherheitszentrums darüber, wie Fahrzeuge gekauft und verkauft werden. Dort finden Sie wertvolle Tipps und detaillierte Informationen.
- Bezahlen Sie nur mit einer Methode, die für die eBay-Geld-zurück-Garantie berechtigt ist


14. Betrug mit Sendungsverfolgungsnummern
Ein Betrug mit Sendungsverfolgungsnummern kann darin bestehen, dass Verkäufer ein gefälschtes Paket an eine andere Adresse senden, um die Zustellung fälschlicherweise nachzuweisen. Diese Taktik kann Käufer daran hindern, Rückerstattungen im Rahmen des eBay-Verkäuferschutzes zu erhalten. Eine weitere Betrugsmasche mit Sendungsverfolgungsnummern ist, wenn Betrüger eine legitime Sendungsverfolgungsnummer senden, die zu einem anderen Paket gehört, sodass der Käufer denkt, sein Artikel sei zugestellt worden.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie eBay-Betrug mit Sendungsverfolgungsnummern vermeiden können:
- Lesen Sie die Verkäuferbewertungen. Wenn mehrere Käufer melden, ihren Artikel nie erhalten zu haben, kann dies auf betrügerische Aktivitäten hindeuten. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer keine Bewertungen hat.
- Fordern Sie bei wertvollen Artikeln an, dass die Lieferung nur gegen Unterschrift erfolgt, um sicherzustellen, dass das Paket Sie erreicht.
- Bezahlen Sie Artikel immer direkt auf der eBay-Plattform.
15. Betrug durch Erpressung von Bewertungen
Ein Bewertungsbetrug liegt vor, wenn ein Käufer damit droht, eine negative Bewertung zu hinterlassen, wenn Sie ihm nicht entgegenkommen. Dies kann einen Rabatt, einen kostenlosen Artikel oder die Übernahme von Rücksendekosten umfassen – Leistungen, die nicht Teil der ursprünglichen Transaktion waren. Wenn dies passiert, melden Sie den Käufer sofort bei eBay und bewahren Sie die gesamte Korrespondenz als Beweismittel auf.
So erkennen Sie Betrugsmaschen auf eBay
Betrugsversuche auf eBay lassen sich oft an bestimmten Merkmalen erkennen. Achten Sie auf Verkäufer- oder Käuferprofile ohne Bewertungshistorie, Rechtschreibfehler in Angeboten, sehr kurze Angebotslaufzeiten, unrealistisch niedrige Preise oder ungewöhnlich lange Lieferzeiten. Ein weiteres Warnsignal ist, wenn Verkäufer darauf bestehen, die Zahlung außerhalb der Plattform, etwa per Banküberweisung oder über Drittanbieter-Apps, abzuwickeln.


Dieselben Anzeichen helfen übrigens auch dabei, Betrugsmaschen auf Facebook Marketplace zu erkennen. Hier sind weitere Warnzeichen, auf die Sie als Käufer oder Verkäufer achten sollten:
Anzeichen für Käufer-Betrug
Es mag paradox klingen, dass ein Käufer einen Verkäufer betrügen kann, aber es gibt mehrere Methoden, wie Käufer Ihr Geld und Ihren Artikel entwenden können. Selbst nach Erhalt der Zahlung und dem Versand des Artikels ist die Transaktion noch nicht abgeschlossen.
Achten Sie auf diese Warnsignale:
- Der Käufer möchte außerhalb von eBay bezahlen.
- Er bietet einen deutlich höheren Preis als den angegebenen.
- Ein neuer Käufer kauft einen teuren Artikel oder mehrere Exemplare desselben Artikels.
- Der Käufer bittet darum, die Lieferadresse in ein anderes Land zu ändern.
- Er verlangt, Zahlungen für zusätzliche Versandkosten nach der ursprünglichen Transaktion zu leisten.
- Der Käufer gibt eine lange, detaillierte Geschichte an, warum er den Artikel möchte (z. B. für ein Familienmitglied).
- Er ist übermäßig bestrebt, den Verkauf abzuschließen.
- Er möchte den Artikel zurücksenden und eine ungewöhnliche Versandmethode nutzen.
Anzeichen für Verkäufer-Betrug
Verkäuferbetrug ist einfacher zu verstehen: Das Produkt ist gefälscht, es existiert nicht oder Sie erhalten es nie. Auch wenn Sie sich der potenziellen Risiken bewusst sind, können Betrüger überzeugende "Beweise" liefern, die Sie täuschen können.
Mögliche Anzeichen für Verkäuferbetrug:
- Der Verkäufer hat eine kurze oder keine Bewertungshistorie.
- Die Artikelbeschreibung enthält zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler.
- Das Angebot ist nur für einen kurzen Zeitraum online.
- Der Preis für den Artikel liegt weit unter dem Marktwert
- Der Verkäufer bittet um Zahlung außerhalb der eBay-Plattform.
- Er hat nur Bewertungen für preisgünstige Artikel, hat aber kürzlich begonnen, Luxusgüter zu verkaufen.
- Die Lieferzeiten sind unerwartet lang.
- Der Verkäufer fügt eine rührselige Geschichte in die Artikelbeschreibung ein
Tipps zur Vermeidung von eBay-Betrugsmaschen
Um sich vor Betrug zu schützen, überprüfen Sie sorgfältig, mit wem Sie Geschäfte machen, bewahren Sie eine gesunde Portion Skepsis und einen kühlen Kopf – denn Betrüger bringen Sie oft dazu, impulsiv zu handeln.
Hier sind Tipps, die Käufern und Verkäufern helfen, Betrugsmaschen auf eBay zu vermeiden:
Tipps für Käufer
- Führen Sie Zahlungen nur über eBay auf deren Website durch
- Überprüfen Sie das gesamte Produktangebot und das Verkäuferprofil sorgfältig
- Achten Sie darauf, ob Stockfotos oder vom Verkäufer selbst aufgenommene Fotos verwendet werden
- Machen Sie ein Foto des ungeöffneten Pakets auf einer Waage, die sein Gewicht anzeigt
- Nehmen Sie ein Video auf, wie Sie das Paket öffnen
- Lösen Sie eBay-Geschenkkarten nur auf eBay selbst ein
- Klicken Sie nicht auf Links, die von Fremden gesendet werden
- Greifen Sie auf eBay nur zu, indem Sie "ebay.com" in Ihre Adressleiste eingeben oder die App nutzen
Tipps für Verkäufer
- Gehen Sie nicht auf ungewöhnliche Anfragen ein
- Akzeptieren Sie keine Überzahlungen
- Seien Sie misstrauisch, wenn jemand mehrere Exemplare desselben Artikels kauft
- Seien Sie vorsichtig bei Geschäften mit neu erstellten Konten
- Fordern Sie eine Sendungsverfolgungsnummer und eine Unterschrift bei der Zustellung an
- Akzeptieren Sie keine Anfragen, auf anderen Plattformen zu kommunizieren oder zu bezahlen
- Klicken Sie nicht auf Links, die von Fremden gesendet werden
- Greifen Sie auf eBay nur zu, indem Sie "ebay.com" in Ihre Adressleiste eingeben oder die App nutzen
Denken Sie daran, dass Betrüger auf fast jedem Online-Marktplatz lauern. Seien Sie also auch bei Amazon-Betrugsmaschen und Betrügern in den sozialen Medien vorsichtig.
Was tun, wenn Sie auf eBay betrogen wurden?
Wenn Sie Opfer eines eBay-Betrugs geworden sind, ist schnelles Handeln entscheidend. Stellen Sie Ihren Fall klar und prägnant dar, sammeln Sie alle relevanten Beweise und achten Sie darauf, dass Sie die richtige Art von Streitfall einreichen, um Ihre Chance auf eine Rückerstattung nicht zu verlieren. Prüfen Sie, ob Ihr Problem von der eBay-Geld-zurück-Garantie abgedeckt ist, und wenden Sie sich bei Bedarf an den Kundenservice.
So sollten Sie vorgehen, wenn Sie auf eBay betrogen wurden:
- Stellen Sie einen Rückerstattungsantrag: Wählen Sie den richtigen Grund für den Antrag, da Sie möglicherweise keine zweite Chance erhalten. Wenn Sie eine Drittanbieterplattform wie PayPal verwendet haben, um für ein Produkt zu bezahlen, fordern Sie auch über deren Website eine Rückerstattung an.
- Sammeln Sie Beweise: Dies könnte eine unterschriebene Notiz von der Post sein, die das Gewicht des Artikels auflistet, ein Video, wie Sie den Artikel öffnen, sowie die gesamte Kommunikation mit dem Verkäufer.
- Melden Sie den Benutzer an eBay: Nutzen Sie die offiziellen Kanäle von eBay, wie z. B. die Seite Problem melden.
- Hinterlassen Sie negatives Feedback: Informieren Sie andere über Bedenken oder potenzielle Probleme mit dem Benutzer, aber tun Sie dies in einem ruhigen und neutralen Ton.
- Achten Sie auf Anzeichen von Identitätsdiebstahl: Wenn Sie auf einen verdächtigen Link geklickt oder Passwörter oder Finanzinformationen weitergegeben haben, achten Sie auf Anzeichen von Identitätsdiebstahl (z. B. Änderungen in Ihrer Schufa-Auskunft). Sichern Sie Ihre Konten und ergreifen Sie weitere Schutzmaßnahmen.
- Kontaktieren Sie die Strafverfolgungsbehörden: In einigen Fällen, insbesondere bei erheblichem finanziellem Verlust, sollten Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten.
Ein Schritt näher zu sicherem Einkaufen
Jede dieser Betrugsmaschen könnte der Versuch eines Hackers sein, Sie dazu zu verleiten, einem gefährlichen Link zu folgen – und ein falscher Klick könnte Ihre Daten gefährden. Deshalb benötigen Sie beim Surfen mehr als nur Vorsicht.
Norton 360 Deluxe geht über den Basisschutz hinaus und nutzt fortschrittliche KI, um Ihre privaten Informationen zu schützen und Sie in Echtzeit vor Phishing-Versuchen zu bewahren. Holen Sie sich noch heute Norton 360 Deluxe für einen leistungsstarken, umfassenden Schutz vor Malware, Hackern und Betrügern.
FAQs zu Betrug auf eBay
Möglicherweise haben Sie weitere Fragen zur Sicherheit auf eBay. Wenn ja, lesen Sie weiter.
Ist eBay sicher?
Dank seiner robusten Käuferschutzrichtlinien ist eBay im Allgemeinen sicher für den Kauf und Verkauf. Online-Shopping-Betrug kann jedoch auf jedem Marktplatz vorkommen. Obwohl eBay Maßnahmen zur Bekämpfung betrügerischer Aktivitäten ergriffen hat, ist es immer ratsam, wachsam zu bleiben, wie auch auf anderen Plattformen wie Etsy. Seien Sie während der Weihnachtszeit besonders vorsichtig, da Betrugsmaschen dann häufiger auftreten können, egal auf welchen Plattformen.
Wie funktioniert ein eBay-Käuferbetrug?
Ein Käufer kann einen Verkäufer betrügen, indem er eine Rückerstattung erhält und die Rücksendung vortäuscht. Er kann auch "versehentlich" zu viel bezahlen und Sie bitten, die Differenz zurückzuerstatten. Da die ursprüngliche Zahlung betrügerisch war, verlieren Sie am Ende den ursprünglichen Betrag und möglicherweise den Artikel.
Wie kann ich feststellen, ob eine E-Mail von eBay echt ist?
Von eBay zugestellte E-Mails sind auch im Nachrichten-Tab in Ihrem "Mein eBay"-Konto verfügbar. Vergleichen Sie beide Posteingänge, um zu überprüfen, ob eine E-Mail von eBay echt ist. Wenn sich ein Link in einer E-Mail befindet, ist es sicherer, ihn über die Nachricht in Ihrem "Mein eBay"-Konto anzuklicken.
Wie kann ich feststellen, ob ein eBay-Verkäufer seriös ist?
Oft können Sie feststellen, ob ein eBay-Verkäufer seriös ist, indem Sie sein Profil und seine Historie untersuchen. Wenn ein Profil neu ist, seien Sie vorsichtig. Profile werden im Allgemeinen mit großer Sorgfalt geschrieben. Zudem sollte es viele positive Bewertungen geben, idealerweise mit legitimen Rezensionen.
Erstattet eBay bei Betrug?
Ja, eBay bietet Rückerstattungen bei Betrug durch sein Geld-zurück-Garantie-Programm an, das die meisten, aber nicht alle Käufe abdeckt. Um sicherzustellen, dass Sie geschützt sind, sollten Sie immer die Richtlinien von eBay befolgen, einschließlich der Zahlung auf der eBay-Website oder -App und der Vermeidung von Zahlungs-Apps von Drittanbietern und Geschenkkarten.
eBay ist eine Marke von eBay Inc.
Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.
Sie möchten mehr erfahren?
Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.