Norton Blog
4 Arten von Touristenbetrug, denen Sie im Urlaub aus dem Weg gehen sollten
Eines der schönsten Dinge am Urlaub ist, dass man von allem wegkommt, um sich auszuruhen und zu entspannen. Leider wissen Kriminelle, wann wir in unserer Wachsamkeit nachlassen, und zielen deshalb gerne auf Touristen ab.
Hier sind einige Tipps, mit denen Sie sich im Urlaub schützen können:

WLAN verwendet Funkwellen und aufgrund der Offenheit von öffentlichem WLAN können Kriminelle, die über die entsprechenden Überwachungsprogramme verfügen, über diese Netze gesendete Informationen abgreifen, ohne dass Sie es merken. Gehen Sie nie davon aus, dass öffentliche WLAN-Netze sicher sind. Sie sollten sich dort niemals bei Websites einloggen oder Bankinformationen verschicken, es sei denn, Sie nutzen ein VPN-Programm wie Norton Secure VPN.

Vorsicht bei nächtlichen Anrufen in Ihrem Hotelzimmer. Identitätsdiebe, die vorgeben, für das Hotel zu arbeiten, rufen Sie an und wecken Sie auf. Während Sie sich noch sammeln, behaupten sie, von der Rezeption zu sein und dass es ein Problem mit Ihrer Kreditkarte gäbe. Nachdem Sie ihnen Ihre Bankinformationen mitgeteilt haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Bankkonto leergeräumt ist, wenn Sie am nächsten Morgen aufwachen.

Vermeiden Sie Kassierer, die am Mobiltelefon sprechen. Bei dieser Betrugsmasche machen diese ein Foto von Ihrer Kreditkarte und notieren sich Ihre PIN-Nummer, wenn Sie bezahlen. So können sie später ein eigenes funktionierendes Exemplar Ihrer Karte herstellen.

Gehen Sie nie davon aus, dass ein kostenloser WLAN-Hotspot sicher ist. Kriminelle richten gefälschte WLAN-Hotspots mit einem sehr ähnliche Namen und Passwort wie ein echtes öffentliches WLAN ein, damit Nutzer sich versehentlich dort einloggen und ihnen all ihre persönlichen Informationen überreichen. Für Laptops am Flughafen ist das Risiko doppelt so groß, da man sich darüber hinaus auch noch Spyware einfangen könnte oder Identitätsdaten gestohlen werden.
Die persönlichen Informationen, die Sie für privat halten, sind vielleicht gar nicht so privat.
Millionen von Kunden auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass wir sie vor bekannten und neuen Cyberbedrohungen schützen. Durch Cyberkriminelle, die sich in WLAN-Verbindungen und Geräte hacken, könnten Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden oder – schlimmer noch – im Darknet landen und dort zum Verkauf angeboten warden. Es ist leicht, online unvorsichtig zu sein – aber es ist auch leicht, sich zu schützen!
Norton 360 Nutzerbewertungen
Sichern Sie sich preisgekrönten Schutz von Norton

PC Mag:
Eine Marke von Ziff Davis, LLC. Unter Lizenz verwendet. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. © 2022 Ziff Davis, LLC. Alle Rechte vorbehalten