Was ist die Pegasus Spyware und wie wird man sie wieder los?
Pegasus ist eine hochmoderne Form von Spyware, die sich eigenständig auf Android- und iOS-Geräte installiert, ohne dass der betroffene Nutzer dies aktiv in die Wege leiten muss. Obwohl sie keine große Bedrohung für die Cybersicherheit darstellt, hat ihr Einsatz durch Regierungen weltweit Besorgnis ausgelöst. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Pegasus Spyware erkennen und entfernen können, falls Ihr Smartphone infiziert ist. Anschließend sollten Sie Ihr Handy mit Norton 360 Deluxe vor anderen, gängigeren Spyware- und Malware-Formen schützen.
Alles, was Sie über die Pegasus Spyware wissen müssen
Die Pegasus Spyware wurde vom israelischen Cyber-Intelligence-Unternehmen NSO Group entwickelt und diente dem Zweck, auf sensible Informationen auf den Geräten von Terroristen, Kriminellen und anderen Personen zuzugreifen, die als potenzielle Bedrohung für den Staat Israel eingestuft wurden. Die Software kann ein iPhone oder Android-Gerät ohne jegliches Zutun des Opfers infizieren und Anrufe, Standort, SMS und E-Mails überwachen.
Wie funktioniert die Pegasus Spyware?
Die Pegasus Spyware infiziert das betreffende Telefon durch Zero-Click-Exploits, was bedeutet, dass das Opfer keinen Link anklicken oder sonstige Aktionen durchführen muss, um die Spyware auf seinem Gerät zu aktivieren. Nach der Installation auf einem Android- oder iOS-Gerät kann Pegasus durch folgende Vorgänge heimlich sensible Daten überwachen und sammeln:
- SMS und E-Mails lesen
- Auf Mikrofon und Kamera zugreifen
- Anrufe abhören
- Passwörter mit einem Keylogger aufzeichnen
- Das Orten des Mobiltelefons
- Die App-Nutzung überwachen
Die von Pegasus gesammelten Informationen werden dann heimlich auf die Cloud-Server der NSO Group hochgeladen, wo sie gespeichert und analysiert werden. Ursprünglich wurde Pegasus zwar als Beschattungstool zur Verhinderung von Terrorakten entwickelt, doch mithilfe der Spyware wurden auch schon die Handys von Aktivisten, Journalisten und sogar Staatsoberhäupter gehackt, was für Kontroversen sorgte.
Die Pegasus-Spyware überwacht und sammelt eine große Bandbreite sensibler mobiler Daten.
Was ist die NSO Group?
Die NSO Group ist ein israelisches Cyber-Intelligence-Unternehmen, das sich auf hoch entwickelte und präzise Überwachungstechnologie spezialisiert hat – darunter auch die Pegasus-Software, die das Unternehmen an verschiedene staatliche Sicherheitsbehörden weltweit weiterlizenziert.
Der Konzern geriet 2021 stark in die Kritik, als bekannt wurde, dass die Pegasus Spyware von zweifelhaften staatlichen Akteuren eingesetzt wurde, um durch illegale Überwachung von Politikern, Regierungskritikern und Journalisten Menschenrechtsverletzungen zu begehen.
Der alarmierende Einsatz der Pegasus Spyware durch potenziell feindlich gesinnte ausländische Mächte führte dazu, dass die USA die NSO Group auf die United States Entity List setzten und sie damit als potenzielle Bedrohung für die nationale Sicherheit einstuften.
So erkennen Sie die Pegasus Spyware
Das Pegasus Virus ist ein äußerst ausgefeiltes Spyware-Tool, das nur schwer aufzuspüren ist und den meisten kommerziellen Anti-Malware-Programmen verborgen bleibt. Das Mobile Verification Toolkit (MVT) ermöglicht Nutzern jedoch die Erkennung von Pegasus Spyware und anderer hoch entwickelter Malware auf ihren Geräten.
Die Bedienung von MVT ist ein komplexer Prozess, der ein Linux- oder macOS-Gerät voraussetzt und nur von Cybersicherheitsexperten durchgeführt werden sollte. Glücklicherweise ist Pegasus aufgrund der Stealth-Technologie auch sehr teuer, sodass Normalbürger nur selten zum Ziel werden. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Ihr Gerät infiziert ist oder ins Visier gerät – es sei denn, Sie sind Aktivist, Politiker, Journalist oder eine andere Person des öffentlichen Lebens.
Falls Sie jedoch vermuten, dass sich auf Ihrem Gerät eine andere Form von Malware befindet, lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden, um herauszufinden, ob Ihr Smartphone mit Spyware überwacht wird.
So entfernen Sie die Pegasus Spyware von einem iPhone
Es ist möglich, Ihr System auf Pegasus Spyware zu scannen und diese zu entfernen, indem Sie MVT auf einem Linux- oder macOS-Gerät ausführen, das mit einem infizierten iPhone oder iPad verbunden ist. MVT ist jedoch für Sicherheitsexperten mit Kenntnissen im Bereich der digitalen Forensik konzipiert – nicht für normale iPhone-Nutzer. Wenn Sie ernsthaft befürchten, dass Ihr iPhone mit der Pegasus Spyware infiziert sein könnte, wird dringend empfohlen, dass Sie sich an einen Experten wenden. Möglicherweise hilft Ihnen auch das Spyware-Entfernungstool von Norton weiter.
So entfernen Sie die Pegasus Spyware von einem Android-Gerät
Der Vorgang zum Entfernen von Pegasus von einem Android-Gerät ähnelt dem Verfahren beim iPhone: MVT kann auf ein gekoppeltes Linux- oder macOS-Gerät heruntergeladen werden, um nach der Schadsoftware zu suchen.
MVT wurde für fachkundige Ermittler entwickelt. Wenn Sie vermuten, dass Sie über Ihr Android-Gerät durch Pegasus Spyware ausspioniert werden, sollten Sie sich daher an einen Experten wenden. Das Erkennen und Entfernen herkömmlicher Malware von Android-Smartphones und anderen Geräten ist in der Regel weniger kompliziert. Dazu können Sie zum Beispiel unser Anti-Spyware-Tool verwenden.
Verstärken Sie den Schutz Ihres Smartphones vor Spyware
Pegasus mag für die meisten Menschen keine Bedrohung darstellen. Doch neben dieser Spyware gibt es eine Vielzahl weiterer gefährlicher Schadanwendungen – darunter neue, noch unbekannte Typen invasiver Spionageprogramme.
Darum sollten Sie Ihr Gerät mit einer leistungsstarken Cybersicherheitssoftware schützen. Norton 360 Deluxe ist eine umfassende Sicherheits- und Anti-Malware-App, die beim Erkennen, Blockieren und Entfernen von Sicherheitsbedrohungen hilft. Außerdem bietet Ihnen die Lösung ein hochgradig sicheres VPN, das Ihre Verbindung verschlüsselt, sodass Ihre Kommunikation unter Verschluss bleibt.
Häufig gestellte Fragen zur Pegasus Spyware
Kann jeder die Pegasus Spyware installieren?
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Privatpersonen Zugang zur Pegasus Spyware erhalten. Die von der israelischen Cyber-Waffenfirma NSO Group entwickelte Software wird an Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Militärs weltweit lizenziert.
Setzt die deutsche Regierung die Pegasus Spyware ein?
Laut der Süddeutschen Zeitung erwarb das Bundeskriminalamt 2019 die Pegasus Spyware von der NSO Group. Während die Regierung es bislang weitgehend ablehnte, Angaben zur Nutzung der Software zu machen, ist und bleibt Pegasus ein kontrovers diskutiertes Thema.
Wer verwendet die Pegasus Spyware?
Zu den Hauptbenutzern der Pegasus Spyware gehören Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und das Militär. Die Software wurde von der NSO Group zur Überwachung von Kriminellen und Terroristen entwickelt. Tatsächlich wurde sie jedoch auch eingesetzt, um Regierungsbeamte, Journalisten, politische Gegner, Aktivisten und andere Menschen auszuspionieren.
Editorial note: Our articles provide educational information for you. Our offerings may not cover or protect against every type of crime, fraud, or threat we write about. Our goal is to increase awareness about Cyber Safety. Please review complete Terms during enrollment or setup. Remember that no one can prevent all identity theft or cybercrime, and that LifeLock does not monitor all transactions at all businesses. The Norton and LifeLock brands are part of Gen Digital Inc.
Sie möchten mehr erfahren?
Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.