SkipToMainContent

Neue Bedrohungen

BSI warnt vor Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers

31. März 2022

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt seit kurzem davor, die Software eines bekannten russischen IT-Sicherheitsunternehmen zu nutzen. Doch wieso wurde dieser Schritt unternommen? 

Für manch einen mag diese Warnung extrem klingen. Aber: Eine Antivirensoftware verfügt normalerweise über weitreichende Systemberechtigungen, die bis auf Betriebssystemebene gehen. Zudem sind regelmäßige  Aktualisierungen ein Muss – schließlich soll vor aktuellen Bedrohungen geschützt werden. Für diese Updates  „muss systembedingt […] eine dauerhafte, verschlüsselte und nicht prüfbare Verbindung zu Servern des Herstellers unterhalten werden“, so das BSI.

„Antivirensoftware, einschließlich der damit verbundenen echtzeitfähigen Clouddienste, verfügt über weitreichende Systemberechtigungen und muss systembedingt (zumindest für Aktualisierungen) eine dauerhafte, verschlüsselte und nicht prüfbare Verbindung zu Servern des Herstellers unterhalten. Daher ist Vertrauen in die Zuverlässigkeit und den Eigenschutz eines Herstellers sowie seiner authentischen Handlungsfähigkeit entscheidend für den sicheren Einsatz solcher Systeme. Wenn Zweifel an der Zuverlässigkeit des Herstellers bestehen, birgt Virenschutzsoftware ein besonderes Risiko für eine zu schützende IT-Infrastruktur.“, heißt es weiter.

Das BSI merkt zudem an, dass „ein russischer IT-Hersteller selbst offensive Operationen durchführen kann, gegen seinen Willen gezwungen werden kann, Zielsysteme anzugreifen, oder selbst als Opfer einer Cyber-Operation ohne seine Kenntnis ausspioniert oder als Werkzeug für Angriffe gegen seine eigenen Kunden missbraucht werden.“

Doch was bedeutet das für Sie? Nun, zuerst einmal sollten Sie auf jeden Fall einen ruhigen Kopf bewahren. In Anbetracht der aktuellen Situation sollten Sie jedoch genau überlegen was für Software Sie auf Ihre Geräte lassen. 

Das Gute: Die meisten Hersteller von Sicherheitssoftware bieten ähnlich umfangreiche Software die dabei hilft, Ihre Geräte zu schützen. Eine dieser alternativen ist Norton. Millionen von Menschen weltweit vertrauen auf uns. Unsere Produkte und Services bieten leistungsstarken Schutz für Ihre Geräte: Antivirus, Secure VPN, Passwort-Manager und mehr.

Norton by NortonLifeLock ist jetzt Norton LifeLock. LifeLock™-Schutz gegen Identitätsdiebstahl ist nicht in allen Ländern verfügbar.

Copyright © 2023 NortonLifeLock Inc. Alle Rechte vorbehalten. NortonLifeLock, das NortonLifeLock-Logo, das Häkchen-Logo, Norton, LifeLock und das LockMan-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von NortonLifeLock Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und anderen Ländern. Firefox ist eine Marke der Mozilla Foundation. Android, Google Chrome, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google, LLC. Mac, iPhone, iPad, Apple und das Apple-Logo sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken von Apple, Inc. App Store ist eine Servicemarke von Apple, Inc. Alexa und alle damit verbundenen Logos sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen. Microsoft und das Windows-Logo sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Der Android-Roboter wurde aus einem von Google erstellten und freigegebenen Werk wiedergegeben oder modifiziert und wird gemäß der in der Creative Commons 3.0 Attribution-Lizenz beschriebenen Bedingungen verwendet. Andere Bezeichnungen können Marken anderer Rechteinhaber sein.