Norton Blog
Internetsicherheit: Ein Glossar für Anfänger
Sich im Internet zu schützen ist enorm wichtig. Doch obwohl wir die Internetsicherheit alle gerne ernst nehmen möchten, kann das Vokabular manchmal ziemlich kompliziert sein – besonders, wenn man nicht gerade ein Technikexperte ist. Was genau bedeuten all diese Ausdrücke?
Vielleicht kommen Sie ja mit Computern und dem Internet an sich recht gut zurecht, kennen aber einfach nicht die verschiedenen Bezeichnungen.
Um es Ihnen leichter zu machen, haben wir ein kurzes Glossar wichtiger Begriffe zusammengestellt.

Adware
Eine Art von Schadsoftware (Malware), die bewirkt, das zusätzliche Werbeanzeigen auf Ihrem Bildschirm eingeblendet werden. Diese Anzeigen leiten Nutzer häufig auf Websites mit unangemessenen Inhalten oder Popup-Fenstern.
Antivirus-Software
Ein Programm, das Sie auf Ihrem Computer oder Smartphone installieren, um sich vor Viren oder Schadprogrammen zu schützen, die Ihre Daten abgreifen oder Ihr Gerät beschädigen können.
Bittorrent/uTorrent
Ein sogenannter Peer-to-Peer-Service (P2P), mit dem Nutzer untereinander Dateien austauschen können, in der Regel Filme, Musik und TV-Serien. Game of Thrones ist die am meisten über Torrent heruntergeladene Serie aller Zeiten.
Bloatware
Software, die zusätzliche Funktionalität enthält, die Nutzer meistens weder wünschen noch benötigen. Dieser Begriff wird häufig für Herstellersoftware verwendet, die auf Computern vorinstalliert wird.
Browser
Das Programm, mit dem Sie im Internet surfen, zum Beispiel Internet Explorer oder Safari.
Cookie
Es handelt sich hierbei nicht um Plätzchen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an einen Web-Browser gesendet wird und Informationen wie Ihren Standort, Ihre Auswahl bei Online-Käufen und andere von Ihnen getroffene Entscheidungen erfasst. Cookies spielen eine wichtige Rolle für die Online-Werbung und bestimmen mit, welche Anzeigen Ihnen eingeblendet werden.
Cybermobbing
Wenn das Internet dazu genutzt wird, andere Personen zu mobben, etwa indem ihnen gemeine oder beleidigende Nachrichten in sozialen Medien gesendet werden.
Emoji
Ein kleines digitales Bild oder Symbol, das etwas ausdrückt – in der Regel ein Gefühl. Das Herz ist das beliebteste Hashtag-Emoji auf Instagram.
Forum
Ein Chat-Raum oder ein Online-Nachrichtenbrett, auf dem Nutzer irgendein Thema diskutieren.
Hacker
Jemand, der Code verwendet, um eine bestehende Website abzuändern oder zu manipulieren. Hacker können ihre Macht für gute oder böse Zwecke nutzen. Cracker sind mehr oder weniger dasselbe wie Hacker, nur dass sie die Bösen sind, die Schadprogramme erstellen und in die Computer von anderen Personen, Organisationen oder Unternehmen eindringen.
Identitätsdiebstahl
Hierbei werden online die Identitätsdaten einer Person gestohlen. Das geschieht häufig im Rahmen von Phishing-Betrug, wenn der Betroffene personenbezogene Daten wie etwa Bankdaten preisgibt.
Malware
Bösartige Software, auch Schadprogramm oder Schadsoftware genannt: Ein Programm, das Probleme oder Schäden auf Ihrem Computer, Smartphone oder Gerät verursacht. Tritt in verschiedenen Formen auf, z. B. als Virus oder als Wurm.
Netiquette
Auch „Netikette“ geschrieben. Regeln für richtiges/gutes Benehmen im Netz.
Kindersicherung
Einstellungen auf einem Computer oder Smartphone, mit denen Eltern festlegen können, welche Inhalte ihre Kinder im Internet aufrufen können und wie viel Zeit sie online verbringen dürfen.

Pharming
Der Versuch, persönliche Daten von Nutzern über eine gefälschte („Fake“) Website abzugreifen, beispielsweise über eine gefälschte PayPal-Website.
Phishing
Hierbei wird versucht, Nutzer mithilfe gefälschter E-Mails oder Nachrichten zur Preisgabe persönlicher Informationen zu verleiten. Klicken Sie niemals auf einen Link in einer E-Mail, wenn Sie nicht wissen, wer ihn geschickt hat oder wohin er führt.
Snapchat
Soziales Netzwerk, in dem Nutzer Videos und Fotos posten (veröffentlichen) und kurze Nachrichtenclips von Unternehmen wie Buzzfeed und Vice ansehen können. Inhalte verschwinden nach 24 Stunden.
Spam
Unerwünschte Kommentare oder Nachrichten, die Text enthalten oder etwas zum Kauf anbieten, an dem Sie keinerlei Interesse haben. Außerdem auch ein Song von Monty Python.
Spoofing von Webseiten
Das Erstellen einer gefälschten Version einer echten Webseite (wie etwa einer PayPal-Seite) mit dem Ziel, die persönlichen Informationen von Nutzern abzugreifen.
Spyware
Eine Art von Software, die Sie ausspioniert und dabei Ihre Daten und Passwörter stiehlt.
Streaming
Medien online ansehen oder anhören, ohne sie zuvor herunterzuladen. Besonders beliebt, um Fußball oder Spielfilme anzuschauen.
Torrenting
Herunterladen von Medien von einer P2P-Website (in der Regel, ohne dafür zu bezahlen). Unter diesem Link finden Sie eine Beschreibung der Funktionsweise von Torrenting.
Troll/Flamer
Jemand, der im Internet gemeine oder beleidigende Sachen sagt, um andere zu einer Reaktion zu provozieren.
Trojanisches Pferd/Trojaner
Der Begriff stammt aus der griechischen Mythologie und bezeichnet Schadsoftware, die oftmals in Form eines nützlichen Programms auftritt, jedoch Schäden verursacht, wenn sie ausgeführt wird.
U0001f602
Eine Codezeile, die verwendet wird, um ein Emoji darzustellen. Sie wird häufig in den Kommentarbereichen von Websites wie YouTube angezeigt, wenn Ihr Browser keine Emojis unterstützt.
Vine
Ein soziales Netzwerk, in dem Nutzer sechs Sekunden lange Videos erstellen und teilen. Populäre „Viner“ wie Nash Grier und Cameron Dallas haben Millionen von Followern und gehören zur Internet-Prominenz.
Virus
Software, die auf Ihrem Computer schädliche Aktivitäten durchführen kann, z. B. Daten stehlen, Dateien löschen oder die Kontrolle über Ihren Computer übernehmen. Viren werden normalerweise versehentlich zusammen mit einer Datei aus dem Internet heruntergeladen und installiert.
WhatsApp/Viber/WeChat
Chat-Services. Da diese Services Daten nutzen, fallen keine Gebühren an, wie dies bei SMS der Fall ist.
YouTube
Social Media-Plattform, auf der Nutzer Videos in Form von Sketches, Vlog oder Freeform-Inhalten veröffentlichen. YouTube hat Hunderte prominenter Nutzer wie beispielsweise Zoe Suggs (Zoella) und Felix Kjellberg (PewdiePie), die eigene Handelsartikel und Bücher herausgeben und im Fernsehen erscheinen.
Wurm
Eine Art von Schadsoftware, die sich selbst repliziert (klont), damit sie sich auf weitere Computer ausbreiten kann. Würmer werden normalerweise über das Netzwerk übertragen und infizieren mehrere Computer.
Sie benötigen eine hervorragende Sicherheitssoftware, um für die Online-Sicherheit Ihre Familie zu sorgen?
Cybermobbing kann ein schwieriges Gesprächsthema sein, muss es aber nicht. Wenn Kinder in Cybermobbing verwickelt werden, wollen sie Hilfe – sie könnten aber Angst haben zu fragen, auch weil sie sich schämen oder schuldig fühlen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Anzeichen von Cybermobbing zu erkennen, und zeigt auf, wie Sie ein Gespräch mit Ihrem Kind anfangen können, wenn es an der Zeit ist. #RaiseOurVoices.

Die persönlichen Informationen, die Sie für privat halten, sind vielleicht gar nicht so privat.
Millionen von Kunden auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass wir sie vor bekannten und neuen Cyberbedrohungen schützen. Durch Cyberkriminelle, die sich in WLAN-Verbindungen und Geräte hacken, könnten Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden oder – schlimmer noch – im Darknet landen und dort zum Verkauf angeboten warden. Es ist leicht, online unvorsichtig zu sein – aber es ist auch leicht, sich zu schützen!
Norton 360 Nutzerbewertungen
Sichern Sie sich preisgekrönten Schutz von Norton

PC Mag:
Eine Marke von Ziff Davis, LLC. Unter Lizenz verwendet. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. © 2022 Ziff Davis, LLC. Alle Rechte vorbehalten