Ist AliExpress seriös? Sicherheit und Betrug erklärt
AliExpress ist eine seriöse Online-Shopping-Plattform mit über 150 Millionen Käufern weltweit. Obwohl die Website über Schutzmaßnahmen verfügt, um Benutzer vor Betrug zu schützen, kommt es dennoch zu Betrugsfällen, wie auf allen digitalen Marktplätzen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Warnsignale zu erfahren, auf die Sie auf der AliExpress-Plattform achten sollten. Holen Sie sich dann die KI-gestützte Norton 360-Sicherheits-App, um sich vor verdächtigen Websites und anderen Online-Bedrohungen zu schützen.

Ist AliExpress seriös und sicher?
Ja, AliExpress ist eine seriöse Website, auf der Millionen von Benutzern Waren kaufen und verkaufen. Das Unternehmen gehört dem Online-Handelsriesen Alibaba Group und bietet viele attraktive Produkte zu niedrigen Preisen an. Das Unternehmen hat seinen Sitz in China, sein Kundenstamm ist jedoch international.
Die massive weltweite Popularität und die Bewertungen der Website beweisen, dass der Marktplatz seriös ist, auch wenn es eine Mischung aus zufriedenen und weniger zufriedenen Kunden gibt. Genau wie Temu und andere Online-Händler arbeitet AliExpress mit vielen Drittanbietern und prüft möglicherweise nicht immer alle Produkte. Stattdessen verlässt sich die Plattform für die Beurteilung der Seriosität und Zuverlässigkeit der Verkäufer auf Kundenbewertungen. Beim Einkaufen sollten Kunden deshalb auf gefälschte und irreführende Produktseiten achten.
Die Sicherheit personenbezogener Daten auf AliExpress ist mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau wie bei der Konkurrenz. AliExpress ist also im Prinzip sicher. Dennoch gibt es, wenn keine zusätzliche Online-Sicherheitsvorkehrungen verwendet werden, einige Risiken bei der Nutzung der Plattform.
Warum ist AliExpress so preisgünstig?
AliExpress ist für seine erschwinglichen Preise bekannt. Auch wenn Benutzer deshalb versucht sein könnten, die Seriosität der Produkte in Frage zu stellen, werden die niedrigen Preise in der Regel auf völlig legalem Wege erzielt. Hier die Gründe, warum viele Produkte auf AliExpress so günstig sind:
- Niedrige Arbeitskosten: Die auf AliExpress zum Verkauf stehenden Produkte werden häufig in China hergestellt, wo die Arbeits- und sonstigen Produktionskosten vergleichsweise niedrig sind.
- Großeinkauf: Die meisten Waren auf AliExpress werden in großen Mengen hergestellt, sodass die Hersteller von Skaleneffekten profitieren und verlockend günstige Preise anbieten können.
- Ein Geschäftsmodell mit Direktvertrieb: Hersteller können ihre Waren auf AliExpress direkt an die Verbraucher verkaufen, wodurch der Zwischenhändler wegfällt und Kosten gespart werden.
- Minimales Branding: Die meisten auf AliExpress zum Verkauf stehenden Waren sind markenlos oder tragen wenig bekannte Markennamen; sie sind nicht auf Marketing und Werbung angewiesen.
- Günstiger Versand: Der Versand aus China ist nach wie vor günstiger als aus anderen Ländern, was auf die schiere Menge der aus dem Land versandten Waren zurückzuführen ist. Verkäufer nutzen oft das AliExpress-Dropshipping-Modell, was zusätzlich Zeit und Geld sparen kann.
- Lange Lieferzeiten: Kunden können Komfort gegen Kosten eintauschen, indem sie Versandoptionen wählen, bei denen die Lieferung ihrer Bestellungen Wochen oder sogar Monate dauert.
- Schwankende Produktqualität: Die Produkte auf AliExpress erheben in der Regel nicht den Anspruch, von höchster Qualität zu sein oder dies vorzugeben. Viele Kunden sind bereit, für weniger Geld mit schlechterer Qualität vorlieb zu nehmen.
Allerdings sind nicht alle Praktiken immer ethisch vertretbar. Es kann unseriöse Angebote geben, bei denen die Produktseiten irreführend sind und billige Waren attraktiver oder hochwertiger erscheinen lassen, als sie tatsächlich sind.
4 Risiken im Zusammenhang mit AliExpress
Leider sind die unschlagbaren Preise von AliExpress mit gewissen Risiken verbunden. Diese sind vergleichbar mit den Risiken, die Sie bei einer Bestellung bei einem beliebigen Online-Händler eingehen, insbesondere bei Drittanbietern. Dazu gehören gefälschte Artikel, irreführende Angebote, schlecht verarbeitete Produkte – und regelrechter Betrug.
Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf bei AliExpress und beim Erhalt Ihrer Bestellungen achten müssen:
1. Gefälschte Artikel
Während es durchaus seriöse AliExpress-Verkäufer gibt, sind einige der zum Verkauf angebotenen Artikel nicht echt. Um Fälschungen zu erkennen, prüfen Sie das Produktangebot und die Angaben zum Verkäufer sorgfältig. Vergleichen Sie den Preis mit anderen Plattformen – wenn er zu gut erscheint, um wahr zu sein, handelt es sich wahrscheinlich um eine Fälschung. Warnsignale für gefälschte Artikel auf AliExpress sind:
- Schlechte Produktbewertungen oder übermäßig positive, die gefälscht erscheinen
- Vage oder widersprüchliche Formulierungen in der Produktbeschreibung
- Allgemeine Fotos, die wie Stockfotos aussehen oder mit den Fotos anderer Verkäufer identisch sind
- Riesige Ermäßigungen auf Markenartikeln
- Kein "Zertifizierte Marken & Originalartikel"- oder "Garantiert echt"-Siegel in der Produktbeschreibung
Vergleichen Sie das Produktlogo im AliExpress-Angebot mit einem Foto auf einer offiziellen Produkt-Website, mit besonderem Augenmerk auf die Schriftarten. Bei manchen Fälschungen ist das Logo so gestaltet, dass es auf den ersten Blick wie das Original aussieht – bei genauerem Hinsehen sind jedoch Unterschiede zu erkennen.
2. Irreführende Angebote
Manche Verkäufer verwenden in ihren Angeboten gefälschte Bilder, auch wenn die Spezifikationen korrekt sind. Zum Beispiel lassen sie das Produkt größer aussehen als es in Wirklichkeit ist.


Überprüfen Sie alle Produktdetails sorgfältig und vergleichen Sie die Beschreibung mit dem Foto. Möglicherweise sind die tatsächlichen Abmessungen im Kleingedruckten enthalten.
Wenn Sie nach einer bestimmten Marke suchen, achten Sie auf Angebote, in denen der Markenname falsch geschrieben ist. Gewisse Angebote mögen nicht absichtlich irreführend sein, verlassen sich aber darauf, dass Kunden übereilte Käufe tätigen, ohne sich die Beschreibung des Produkts, das sie bestellen, genau anzusehen.


3. Schädliche Produkte
Obwohl viele auf AliExpress verkaufte Elektronikartikel unbedenklich sind, riskieren Sie bei bestimmten Produkten eine Infizierung durch Malware. So stellten Kunden, die 2023 einige Android-TV-Boxen bei Amazon, AliExpress und anderen Händlern kauften, fest, dass die Geräte mit Malware vorinfiziert waren. Diese Geräte verbanden sich mit Botnet-Kommando- und Kontrollservern und waren Teil eines Klickbetrugs-Netzwerks, das durch gefälschte Klicks Werbeeinnahmen generieren sollte.
Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie online Artikel kaufen, die Software enthalten. Suchen Sie bei solchen Produkten nach seriösen Verkäufern und autorisierten Händlern. Seien Sie misstrauisch gegenüber unbekannten Drittanbietern, die verdächtig billige Hardware oder Software im Angebot haben. Die Produkte könnten manipuliert worden sein, um Spyware oder eine andere Art von Malware zu installieren.
4. Brushing-Betrug
Beim Brushing-Betrug versenden Drittanbieter unaufgefordert Pakete, die oft minderwertige oder andere Artikel enthalten, an zufällige Empfänger. Die Betrüger nutzen dann die Identität des Empfängers, um ein Konto zu erstellen und gefälschte positive Bewertungen für ihre Produkte auf Plattformen wie Amazon oder AliExpress zu veröffentlichen und so die Glaubwürdigkeit ihres Shops zu steigern.
Auch wenn es kein großes Problem zu sein scheint, kostenlose Ware ins Haus geliefert zu bekommen, könnte es ein Zeichen für Identitätsdiebstahl sein, da ein Cyberkrimineller Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (in diesem Fall Ihrem Namen und Ihrer Adresse) hat und diese für Betrugszwecke verwendet. Wenn sie über zusätzliche Informationen verfügen oder Ihre Daten verkaufen, könnten Cyberkriminelle diese nutzen, um Ihr Geld zu stehlen oder Konten in Ihrem Namen zu eröffnen.
Brushing-Betrug kann auch Ihrem Online-Ruf schaden, wenn Ihr Name mit einem gefährlichen oder fehlerhaften Produkt in Verbindung gebracht wird. Um das Risiko zu verringern, Opfer eines Brushing-Betrugs zu werden, müssen Sie Ihre personenbezogenen Daten online schützen, indem Sie Ihre Daten im Dark Web überwachen und sie von Personensuchregistern entfernen.
Norton 360 Deluxe kann dazu beitragen, Ihre Daten besser zu schützen, da es das Dark Web§ auf Ihre personenbezogenen Informationen überwacht und Sie benachrichtigt, wenn es sie dort findet. Sie können dann Maßnahmen ergreifen und Ihre Konten schützen. Es enthält auch eine KI-gestützte Technologie zur Betrugserkennung, die Sie vor Betrug auf AliExpress und anderen Online-Bedrohungen schützen kann.
Wie schützt AliExpress die Käufer?
AliExpress schützt Käufer durch sichere Zahlungsoptionen und ein Käuferschutzprogramm, das Kunden eine Rückerstattung gewährt, wenn sie mit dem Produkt unzufrieden sind. Solche Schutzmaßnahmen sind auf allen seriösen E-Commerce-Plattformen Standard.
Käuferschutz
Das Käuferschutzprogramm von AliExpress garantiert Kunden eine Rückerstattung, wenn ihre Bestellung nicht ankommt, beschädigt ankommt oder nicht der Beschreibung entspricht, vorausgesetzt, das Label "Käuferschutz“ ist auf der Detailseite vorhanden. Die Käuferschutzfrist beträgt 15 Tage, nachdem Sie den Erhalt des Produkts bestätigt haben. Käufer können einen Streitfall einreichen und eine teilweise bis vollständige Rückerstattung erhalten, wenn der Verkäufer keinen Kundendienst leistet oder sich inakzeptabel verhält.
Sichere Zahlungen
AliExpress verwendet sichere Zahlungsmethoden zur Abwicklung von Transaktionen. Kunden können mit verschiedenen Optionen wie Kredit- oder Debitkarte, digitalen Wallets wie Apple Pay oder Diensten wie PayPal bezahlen. Oder sie können die plattformeigene sichere Zahlungsplattform AliPay nutzen.
AliPay kann AliExpress-Kunden Ermäßigungen und zusätzliche Vorteile bieten, wie z. B. die Zahlung auf einem Treuhandkonto zu halten, bis Sie das Produkt erhalten, anstatt die Transaktion sofort durchzuführen.
7 Tipps zur Vermeidung von AliExpress-Betrugsfällen
Trotz der Bemühungen der Plattform, betrügerische Praktiken zu bekämpfen, kann beim Einkaufen auf AliExpress Betrug vorkommen. Schützen Sie sich vor Betrug beim Online-Shopping, indem Sie lernen, beim Suchen nach verlockenden Schnäppchen verdächtige Symptome zu erkennen. Kann man AliExpress vertrauen? Nicht alle Verkäufer sind legitim. Deshalb haben wir hier unsere Top-Tipps für Sie zusammengestellt:
1. Kaufen Sie keine teuren Markenprodukte
Kaufen Sie auf AliExpress keine Markenprodukte wie Apple, Samsung oder Nike. Diese Marken sind bei Fälschern sehr beliebt, und verdächtig niedrige Preise sind wahrscheinlich zu gut, um wahr zu sein. Andererseits kann AliExpress ein fantastischer Ort sein, um preiswerte, markenlose Artikel zu kaufen, die einfach herzustellen sind.
2. Produktangebote doppelt (und dreifach) prüfen
Überprüfen Sie die Produktangebote sorgfältig. Prüfen Sie, ob die Fotos realistisch aussehen und die Produktdetails mit den Bildern übereinstimmen. Wenn etwas nicht ganz koscher erscheint, kaufen Sie das Produkt nicht. Ein paar Euro zu sparen ist den Ärger nicht wert, den man hat, wenn man etwas kauft, das nicht funktioniert oder nicht richtig passt.
3. Benutzerbewertungen und Sterne prüfen
Benutzerbewertungen können Ihnen helfen, die Glaubwürdigkeit eines Verkäufers einzuschätzen. Wenn sich bei einem Artikel oder Verkäufer negative Bewertungen und Beschwerden häufen, dass das Produkt fehlerhaft ist oder nicht der Beschreibung entspricht, sollten Sie auf einen Kauf besser verzichten.
Umgekehrt kann ein Produkt mit ausschließlich Fünf-Sterne-Bewertungen ebenfalls verdächtig sein, da die Bewertungen gefälscht sein könnten. Die meisten seriösen Shops auf AliExpress haben eine Mischung aus positiven und negativen Bewertungen.


4. Den Verkäufer überprüfen
Es gibt mehrere einfache Maßnahmen, mit denen Sie überprüfen können, ob ein AliExpress-Verkäufer seriös ist und ob echte Kunden seine Produkte kaufen.
Überprüfen Sie zunächst das Profil des Verkäufers, das Informationen über seine Geschichte, seine Produktionskapazität und eventuelle Zertifizierungen enthält. Verkäufer mit einer langen Geschichte und einem detaillierten Profil sind mit größerer Wahrscheinlichkeit seriös. Vergewissern Sie sich, dass der Verkäufer sichere Zahlungsmethoden für Transaktionen verwendet, und seien Sie misstrauisch gegenüber Verkäufern, die nur Bank- oder Western-Union-Überweisungen akzeptieren.
Die Teilnahme am Choice-Programm von AliExpress ist ein positives Signal. Choice ist ein Premium-Service, bei dem AliExpress sich um Lieferung, Streitfälle und andere Aspekte des Kundenservice kümmert, anstatt dies Drittanbietern zu überlassen.
5. Klein anfangen
Sie können die Seriosität eines Verkäufers testen, indem Sie einen kleinen Kauf tätigen, der Sie nicht ruiniert, wenn sich die Ware als defekt herausstellt oder verloren geht. Das sollte nicht allzu schmerzhaft sein, da viele Artikel auf AliExpress nur ein paar Dollar kosten. Wenn das Produkt wie beschrieben und pünktlich ankommt, können Sie versuchen, etwas Teureres zu kaufen.
6. Sendungsverfolgung und Warnmeldungen aktivieren
Bestellen Sie für zusätzliche Sicherheit nur Artikel, deren Versanddetails die Angabe "Sendungsverfolgung verfügbar" enthalten. Um den Status Ihrer Bestellung zu überwachen, können auch Benachrichtigungen aktivieren. Denken Sie jedoch daran, dass die Informationen zur Sendungsverfolgung auf AliExpress nicht immer auf dem neuesten Stand sind. Ihre Bestellung kann auch dann noch ankommen, wenn sie sich stark verspätet.
7. Alles dokumentieren
Um sicherzustellen, dass Sie bei Bedarf eine Rückerstattung erhalten, machen Sie Screenshots von Produktseiten, Verkäuferversprechen und Mitteilungen, um eventuelle Streitfälle zu untermauern. Das Sammeln von harten, unumstößlichen Beweisen dürfte es AliExpress oder dem Verkäufer erschweren, Ihnen eine Rückerstattung für defekte Artikel zu verweigern.
Sorglos einkaufen mit Norton
Wo auch immer Sie online einkaufen, Sie sollten das sicher und sorglos tun können. Plattformen, die sich auf Drittanbieter verlassen, setzen ihre Kunden möglicherweise unbeabsichtigt einem Risiko aus.
Norton 360 Deluxe bietet einen leistungsstarken Schutz vor Betrug und Malware, der Sie online besser schützt – egal, ob Sie einkaufen oder surfen. Diese robuste Suite von Cybersicherheitstools umfasst ein erstklassiges VPN, um Ihre Verbindung streng privat zu halten, einen Passwort-Manager und Dark Web Monitoring§, um Sie zu benachrichtigen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Dark Web finden.
Häufig gestellte Fragen
Sie möchten etwas auf AliExpress kaufen, haben aber immer noch Zweifel, ob die Plattform auch wirklich vertrauenswürdig ist? Sie möchten wissen, wie zuverlässig AliExpress ist? Hier sind die Antworten auf einige der häufigsten Fragen.
Sollte ich bei AliExpress eine Kreditkarte verwenden?
Sie können Ihre Kreditkarte bei AliExpress bedenkenlos verwenden. Kreditkarten bieten einen stärkeren Käuferschutz, einschließlich Rückbuchungsoptionen („Chargeback“) bei betrügerischen Transaktionen oder Streitigkeiten, als einige andere Zahlungsmethoden wie Überweisungen.
Allerdings müssen Sie sich bewusst sein, dass die Eingabe Ihrer Kartendaten auf der Website Sie einem Risiko aussetzen könnte, nämlich dann, wenn Sie beim Einkauf keine sichere Internetverbindung verwenden. Wenn Sie befürchten, dass Cyberkriminelle Ihre Bankdaten stehlen und für Online-Einkäufe verwenden könnten, können Sie Schutzmaßnahmen wie tägliche Ausgabenlimits und Warnungen bei verdächtigen Transaktionen einrichten.
Wie lange dauert der Versand bei AliExpress?
Der Versand von auf AliExpress gekauften Produkten kann je nach Artikel und Versandart zwischen 5 und 45 Tagen dauern. Einige Artikel auf AliExpress werden von China aus mit Frachtschiff befördert, was länger dauert. Im Vergleich zu Amazon muss man sich also beim Shopping auf AliExpress in Geduld üben.
Wenn Sie Ihr Paket nicht innerhalb der versprochenen Zeit erhalten, können Sie einen Streitfall gegen den Verkäufer eröffnen, bei dessen Behebung AliExpress helfen wird.
Ist AliPay sicher?
Ja, AliPay ist sicher in der Anwendung – es ist mit anderen Zahlungsplattformen wie Google Pay oder Apple Pay vergleichbar. AliPay verschlüsselt sensible Benutzerdaten und überwacht Transaktionen auf verdächtige Aktivitäten, um Sie vor Betrug zu schützen.
AliPay ist eine Marke von Advanced New Technologies Co., LTD.
§ Der Überwachungsdienst ist nicht in allen Ländern verfügbar und die Leistungen variieren je nach Region.
Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.
Sie möchten mehr erfahren?
Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.