Norton Blog
6 Tipps zum Schutz Ihrer mobilen Geräte in diesem Sommer:
Nachdem Sie das ganze Jahr hart gearbeitet haben, kommt endlich der verdiente Urlaub. Wir packen unser halbes Leben in einen Koffer und freuen uns auf eine unbeschwerte Zeit. Und in den meisten Fällen geht mindestens ein mobiles Gerät mit auf Reisen. Zu wissen, wie man seine Geräte vor allen möglichen Bedrohungen schützen kann, ist sehr wichtig. Kennen Sie schon die nachfolgenden einfachen Regeln, mit denen Sie Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet auch auf Reisen besonders gut schützen können?

Eine Versicherung beruhigt die Nerven
Haben Sie zum Beispiel schon einmal daran gedacht, Ihre neuen Geräte zu versichern? Wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet als wichtigen Begleiter stets auf Ihren Reisen mitnehmen, sollten Sie ernsthaft über eine Versicherung nachdenken. Netz- und Telefonanbieter, aber auch andere Unternehmen bieten entsprechende Versicherungen an. Die meisten dieser Versicherungen decken Vorkommnisse wie Wasserschaden und Diebstahl ab. Da die Wiederbeschaffung eines mobilen Geräts in der Regel teuer ist, sollten Sie sich in Ruhe umschauen, welche Versicherung für Sie die beste ist.
Update, Update, Update!
Alle Telefonhersteller versenden regelmäßig Aktualisierungen für Ihre Produkte. Achten Sie darauf, dass Ihre Geräte stets mit der neuesten Version arbeiten, denn das ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen einige bekannte Online-Bedrohungen. Auch Sicherheitssoftware sollte auf alten und neuen Geräten stets aktualisiert werden, da Geräte mit veralteter Sicherheit anfällig für Diebe und Hacker sind.

Kennwörter
Einfache Lösungen sind nicht immer die besten. Verwenden Sie daher niemals zu leicht zu merkende Kennwörter. Das Geburtsdatum ist sehr beliebt, aber nur scheinbar sicher, denn es ist viel leichter zu knacken als ein Kennwort mit einer Mischung aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen. Ein Kennwort kann daher gar nicht kompliziert genug sein. Seien Sie ruhig kreativ, schreiben es aber auf keinen Fall irgendwo auf. Außerdem sollten Sie Ihre Kennwörter regelmäßig ändern, um Ihre technischen Geräte optimal zu schützen.
Richten Sie einen Zugangscode für Ihr Telefon ein.
Ein Zugangscode ist ganz einfach einzurichten. So eine Zugangscodesperre mag etwas unbequem sein, sorgt aber für zusätzlichen Schutz und schreckt potenzielle Diebe sogar ab. Werden Sie bei der Nutzung eines Zugangscodes beobachtet und haben die Autolock-Funktion aktiviert, wird Ihr Telefon für einen möglichen Langfinger meist uninteressant, wenn Sie es kurz irgendwo liegen lassen.
Gönnen Sie Ihrem Gerät eine stabile Schutzhülle.
Unsere Geräte reisen überall hin mit, und wir kennen diese Schreckmomente alle, oder? Wie ein glitschiger Fisch schliddert es plötzlich vom Tisch oder landet in der Toilette. Welch ein Alptraum! Wenn Sie Ihr Gerät auch vor Nässe schützen möchten, sollten Sie in eine wasserfeste Hülle investieren. Inzwischen gibt es zahlreiche schlanke Schutzhüllen, mit denen Sie für Ihr Gerät wenig Geld vor Beschädigung schützen können.

Schützen Sie sich bei WLAN-Nutzung
Woran denken Sie als Erstes, wenn Sie ein Hotel oder Restaurant betreten? Vermutlich an den WLAN-Code, aber anstatt Smartphones, Tablets, Laptops oder andere Geräte mit einem x-beliebigen WLAN zu verbinden, sollten Sie nur mit einer per WPA gesicherten App wie Norton Secure VPN ins Internet gehen. Dann können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Netzwerkverbindung stets verschlüsselt und hochgradig gesichert ist.
Sind meine Geräte jetzt fit für den Urlaub?
So, die Koffer sind gepackt und die Geräte sind gesichert. Was können Sie noch tun, um sich zu schützen?
- Lesen Sie Datenschutzrichtlinien immer sorgfältig durch, bevor Sie ihnen zustimmen.
- Nutzen Sie wenn möglich immer eine zweistufige Authentifizierung.
- Aktivieren Sie Malware-Schutz, Firewalls und ähnliche Sicherheitstechniken auf Geräten, auf denen dies möglich ist.
Wenn Sie auf Reisen diese Tipps und Ratschläge immer beherzigen, können Sie beruhigt sein, weil Ihre Geräte vor Gefahren wie Hackern, Dieben oder Witterungseinflüssen bestens geschützt sind. Halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen bei Sicherheitsstandards auf dem Laufenden, damit Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Geräte machen müssen.
Die persönlichen Informationen, die Sie für privat halten, sind vielleicht gar nicht so privat.
Millionen von Kunden auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass wir sie vor bekannten und neuen Cyberbedrohungen schützen. Durch Cyberkriminelle, die sich in WLAN-Verbindungen und Geräte hacken, könnten Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden oder – schlimmer noch – im Darknet landen und dort zum Verkauf angeboten warden. Es ist leicht, online unvorsichtig zu sein – aber es ist auch leicht, sich zu schützen!
Norton 360 Nutzerbewertungen
Sichern Sie sich preisgekrönten Schutz von Norton

PC Mag:
Eine Marke von Ziff Davis, LLC. Unter Lizenz verwendet. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. © 2022 Ziff Davis, LLC. Alle Rechte vorbehalten