Leistungsstarker Spyware-Schutz

Installieren Sie eine kostenlose Testversion von Norton 360 Standard, um sich besser vor Spyware und anderer Malware zu schützen.

Leistungsstarker Spyware-Schutz

Installieren Sie eine kostenlose Testversion von Norton 360 Standard, um sich besser vor Spyware zu schützen.

Leistungsstarker Spyware-Schutz

Installieren Sie eine kostenlose Testversion von Norton 360 Standard, um sich besser vor Spyware zu schützen.

Frau sitzt am Computer und freut sich, ein Spyware-Entfernungs-Tool gefunden zu haben.

Spyware erkennen und entfernen – Anti-Spyware-Schutz

Sie machen sich Sorgen wegen Spyware und anderer Online-Bedrohungen? Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre mit einem Malware- und Spyware-Scanner, der Ihnen dabei helfen kann, Spyware und andere Schadsoftware zu entfernen. Installieren Sie die jetzt Norton 360 Standard: leistungsstarke Sicherheitsfunktionen zur Beseitigung von Spyware-Infektionen.

Echtzeit-Spyware-
Schutz
Intelligente Firewall
Passwort-Manager
Sicheres VPN
Startbildschirm von Norton 360 Standard mit Meldung, dass das Gerät, auf dem die Anwendung installiert ist, geschützt ist.

Mehrschichtiger Spyware-Scanner für Ihr Gerät

Sichern Sie sich mehrschichtigen Spyware- und Malware-Schutz für Ihr Gerät mit Norton 360 Standard. Hinzu kommen weitere Funktionen für Sicherheit und Privatsphäre, etwa Hacking-Schutz und ein integriertes VPN. Laden Sie noch heute unseren Spyware-Scanner herunter, um Spyware zu entfernen und Eindringlinge und Hacker fernzuhalten.

Mehr als nur Schutz vor Spyware

Norton 360 Standard entfernt nicht nur Spyware, sondern trägt mit seiner Suite von Cybersicherheits-Tools allgemein zum Schutz Ihres digitalen Lebens bei.

  • Rebootable Recovery

    Gerätesicherheit

    Sichern Sie sich Echtzeitschutz vor Spyware sowie andere fortschrittliche Sicherheitsfunktionen für Ihre Geräte, um Ihre persönlichen Daten besser zu schützen, während Sie online sind.

  • Passwort-Manager

    Stärken Sie die Sicherheit Ihrer Online-Konten mit einem Passwort-Manager, der Ihre Passwörter und andere Anmeldedaten für Sie erstellen, speichern und verwalten kann.

  • Reputationsmonatsbericht

    Secure VPN

    Verschlüsseln Sie Ihre Verbindung zum besseren Schutz der Daten, die Sie online senden und empfangen, und für einen leichteren Zugriff auf Ihre Lieblings-Apps und -Websites.

  • Power Eraser

    Intelligente Firewall 

    Schützen Sie Ihr Gerät wirksamer vor neugierigen Blicken, indem Sie verdächtigen Netzwerkverkehr überwachen und blockieren und dadurch Ihre Daten besser absichern.

  • Norton Safe Search

    Cloud-Backup für PC

    Sichern Sie mit 10 GB Cloud-Speicher wichtige Dateien wirksamer ab, um bei Datenverlust, Festplattenausfall, Gerätediebstahl und Ransomware-Angriffen besser geschützt zu sein.1

  • Virenschutzversprechen

    Wenn Norton 360 Standard Ihr Gerät nicht frei von Viren halten kann, helfen unsere Experten Ihnen kostenlos, diese zu entfernen, oder Sie erhalten Ihr Geld zurück.2

Norton 360 Standard – Preise und Auszeichnungen &

Norton 360 Standard bietet preisgekrönte Anti-Malware-Funktionen, mit denen Sie Ihre Privatsphäre stärken und Ihr Gerät malwarefrei halten können.

PC Mag Award

PC Mag: die meistausgezeichnete Marke für Sicherheit für Privatanwender
Eine Marke von Ziff Davis, LLC. Unter Lizenz verwendet. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. © 2024 Ziff Davis, LLC. Alle Rechte vorbehalten.

SE Labs Award

SE Labs: Gewinner "Best Consumer Anti-Malware" 2023
AAA-Bewertung für Consumer Endpoint Protection von SE Lab, Jan–Dez 2023

PC Mag Award

PC Mag Best Brands 2024: Auszeichnung für Norton

Entfernen von Spyware von Ihrem Gerät 

Norton 360 Standard hilft Ihnen, Spyware und andere Schadsoftware auf Ihrem Gerät zu finden und zu entfernen. Das geht so:

Schritt 1
Norton 360 herunterladen

Erstellen Sie einen Norton Account bzw. loggen Sie sich ein. Wählen Sie dann ein Abonnement, und installieren Sie Norton 360 gemäß den Einrichtungsanweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 2
In den abgesicherten Modus wechseln

Trennen Sie die Verbindung zum Internet, und starten Sie das Gerät neu im abgesicherten Modus, um zum Schutz Ihrer Daten beizutragen und etwaige Spyware zu isolieren und an der Weiterverbreitung zu hindern.

Schritt 3
Auf Malware scannen

Öffnen Sie Norton 360, und starten Sie einen vollständigen Scan, um Schadsoftware aufzuspüren. Suchen Sie nach Spyware-Apps mithilfe des Task-Managers bzw. der Aktivitätsanzeige.

Schritt 4
Browser wiederherstellen

Spyware kann Ihr Gerät erneut infizieren, indem sie Ihren Browser manipuliert. Überprüfen Sie Ihre Startseite und Ihre Einstellungen, und leeren Sie Ihren Cache, um schädliche Datenreste zu beseitigen.

Schutz vor Spyware auf allen Geräten

Alle Geräte benötigen Schutz vor Spyware, darunter auch Macs und Mobilgeräte.

  • Rebootable Recovery

    Mac

    Wenn Sie auf der Suche nach einem Spyware-Entfernungs-Service für Ihren Mac sind, abonnieren Sie Norton 360 Standard. Der darin enthaltene Spyware-Scanner trägt dazu bei, Spyware und andere Malware von Ihrem Mac fernzuhalten.

  • Power Eraser

    Android

    Abonnieren Sie Norton 360 Standard mit leistungsstarker Anti-Spyware-Technologie, die Ihnen hilft, Infektionen mit Spyware und anderer Malware auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet zu verhindern.

  • Norton Safe Search

    iPhone/iPad

    Norton 360 Standard bietet leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, Spyware und andere Schadprogramme zu entfernen, bevor sie Ihr iPhone oder iPad infizieren können.

Entfernen von Spyware von Ihrem Gerät

Entscheiden Sie sich für Norton 360 Standard mit preisgekrönten Sicherheitsfunktionen, um Ihre Verteidigung gegen Spyware, Viren und andere Malware zu stärken. Norton 360 Standard hilft mit hocheffizienten Anti-Spyware-Funktionen, starkem Hacking-Schutz und einem integrierten VPN dabei, Spyware zu blockieren und Ihr digitales Leben zu schützen.

Häufig gestellte Fragen

Wird Spyware entfernt, wenn man das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzt?

Das Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen trägt dazu bei, Malware, darunter bekannte und neuartige Bedrohungen wie Spyware, Keylogger oder Trojaner, zu entfernen. Dabei wird jedoch auch der gesamte Inhalt Ihrer Festplatte gelöscht. Es ist daher wichtig, zuerst ein Backup Ihrer Daten zu erstellen.

Wozu brauche ich Anti-Spyware?

Eine Investition in eine gute Antivirus-App trägt dazu bei, Spyware und andere Malware von Ihrem Gerät fernzuhalten. Cyberangriffe sind eine ständige Bedrohung. Daher ist der Schutz vor Spyware ein wesentlicher Bestandteil digitaler Sicherheit. Spyware abzuwehren ist in jedem Fall besser, als abzuwarten und die Spyware (oder andere Malware) zu entfernen, nachdem Ihr Gerät bereits infiziert wurde. 

Wie werde ich Spyware wieder los?

Mit einem Spyware-Entfernungs-Tool bzw. einen entsprechenden Service können Sie Spyware entfernen. 

  1. Laden Sie Norton 360 Standard herunter, und richten Sie ein Konto ein. 
  2. Trennen Sie die Verbindung zum Internet, und wechseln Sie in den abgesicherten Modus. 
  3. Scannen Sie Ihr Gerät auf Malware. 
  4. Starten Sie den Computer neu, und leeren Sie den Cache. 

 

Wenn Sie Unterstützung direkt von Experten benötigen, um eine besonders schädliche Infektion von Ihrem Gerät zu entfernen, verwenden Sie den Spyware- und Virenentfernungsservice von Norton.

Ist Spyware dasselbe wie Malware?

Spyware ist eine Art von Malware: Dieses Schadprogramm kann Ihre Aktivitäten auf Ihrem Computer oder Smartphone überwachen bzw. aufzeichnen. Malware ist ein Kofferwort aus "malicious" und "software", zu Deutsch "bösartige Software". Wie der Name schon sagt, besteht der Zweck solcher Software darin, die Opfer bzw. ihre Geräte zu schädigen. Verwenden Sie Norton 360 Standard, um sich effektiver vor Malware – darunter auch Spyware – zu schützen.

Kann Spyware Mobilgeräte infizieren?

Ja, Spyware kann wie jedes andere Schadprogramm auch auf Mobilgeräten installiert werden. Ein Beispiel für Spyware, die Mobilgeräte ins Visier nimmt, ist Pegasus. Wenn Ihr Gerät mit Malware infiziert ist oder Sie wissen möchten, wie Sie Spyware von Smartphones, etwa von Samsung-Handys, entfernen können, sollten Sie sich gegebenenfalls an einen Experten oder an den Spyware- und Virenentfernungsdienst von Norton wenden. 

Kann Spyware Macs infizieren?

Ja, Spyware kann Macs infizieren. Macs sind zwar mit starken Malware-Schutzfunktionen ausgestattet; aber alle Geräte können potenziell von Hackern und Spyware angegriffen werden. Manche Mac-Malware ist lediglich lästig, andere kann jedoch weit ins System vordringen. Verwenden Sie eine zuverlässige Sicherheitssoftware wie Norton 360 Standard, um zum Schutz Ihres Mac beizutragen, sodass er stets einwandfrei läuft.

Spyware entfernen mit Norton

Installieren Sie eine kostenlose Testversion von Norton 360 Standard, um Ihr Gerät besser vor Spyware und anderer Malware zu schützen, die Ihre Privatsphäre gefährden und die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen kann.

Systemanforderungen

Gerätesicherheit

Einige Funktionen sind nicht für alle Geräte und Plattformen verfügbar. 
Norton Family, die Norton-Kindersicherung, Norton Cloud Backup und SafeCam werden derzeit unter macOS bzw. Windows 10 im S-Modus nicht unterstützt.

Windows™-Betriebssysteme

Microsoft Windows 11 (alle Versionen)

Microsoft Windows 10 (alle Versionen)

Microsoft Windows 8/8.1 (alle Versionen) Einige Schutzfunktionen sind unter Windows 8 nicht verfügbar.

Startbildschirm-Browser.

Microsoft Windows 7 (alle Versionen) ab Service Pack 1 (SP 1)

Mac®-Betriebssysteme

Aktuelle und die zwei Vorgängerversionen von Mac OS.

Nicht unterstützte Funktionen: Norton Cloud-Backup, Norton-Kindersicherung, Norton SafeCam.

Android™-Betriebssysteme

Android ab Version 8.0. Die Google Play-App muss installiert sein. Mehrbenutzermodus wird nicht unterstützt.

Nicht unterstützte Funktionen: Norton Cloud-Backup, Norton-Kindersicherung, Norton SafeCam.

iOS-Betriebssysteme

iPhones oder iPads, auf denen die aktuelle oder eine der beiden unmittelbaren Vorgängerversionen von Apple® iOS ausgeführt wird.

Norton™ Secure VPN

Verfügbar für Windows™ PC, Mac®, iOS- und Android™-Geräte:

Norton VPN Standard ist kompatibel mit PCs, Macs, Android-Smartphones und -Tablets, iPads und iPhones.

Sie können Norton Secure VPN auf der angegebenen Anzahl von Geräten verwenden und während der Abonnementlaufzeit unbeschränkt nutzen.

Windows™-Betriebssysteme

Microsoft Windows 7 (alle Versionen) ab Service Pack 1 (SP 1)

Microsoft Windows 8/8.1 (alle Versionen)

Microsoft Windows 10 (alle Versionen außer Windows 10 im S-Modus)

Microsoft Windows 11 (alle Versionen außer Windows 11 im S-Modus)

Mac®-Betriebssysteme

Aktuelle und die zwei Vorgängerversionen von Mac OS.

Android™-Betriebssysteme

Mobilgeräte mit Android ab Version 8.0.

iOS-Betriebssysteme

iPhones oder iPads, auf denen die aktuelle oder eine der beiden unmittelbaren Vorgängerversionen von Apple® iOS ausgeführt wird.

Niemand kann Cyberkriminalität oder Identitätsdiebstahl vollständig verhindern.

Cloud-Backup-Funktionen sind nur unter Windows verfügbar (mit Ausnahme von Windows im S-Modus; Windows auf PCs mit ARM-Prozessoren).

Virenschutzversprechen: Erfordert ein anspruchsberechtigtes Abonnement mit automatischer Verlängerung. In dem eher unwahrscheinlichen Fall, dass ein Norton-Experte nicht in der Lage sein sollte, den Virus von Ihrem Gerät zu entfernen, können Sie den Kaufpreis, den Sie für die aktuelle Laufzeit des erstattungsfähigen Abonnements bezahlt haben, rückerstattet bekommen. Wenn Sie ein Kombiangebot nutzen (ein erstattungsfähiges Norton-Abonnement, das zusammen mit einem anderen Angebot von Norton oder einem Drittanbieter erworben wurde), ist die Rückerstattung auf die unverbindliche Preisempfehlung des Abonnements für die aktuelle Laufzeit beschränkt und kann den für dieses Kombiangebot entrichteten Gesamtpreis nicht übersteigen. Die Rückerstattung erfolgt unter Berücksichtigung sämtlicher Ermäßigungen und Rückerstattungen sowie abzüglich sämtlicher Versand- und Bearbeitungskosten sowie eventueller Steuern mit Ausnahme in denjenigen Ländern, in denen Versand- und Bearbeitungskosten sowie Steuern erstattungsfähig sind. Das Geld-zurück-Versprechen gilt nicht für Schäden, die als Folge einer Vireninfektion entstanden sind. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Norton.com/guarantee.

* Wird nach Ablauf der Testversion automatisch jährlich verlängert, sofern keine Kündigung erfolgt. Der derzeit im Warenkorb angezeigte Preis gilt für die erste Laufzeit nach der Testversion. Danach erfolgt die Abrechnung für das Abonnement zum jeweils geltenden Verlängerungspreis. Die Verlängerungspreise können sich ändern. Die Abbuchung erfolgt möglicherweise bis zu 35 Tage vor Ablauf des jeweils aktuellen Abonnementzeitraums. Wenn Sie Support benötigen oder die automatische Verlängerung deaktivieren möchten, loggen Sie sich bei Ihrem Konto ein oder kontaktieren Sie den Support.

Norton 360 Standard: Ein Jahresabonnement kostet im ersten Jahr nach der kostenlosen Testversion nur [$39.99], danach nur [$94.99]/Jahr.