Ist TikTok sicher? Gefahren, die Sie kennen sollten
TikTok ist eine der weltweit beliebtesten Social-Media-Apps mit mehr als einer Milliarde monatlich aktiven Benutzern. Dennoch werden immer wieder Bedenken bezüglich der Sicherheit geäußert: Erfahren Sie, wie sicher TikTok ist und wie Norton 360 Deluxe mit integriertem VPN und Betrugserkennungstechnologie dazu beitragen kann, Ihre Online-Aktivitäten zu schützen.

TikTok hat sich rasant zu einer der meistgenutzten Social-Media-Plattformen entwickelt, was jedoch nicht ohne Kontroversen geschah. Fragen zu Datenschutz, Datenzugriff und Sicherheit sind in den Vordergrund gerückt. Daher ist es wichtiger denn je, die potenziellen Gefahren auf TikTok und die verschiedenen Betrugsmaschen zu verstehen, die dort lauern.
Was ist TikTok?
TikTok ist eine Social-Media-Plattform für Kurzvideos, die vom in Peking ansässigen Medienunternehmen ByteDance entwickelt wurde. Trotz seiner Beliebtheit stand TikTok im Zentrum von Kontroversen, bei denen Eltern, Unternehmen und Gesetzgeber Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit und potenzieller Verbindungen zur chinesischen Regierung äußerten.
Datenerhebung, schädliche Inhalte und nationale Sicherheit gehören zu den umstrittensten Bereichen der App. Gibt es also Bedenken bei der Nutzung von TikTok? Und sind einige Altersgruppen anfälliger als andere? Wir beleuchten die größten Sicherheitsbedrohungen der App, um diese Fragen zu beantworten.
Ist TikTok sicher?
Für viele einzelne Benutzer mag TikTok nicht gefährlicher erscheinen als andere Social-Media-Apps. Zwar gibt es Bedenken bezüglich der Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit und die Aufmerksamkeitsspanne, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Aber die Plattform selbst wird Ihr Telefon wahrscheinlich nicht mit Schadprogrammen infizieren oder Ihre Finanzdaten stehlen.
Allerdings bleibt die Befürchtung, dass auf TikTok potenzielle Gefahren für den Datenschutz und die nationale Sicherheit lauern. Dies hat dazu geführt, dass Länder wie Indien die App verboten haben. Während das Verbot in den USA nur weniger als einen Tag andauerte, ist die App in Indien seit 2020 verboten.
Regierungen weltweit haben die App aufgrund ihrer Datenerfassungspraktiken als Sicherheitsrisiko eingestuft. Die Europäische Kommission hat zum Beispiel die Installation von TikTok auf behördlich genutzten Geräten verboten.
TikTok-Sicherheitsfunktionen
In Bezug auf die benutzerspezifische Sicherheit bietet TikTok eine Vielzahl von Funktionen für eine sichere Nutzung der Plattform:
- Spezifische Schutzmaßnahmen und Inhaltsbeschränkungen für Kinder unter 13 Jahren.
- Private Konten für Benutzer zwischen 13 und 15 Jahren
- Ein standardmäßiges 60-Minuten-Zeitlimit für Benutzer unter 18 Jahren
- Ein Mindestalter von 16 Jahren für das Hosten von Live-Streams
- Eine Richtlinie, nach der nur Benutzer ab 18 Jahren virtuelle Geschenke kaufen, senden oder empfangen dürfen
Spioniert TikTok Sie aus?
Das hängt davon ab, was Sie unter „Ausspionieren“ verstehen. TikTok sammelt eine beträchtliche Menge an Daten über seine Benutzer. Einige dieser Daten können an Werbetreibende, Regierungen, Drittanbieter-Apps und andere weitergegeben werden. Diese Daten umfassen Informationen über Ihr Gerät, Ihren Standort, den Inhalt Ihrer Nachrichten, die von Ihnen erstellten Inhalte und vieles mehr.
Die Datenschutzrichtlinie von TikTok legt klar dar, welche Daten die App sammelt und mit wem sie diese teilt. Die Benutzer stimmen dem bei der Kontoerstellung zu.
Dennoch hat die Datenerfassung von TikTok aufgrund der angeblichen Nähe der App zu den chinesischen Behörden Bedenken von Regierungen weltweit hervorgerufen. Daher haben viele Länder TikTok verboten oder eingeschränkt, weil sie befürchten, dass die App gezwungen werden könnte, Benutzerdaten an die chinesische Regierung weiterzugeben.
Welche Arten von Daten sammelt TikTok?
Wie viele andere Apps sammelt TikTok Daten über die Funktionalität der App und die Benutzererfahrung, darunter:
- Kontoinformationen: Name, Benutzername, Profilbild, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Passwörter werden alle von der App erfasst.
- Informationen über Ihre Kontakte: Mit Ihrer Erlaubnis kann TikTok auf Informationen über Ihre Telefon- und sozialen Netzwerkkontakte zugreifen, einschließlich Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Die App kann diese Informationen mit bestehenden Benutzern abgleichen.
- Ihre Nachrichten: TikTok sammelt Informationen über die Nachrichten, die Sie senden und empfangen, einschließlich deren Inhalte.
- Informationen in der Zwischenablage Ihres Geräts: Mit Ihrer Erlaubnis kann TikTok auf Text, Bilder und andere in der Zwischenablage Ihres Telefons gespeicherte Informationen zugreifen.
- Kaufinformationen: TikTok kann Ihre Zahlungsinformationen, einschließlich Ihrer Kartennummer und Rechnungs-/Lieferadresse, erfassen, wenn Sie auf der Plattform einkaufen.
- Cookies/Verhaltensdaten: Die Plattform und die App verwenden Cookies, die Ihre Aktivitäten verfolgen können, um Ihre Interessen besser zu verstehen. TikTok beobachtet die Videos, die Sie ansehen, wie lange Sie sie ansehen und welche Sie speichern.
- Gerätedaten: TikTok kennt die Geräte, die Sie für den Zugriff auf die App verwenden, und kann sie anhand ihrer Betriebssysteme und Netzbetreiber unterscheiden.
- Standortinformationen: TikTok kann Ihre IP-Adresse und GPS-Daten protokollieren, um Ihren Standort zu kennen.
- Benutzergenerierte Inhalte: TikTok speichert jeden Beitrag, jedes Video und jeden Kommentar, mit dem seine Benutzer interagieren. Dies schließt Inhalte ein, die Benutzer erstellen, und Inhalte, die sie von anderen Konten ansehen. Außerdem werden Metadaten gespeichert, wie z. B. wann, wo und von wem der Inhalt erstellt wurde.
TikTok kann auch Informationen „über Sie und die von Ihnen außerhalb der Plattform ergriffenen Maßnahmen“ von Werbetreibenden und anderen Partnern erhalten, einschließlich Ihrer Aktivitäten auf anderen Websites, Apps oder in Geschäften. Dies schließt Produkte und Dienstleistungen ein, die Sie gekauft haben – ob online oder persönlich.
Obwohl es wichtig ist, die realen Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Menge an Daten zu beachten, die Technologieunternehmen über Benutzer sammeln, sind diese Praktiken oft Routine, wobei Unternehmen eine verbesserte App-Leistung als Hauptgrund anführen


Mit wem teilt TikTok Daten?
TikTok teilt Daten zu geschäftlichen und regulatorischen Zwecken mit mehreren Organisationen. Zugriff auf die Daten von TikTok haben:
- Werbetreibende: TikTok teilt Benutzerdaten mit Werbetreibenden, um gezielte Anzeigen zu erstellen und die Benutzeraktivität besser zu verstehen.
- Unternehmen: TikTok teilt Daten mit anderen Social-Media-Unternehmen, um mehr über die Aktivitäten der Benutzer in anderen Apps zu erfahren.
- Verwaltungs- und Sicherheitsbehörden: Strafverfolgungsbehörden und staatliche Verwaltung können Benutzerdaten von TikTok anfordern, um bei Ermittlungen zu helfen oder behördlichen Aufgaben nachzukommen. Dies kann auch passieren, wenn der US-Kongress Informationen von TikTok anfordert, um eine Kongressuntersuchung zu erleichtern. Und nach chinesischem Recht kann TikTok gezwungen sein, Daten an die chinesische Regierung weiterzuleiten.
- Drittanbieter-Apps: TikTok teilt Benutzerdaten mit einigen Drittanbieter-Apps, die nicht im Besitz seiner Muttergesellschaft ByteDance sind. Dies hängt mit dem Jump-Programm von TikTok zusammen, das es Benutzern ermöglicht, auf Integrationen von Drittanbietern wie Wikipedia und Quizlet zuzugreifen, um Inhalte zu erstellen.
TikTok macht seine Datenweitergabevereinbarung für Entwickler öffentlich, was den Benutzern helfen kann, zu verstehen, wie das Unternehmen mit ihren Informationen umgeht und mit Dritten zusammenarbeitet.


TikTok-Betrugsmaschen
TikTok ist mit vielen der gleichen Social-Media-Bedrohungen konfrontiert, die auch Facebook, Instagram, Twitter und ähnliche Apps betreffen. Hier sind einige TikTok-Betrugsmaschen, auf die Sie achten sollten:
Liebesbetrug
Liebesbetrug zielt auf Personen ab, die online eine romantische Beziehung suchen. Betrüger versuchen, im Laufe der Zeit Vertrauen aufzubauen und erfinden dann verschiedene, oft raffinierte Geschichten, um Bitten um Geld oder andere Vorteile zu rechtfertigen. Ein Betrüger erstellt oft ein gefälschtes TikTok-Konto und zielt auf echte Benutzer in Kommentarbereichen oder durch Direktnachrichten ab.
Gefälschte Gewinnspiele
Das Engagement der Community ist ein wichtiger Teil des TikTok-Erlebnisses. Betrüger versuchen, dies auszunutzen, indem sie gefälschte Gewinnspiele für nicht existierende Preise veranstalten. Die Schwere dieser gefälschten Gewinnspiele kann variieren. Einige Konten veranstalten möglicherweise gefälschte Gewinnspiele, um das Engagement zu steigern, während bösartigere Personen versuchen, Geld oder personenbezogene Daten zu stehlen.
Phishing-Betrug
Bei einem Phishing-Betrug versucht ein Krimineller, Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten, indem er sich als legitime Quelle ausgibt. Auf TikTok könnte ein Phishing-Betrüger versuchen, Informationen zu erhalten, indem er einem Benutzer direkt eine Nachricht sendet und nach Details wie Anmeldedaten oder Kreditkarteninformationen fragt. TikTok-Benutzer könnten sogar auf Kommentare oder Beiträge stoßen, die sie auffordern, auf einen bestimmten Link zu klicken, was Schadsoftware auslösen oder zu einer gefährlichen Website führen kann.


Böswillige Akteure, Hacker und Kriminelle nutzen vielleicht TikTok für verschiedene Social-Media-Betrugsmaschen, aber die Benutzer können ihre Sicherheit in der App durch die Einhaltung bestimmter Cybersicherheitstipps erhöhen.
Cybersicherheitstipps für TikTok
Wenn Sie TikTok nutzen, tragen Sie zu mehr Sicherheit bei, indem Sie grundlegende Regeln der „digitalen Hygiene“ und bewährte Cybersicherheitspraktiken verwenden, wie z. B. nicht zu viel preiszugeben oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Anmeldung bei Ihren Konten zu nutzen. Hier sind einige TikTok-Sicherheitsstrategien:
- Geben Sie keine privaten Informationen weiter: Social-Media-Apps verleiten zur Kommunikation mit anderen, aber Sie wissen vielleicht nicht immer, mit wem Sie sprechen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Details über sich selbst preisgeben, und geben Sie niemals sensible Informationen wie Sozialversicherungsnummern oder Ihre Privatadresse weiter.
- Bringen Sie ihre Social-Media-Präsenz in Ordnung: Cyberkriminelle können Schwachstellen in Ihren Social-Media-Konten ausnutzen, wenn Sie nicht sorgfältig damit umgehen. Bringen Sie Ihre Social-Media-Präsenz in Ordnung, indem Sie alte Konten löschen, die Sie nicht mehr verwenden, aktive Konten privat machen und Ihre Passwörter aktualisieren.
- Verwenden Sie Cybersicherheits-Tools: Cybersicherheits-Tools können als Verteidigungslinie gegen verschiedene TikTok-Betrugsmaschen dienen. Ein Passwort-Manager kann Ihnen helfen, mehr Kontrolle über Ihre Konten zu behalten, während Antivirus-Software Ihr Gerät vor Schadprogrammen schützen kann.
Holen Sie sich Norton 360 Deluxe, um Ihr digitales Leben zu schützen
Bei der Verwaltung Ihrer Online-Präsenz und der Nutzung sozialer Medien ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten von größter Bedeutung. Norton 360 Deluxe bietet eine Reihe von Cybersicherheits-Tools, mit denen Sie Ihre Daten sowohl in der App als auch außerhalb besser schützen. Mit einer branchenführenden Anti-Malware-Engine, Darknet-Überwachung, KI-gestützter Betrugserkennungstechnologie und einem integrierten VPN sorgt Norton 360 für mehr Sicherheit im Internet.
Häufig gestellte Fragen
TikTok hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, daher ist es nicht verwunderlich, dass es viele Fragen zur App gibt.
Ist TikTok sicher für Kinder?
Seit Jahren äußern Gesundheitsexperten erhebliche Bedenken bezüglich der Risiken übermäßiger Social-Media-Nutzung für Kinder und Jugendliche. Und obwohl die effektive Umsetzung von Sicherheit in sozialen Medien für Kinder von entscheidender Bedeutung ist, bleibt sie eine Herausforderung. Selbst wenn Eltern die integrierten Sicherheitsfunktionen von TikTok und anderen Social-Media-Apps nutzen, können Kinder diese oft einfach umgehen, indem sie online eine Anleitung finden. Sprechen Sie mit Ihrem Kind, um ihm zu helfen, mehr Kontrolle über seine Bildschirmzeit zu erlangen.
Kann TikTok Sie verfolgen?
TikTok kann Sie verfolgen, sobald Sie die App auf Ihrem Gerät öffnen, da es eine Vielzahl von Daten darüber sammelt, wer Sie sind und wie Sie die App nutzen. Wenn Sie Ihr TikTok-Konto mit anderen Apps verknüpfen, haben diese Drittanbieter-Apps möglicherweise Zugriff auf einige Ihrer Kontoinformationen.
Im Jahr 2022 entdeckten Sicherheitsexperten eine Sicherheitslücke in der Android-App von TikTok, die es Hackern ermöglichte, auf Benutzerkonten zuzugreifen und diese zu manipulieren. Die Entwickler von TikTok haben diese spezifische Bedrohung zwar behoben, aber der Vorfall unterstreicht die Bedenken bezüglich der Menge an Daten, die die App sammelt und speichert.
Kann TikTok meine Textnachrichten lesen?
TikTok kann Berichten zufolge jede Nachricht lesen und katalogisieren, die Sie über die App senden. Dies umfasst Direktnachrichten, Kommentare und Meldungen, die Sie über die „Melden“-Funktion der App einreichen.
TikTok ist eine Marke von TikTok Ltd.
Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.
Sie möchten mehr erfahren?
Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.