Schützen Sie sich vor gefährlichen Websites

Laden Sie Norton 360 Deluxe herunter und profitieren Sie von seinem integrierten Schutz, der Ihnen hilft, gefälschte oder gefährliche Websites zu erkennen und zu meiden.

Schützen Sie sich vor gefährlichen Websites

Installieren Sie Norton 360 Deluxe – Sie erhalten so einen integrierten Schutz, der Ihnen hilft, gefälschte Websites zu meiden.

Norton 360 Deluxe

Schützen Sie sich vor gefährlichen Websites

Installieren Sie Norton 360 Deluxe – Sie erhalten so einen integrierten Schutz, der Ihnen hilft, gefälschte Websites zu meiden.

Norton

360 Deluxe

Ist Shein seriös? Alles, was Sie vor dem Einkauf wissen sollten

Shein ist eine seriöse E-Commerce-Plattform, die jedoch mitunter dafür kritisiert wird, minderwertige Produkte zu verkaufen und zwielichtige Geschäftspraktiken anzuwenden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie bei Shein sicher einkaufen und wie Sie gefährliche gefälschte Websites meiden, die echte Shopping-Plattformen imitieren.  

AV Comparatives award

2025

Approved

Anti-Phishing

av test award

2025

Top Rated Product

Eine Frau beim Öffnen ein Shein-Pakets.

Sie sind wahrscheinlich schon beim Online-Shopping oder beim Durchsehen von Influencer-Posts in den sozialen Medien auf Shein-Anzeigen gestoßen. Das Unternehmen ist einer der populärsten Fast-Fashion-Händler, während die Shein-App 2024 die weltweit am zweithäufigsten heruntergeladene Shopping-App war. Trotz ihrer Beliebtheit hat die Plattform jedoch für einige Kontroversen gesorgt.

Hier erfahren Sie alles, was Sie über Shein wissen müssen, bevor Sie dort etwas einkaufen. 

Ist Shein seriös?

Bestellungen bei Shein sind im Allgemeinen sicher. Die Plattform nutzt fortgeschrittene Sicherheitstechnologien zum Schutz der Käuferdaten und verfügt über eine Datenschutzstelle in den USA, die sich der Einhaltung der Datenschutzgesetze und der Behandlung von Datenschutzbedenken der Kunden verschrieben hat. Shein gibt klar an, dass das Unternehmen keine Kundendaten an Dritte verkauft oder weitergibt.

Zu den Sicherheitsstrategien, die Shein zum Schutz von Kundendaten einsetzt, gehören die folgenden:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Shein verwendet die branchenübliche SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um personenbezogene Daten und Zahlungsinformationen während der Übertragung zu schützen.
  • Sichere Zahlungsmethoden: Die Plattform unterstützt vertrauenswürdige Zahlungsoptionen wie PayPal und gängige Kreditkarten, was die Betrugsgefahr verringert.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Shein bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) an, um beim Einloggen eine zusätzliche Schutzebene für Ihr Konto zu schaffen. Das erschwert es einem Hacker, auf Ihr Konto zuzugreifen, sollte er in den Besitz Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts gelangen.
  • Sicherheitsmethoden, die sich an geltenden Standards orientieren: Shein richtet seine Datensicherheitsrichtlinien an den globalen Standards der Internationalen Organisation für Normung, des National Institute of Standards and Technology und den Digital Security Standards der Zahlungskartenindustrie aus.

4 Risiken beim Einkaufen über Shein

Obwohl Einkäufe bei Shein im Allgemeinen sicher sind, gibt es wie bei jeder Online-Plattform einige Risiken zu beachten. Die wichtigsten davon sind minderwertige Artikel, Produktfälschungen, Datenschutzbedenken und die Gefahr, versehentlich eine gefälschte Website zu besuchen, die sich als Shein ausgibt.

1. Qualitätsprobleme

Shein verkauft oft Artikel, die von den Kunden als minderwertig empfunden werden. Viele Produkte weisen dünne Stoffe, schlechte Nähte und uneinheitliche Größen auf und sehen deutlich anders aus als auf den Online-Fotos. Diese Probleme sind bei vielen Ultra-Fast-Fashion-Marken üblich, da sie sich darauf konzentrieren, große Mengen an Kleidung möglichst schnell und billig zu produzieren.

Infolgedessen besitzt die Qualitätskontrolle in der Regel keine Priorität. In vielen Bewertungen berichten Shein-Kunden, dass sie Artikel erhalten haben, die nicht ihren Erwartungen entsprachen. Auf TikTok findet man zahlreiche humorvolle Videos, in denen Nutzer das bei Shein bestellte Kleidungsstück mit dem vergleichen, das sie erhalten haben, obwohl viele andere TikTokker von ihren günstigen Shein-Käufen begeistert sind.

2. Produktfälschungen

Obwohl Shein behauptet, dass seine Lieferanten zertifizieren müssen, dass ihre Produkte keine Fälschungen sind, wurde die Plattform mehrfach beschuldigt, Imitate zu verkaufen.

Zum Beispiel reichte Coach im März 2025 eine Klage ein, in der Shein Markenrechtsverletzung und der Verkauf gefälschter Coach-Artikel vorgeworfen wurde. Ein ähnliches Problem trat bei der Sonnenbrillenmarke Oakley auf, die Shein beschuldigte, ihre Designs zu stehlen und Imitationen zu verkaufen. Obwohl Shein zustimmte, den Verkauf von Designs von Oakley einzustellen, nahm das Unternehmen den Verkauf genau derselben problematischen Artikel im folgenden Jahr wieder auf.

Shein war in weitere Rechtsstreitigkeiten mit großen Modemarken wie Ralph Lauren und Deckers (dem Inhaber von UGG, HOKA, Teva und anderen beliebten Marken) verwickelt.

3. Datenschutzgefahren

Shein protokolliert personenbezogene Daten und Zahlungsinformationen, beispielsweise Ihr Surfverhalten und Ihren Standort. Das trägt zwar dazu bei, Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.

Selbst bei Unternehmen mit starken Sicherheitsmaßnahmen kann es zu Datenpannen kommen. Alle persönlichen oder finanziellen Informationen, die Sie preisgeben, könnten daher theoretisch von einem Cyberkriminellen offengelegt und im Dark Web verkauft werden.

Im Jahr 2018 kam es bei der Muttergesellschaft von Shein, Zoetop, zu einer großen Datenpanne, bei der die Anmeldedaten, E-Mail-Adressen und Kreditkarteninformationen von fast 39 Millionen Shein-Nutzern kompromittiert wurden, was zu einer Geldstrafe von 1,9 Millionen US-Dollar führte.

Die meisten Unternehmen warnen Sie irgendwann, wenn Ihre sensiblen Daten offengelegt wurden, aber sie haben es damit nicht immer eilig. In der Zwischenzeit können personenbezogene Daten wie Ihre Passwörter und Anmeldedaten im Darknet in Umlauf geraten.

Dark Web Monitoring-Tools, die in Norton 360 Deluxe enthalten sind, können dabei helfen, diese Gefahren zu verringern. Wir benachrichtigen Sie, wenn wir feststellen, dass Ihre Daten offengelegt wurden, damit Sie Maßnahmen zur Sicherung der kompromittierten Konten ergreifen können. Es enthält außerdem einen erweiterten Phishing-Schutz, der Ihnen hilft, verdächtige Websites zu meiden.

4. Gefälschte Shein-Websites 

Manche Cyberkriminelle erstellen Websites, die Shein imitieren und das Erscheinungsbild der offiziellen Seite nachahmen. Diese heimtückische Methode wird als Website-Spoofing bezeichnet. Diese heimtückische Methode wird als Website-Spoofing bezeichnet.

Diese gefälschten Seiten können in den Ergebnissen von Suchmaschinen, in den Anzeigen sozialer Medien oder in den Links, die per E-Mail und SMS geteilt werden, erscheinen. Sie sind oft sorgfältig gestaltet, um überzeugend auszusehen. Nichtsahnende Benutzer, die noch keine „Sicheres Web"-Tools verwenden, klicken möglicherweise darauf, in dem Glauben, die echte Shein-Website zu besuchen.

Diese Seiten verleiten Sie zur Eingabe sensibler Informationen wie Anmeldedaten, Kreditkartennummern und anderer personenbezogener Daten. Cyberkriminelle können dann diese Angaben verwenden, um unbefugte Käufe zu tätigen, oder Ihre personenbezogenen Daten für einen Identitätsdiebstahl zu missbrauchen.

Warum Shein umstritten ist

Obwohl Shein die Anlaufstelle für trendige Mode zu Spottpreisen ist, hat die Marke auch für einige Kontroversen gesorgt. Hier sehen wir uns die häufigsten Bedenken genauer an, die einige Käufer beim Einkauf bei Shein haben.

Nachhaltigkeit

Das Fast-Fashion-Modell von Shein hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Im Jahr 2023 stieß das Unternehmen 16,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus – mehr als vier Kohlekraftwerke jährlich ausstoßen – und war damit die Marke mit den höchsten Emissionen in der Modebranche. Die meisten Stoffe bestehen aus Polyester, einem Material, das mit der Verschmutzung durch Mikroplastik in Verbindung gebracht wird, und nur ein kleiner Teil stammt aus recycelten Quellen.

Um seine Umweltauswirkungen zu bekämpfen, hat sich das Unternehmen verpflichtet, die Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 25 % zu senken und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Es versprach auch, mehr recycelte Materialien zu verwenden, allerdings bleiben Experten angesichts des Bedarfs an schnellen Produktionen skeptisch, was die Wirksamkeit dieser Bemühungen angeht.

Kinderarbeit

Shein steht wegen seiner Arbeitspraktiken, einschließlich schlechter Arbeitsbedingungen, langer Arbeitszeiten und niedriger Löhne in seiner Lieferkette, anhaltend in der Kritik. In den letzten Jahren wurde das Unternehmen der Zwangsarbeit beschuldigt, einschließlich der Berichte, die die uigurische Minderheit in China betreffen.

Im Jahr 2024 deckte Shein zwei Fälle von Kinderarbeit in seiner Lieferkette auf. Als Reaktion darauf setzte das Unternehmen Bestellungen bei diesen Lieferanten aus, kündigte die Verträge mit denjenigen, die minderjährige Arbeiter beschäftigten, und aktualisierte seine Richtlinien.

Probleme mit geistigem Eigentum

Shein wurde wiederholt vorgeworfen, Designs von Kleinunternehmen zu kopieren, wobei Cassey Ho, die Gründerin der Activewear-Marke Popflex, eine der lautstärksten Kritikerinnen ist.

Ho hat Shein vorgeworfen, mehrere ihrer Designs gestohlen zu haben, darunter Activewear-Teile wie den „Hiking Superskort“ und den „Bungee Sklegging“. Trotz früherer Versprechen, dies zu unterlassen, behauptet Ho, Shein würde weiterhin nahezu identische Versionen ihrer Designs verkaufen.

Shein wiederum gibt an, Richtlinien zur Verhinderung von Design-Diebstahl zu haben; das Unternehmen verlangt von seinen Lieferanten, die Originalität ihrer Lieferungen zu bestätigen und interne Überprüfungsprozesse durchzuführen.

Anzeichen dafür, dass ein Shein-Design gestohlen worden sein könnte.
Anzeichen dafür, dass ein Shein-Design gestohlen worden sein könnte.
Anzeichen dafür, dass ein Shein-Design gestohlen worden sein könnte.

Wie Sie bei Shein sicher einkaufen

Obwohl Shein mit einigen Kontroversen konfrontiert wurde, bleibt es eine im Allgemeinen vertrauenswürdige Plattform, auch hat das Unternehmen Schritte unternommen, um auf Kundenanliegen einzugehen. Dennoch sollten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie bei Shein oder einem anderen Online-Händler einkaufen.

  • Nutzen Sie eine sichere Zahlungsmethode: Nutzen Sie eine vertrauenswürdige Option wie PayPal oder Kreditkarten, um sich besser vor Betrug zu schützen und unbefugte Abbuchungen leichter anfechten zu können.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihr Konto schützt Ihre personenbezogenen Daten vor Hackern, selbst wenn das Passwort kompromittiert wurde.
  • Achten Sie auf gefälschte Websites: Es ist beunruhigend, wie verbreitet das Website-Spoofing inzwischen ist. Überprüfen Sie die URL und stellen Sie sicher, dass sie mit HTTPS beginnt, um zu vermeiden, dass Sie sensible Informationen auf einer Betrugsseite eingeben.
  • Fallen Sie nicht auf Phishing-Angriffe herein: Seien Sie vorsichtig bei nicht angeforderten E-Mails oder Nachrichten, die angeblich von Shein stammen und in denen Sie nach Ihren Anmeldedaten oder Zahlungsinformationen gefragt werden. Seriöse Unternehmen werden diese Art von sensiblen Daten nicht unaufgefordert anfragen.

Mit Norton 360 Deluxe sicher online einkaufen

Trotz einiger früherer Kontroversen ist Shein eine seriöse Plattform, auf der man größtenteils sicher einkaufen kann. Leider sind Betrugsseiten, die echt aussehen und Ihre personenbezogenen Daten entwenden sollen, eine ständige Bedrohung. Und da KI es erschwert, diese Fälschungen zu erkennen, braucht es mehr als einen schnellen Blick, um online geschützt zu bleiben.

Norton 360 Deluxe hilft dabei, betrügerische oder gefährliche Websites zu erkennen und zu blockieren – einschließlich solcher, die beliebte Online-Händler imitieren. Kaufen Sie besser geschützt online ein – mit einem umfassenden Schutz vor Phishing und anderen digitalen Bedrohungen.

Häufig gestellte Fragen

Wie sehen die Rückgabebedingungen bei Shein aus?

Shein erlaubt die Rückgabe der meisten Artikel innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung, vorausgesetzt, sie befinden sich in neuem, ungetragenem Zustand mit den Originaletiketten. Die erste Rücksendung pro Bestellung ist kostenlos; für weitere Rücksendungen aus derselben Bestellung fällt eine Versandgebühr ab 4,50 € an.

Warum sind die Artikel von Shein so günstig?

Shein hält die Preise niedrig durch sein Fast-Fashion-Modell, die Produktion in großen Mengen, den Einsatz von Billigarbeitskräften, die Minimierung der Marketingkosten durch soziale Medien und den Verzicht auf traditionelle Dritthändler.

Welche Erfahrungen macht ein Käufer mit Shein?

Käufer mögen Shein für die trendigen Styles, die große Auswahl, die niedrigen Preise und die häufigen Neuheiten, die mit der neuesten Mode Schritt halten. In vielen Bewertungen haben sich Kunden jedoch über die Qualität der Artikel beschwert.

Ist die Bezahlung mit Kreditkarte bei Shein sicher?

Ja, die Bezahlung mit Kreditkarte ist bei Shein im Allgemeinen sicher. Das Unternehmen verwendet sichere Zahlungsmethoden, einschließlich einer SSL-Verschlüsselung, um Ihre Zahlungsdaten zu schützen.

Ist die Shein-App sicher?

Ja, die Shein-App ist im Allgemeinen sicher in der Anwendung. Sie setzt Sicherheitsmaßnahmen wie eine SSL-Verschlüsselung ein, um Ihre persönlichen und Zahlungsinformationen während einer Transaktion zu schützen. Darüber hinaus bietet Shein sichere Zahlungsoptionen wie PayPal an, was die Gefahr einer Offenlegung Ihrer Finanzdaten minimiert.

Welche personenbezogenen Daten erfasst Shein?

Shein sammelt personenbezogene Daten, einschließlich dem Surfverhalten und Standort, um das Einkaufserlebnis zu personalisieren.

Warum sollten Sie nicht bei Shein bestellen?

Viele Käufer würden den Einkauf bei Shein aufgrund der Umweltauswirkungen von Fast Fashion, der Vorwürfe fragwürdiger Arbeitspraktiken und der niedrigen Produktqualität nicht empfehlen.

Verkauft Shein Ihre Daten?

Die Datenschutzrichtlinie von Shein besagt, dass das Unternehmen keine Kundendaten an Dritte verkauft oder weitergibt.

§ Der Überwachungsdienst ist nicht in allen Ländern verfügbar und die Leistungen variieren je nach Region.
Shein ist eine Marke von Roadget Business PTE. LTD.

 

Jeremy Coppock
Jeremy Coppock ist Redakteur bei Norton. Er ist besonders an Themen zur Aufklärung über Betrugsbekämpfung interessiert. Dazu kann er auf seine Erfahrung als Betrugsermittler für einen großen Online-Händler zurückgreifen.

Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.

Inhalt

    Sie möchten mehr erfahren?

    Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.