Leistungsstarker Hacking-Schutz

Laden Sie Norton 360 Deluxe herunter, um Betrug effektiver abzuwehren und sich vor Hackern und anderen Bedrohungen in Ihrem digitalen Leben zu schützen.

Leistungsstarker Hacking-Schutz

Installieren Sie Norton 360 Deluxe, um Online-Betrug und Hacker wirksamer abzuwehren.

Norton 360 Deluxe

Leistungsstarker Hacking-Schutz

Installieren Sie Norton 360 Deluxe, um Online-Betrug und Hacker wirksamer abzuwehren.

Norton

360 Deluxe

Norton-Logo

Instagram-Konto gehackt? So bekommen Sie es wieder

Sie wurden aus Instagram ausgesperrt? Sie haben eine Warnung erhalten, weil seltsame Nachrichten von Ihrem Account zu kommen scheinen? Jemand könnte Ihr Instagram-Account gehackt haben. Hier erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob Ihr Instagram-Konto gehackt wurde und wie Sie es zurückholen können. Holen Sie sich dann wirksame Online-Sicherheit mit integriertem Betrugsschutz, um solche Angriffe zukünftig abzuwehren.

Person beim Scrollen in Instagram auf dem Smartphone

Instagram gehört zu den Social Media-Plattformen mit dem größten Risiko eines Hackerangriffs. Das heißt: Wenn Sie nicht auf Ihr Konto zugreifen können oder Ihnen verdächtige Aktivitäten aufgefallen sind, ist sofortiges Handeln von entscheidender Bedeutung.

Diese Anleitung zeigt Ihnen einige deutliche Anzeichen dafür, dass Ihr Instagram-Konto gehackt wurde, was Sie tun können, um es zurückzuholen, und wie Sie sich für die Zukunft vor Bedrohungen in den sozialen Medien schützen können.

Anzeichen dafür, dass Ihr Instagram-Account gehackt wurde

Verdächtige Vorgänge, etwa unbefugte Änderungen an Ihrem Profil oder Ihren Anmeldedaten, können ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Account offengelegt wurde. Hier nennen wir einige wichtige Warnsignale, dass jemand Ihr Instagram-Account gehackt hat oder versucht, sich Zugriff zu verschaffen:

  • E-Mail wegen Passwortänderungen: Wenn Instagram Ihnen eine E-Mail zur Passwortrücksetzung sendet, obwohl Sie dies nicht angefordert haben, könnte jemand versuchen, auf Ihr Konto zuzugreifen.
  • Verifizierungs-E-Mails: Wenn jemand versucht, sich von einem neuen Gerät oder einem ungewöhnlichen Standort aus anzumelden, sendet Instagram eine Verifizierungs-E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen. Wenn Sie das nicht waren, ist das ein Alarmzeichen!
  • Sie können sich nicht einloggen: Wenn Sie sich nicht einloggen können, könnte jemand Ihr Instagram-Konto gehackt, Ihr Passwort geändert, Sie ausgeloggt oder die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse geändert haben.
  • Änderungen an der verknüpften E-Mail-Adresse: Nachdem Hacker sich Zugriff auf ein Konto verschafft haben, ändern sie oft die verknüpfte E-Mail-Adresse, um Sie daran zu hindern, mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) die Kontrolle zurückzugewinnen.
  • Verdächtige Login-Meldungen: Wenn Sie eine Meldung erhalten, in der Sie gefragt werden, ob Sie sich kürzlich eingeloggt haben, dies jedoch nicht der Fall ist, könnte dies bedeuten, dass jemand versucht, Ihr Konto zu hacken.
  • Seltsame Posts in Ihrem Profil: Wenn auf Ihrer Profilseite Fotos, Storys, Reels oder Thread auftauchen, die Sie nicht gepostet haben, kommen sie wahrscheinlich von einem Hacker.
  • Nachrichten, die Sie nicht gesendet haben: Betrüger können sich als Sie ausgeben und von Ihrem Account Nachrichten, die bösartige Links enthalten, an Ihre Freunden und Ihre Familie schicken.
  • Aktualisierte Profildaten: Wenn Cyberkriminelle sich Zugang zu Ihrem Konto verschafft haben, ändern sie womöglich Ihren Benutzernamen, Ihre Biografie und andere Daten, die Sie identifizieren.

Das können Sie tun, wenn Ihr Instagram-Konto gehackt wurde

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, können Sie durch schnelles Handeln dazu beitragen, Ihr Profil und Ihre personenbezogenen Daten erneut zu sichern, ohne den kompletten Prozess zur Kontowiederherstellung durchlaufen zu müssen.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie glauben, dass Ihr Konto gehackt wurde:

  • Sofern noch möglich, ändern Sie sofort Ihr Passwort und legen Sie ein neues sichereres Passwort fest. Falls Sie Schwierigkeiten haben, sich Ihre Login-Daten zu merken, verwenden Sie einen Passwort-Manager.
  • Melden Sie sich auf allen anderen Geräten ab, die noch mit Ihrem Instagram-Konto verbunden sein könnten.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um den Hackern einen erneuten Zugriff auf Ihr Konto zu erschweren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen> Kontenübersicht > Passwort und Sicherheit > Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Entfernen Sie Apps, die Sie nicht selbst installiert haben, von Ihrem Gerät. Verdächtige Apps können getarnte Malware sein, die Sie versehentlich heruntergeladen haben.
  • Warnen Sie Ihre Follower, dass sie verdächtige Nachrichten, die von Ihrem Konto zu kommen scheinen, weder öffnen noch darauf klicken.
  • Scannen Sie Ihr Gerät auf Malware mit einer vertrauenswürdigen Antivirus-Software. Dies hilft, Spyware wie Keylogger zu beseitigen, die Ihr Konto heimlich offengelegt haben könnte.
  • Melden Sie Instagram den Fall unter https://www.instagram.com/hacked/.

So holen Sie ein gehacktes Instagram-Konto zurück

Wenn jemand Sie auf Instagram gehackt hat und Sie keinen Zugriff mehr haben, um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie dennoch schnell handeln, um die Folgen einzudämmen und Ihre Chance, Ihr Konto zurückzubekommen, zu erhöhen.

Gehen Sie wie folgt vor, um sich Ihr Instagram-Konto zurückzuholen:

1. Sicherheitsmeldung von Instagram in Ihrer E-Mail suchen

Instagram sendet eine E-Mail von security@mail.instagram.com an Ihre primäre E-Mail-Adresse, wenn ein neues Gerät sich anzumelden versucht oder jemand versucht, die E-Mail-Adresse oder das Passwort Ihres Kontos zu ändern.

In der E-Mail werden Sie gefragt, ob Sie diese Änderungen vorgenommen haben, und es wird ein Link bereitgestellt, über den Sie sie akzeptieren oder ablehnen können. Indem Sie ablehnen, widerrufen Sie die Änderung, was zur Sicherung des Kontos beiträgt. Wenn Sie noch Zugriff haben, überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Wiederherstellungs-Telefonnummer und ändern Sie dann unverzüglich Ihr Passwort.

Screenshots: neue E-Mail-Warnmeldung zur Anmeldung und von Instagram gesendeter Wiederherstellungscode
Screenshots: neue E-Mail-Warnmeldung zur Anmeldung und von Instagram gesendeter Wiederherstellungscode
Screenshots: neue E-Mail-Warnmeldung zur Anmeldung und von Instagram gesendeter Wiederherstellungscode

2. Anmeldelink direkt von Instagram anfordern

Wenn Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt wurden, kann Instagram Ihnen einen Login-Link senden, über den Sie erneut Zugriff erhalten. Gehen Sie dazu auf dem Desktop oder Mobilgerät folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm Passwort vergessen?, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein und tippen Sie auf Weiter oder Anmeldelink senden.
  3. Wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, um sich den Link senden zu lassen, und tippen Sie auf Weiter.
  4. Sie erhalten eine E-Mail oder SMS mit einem Anmeldelink. Folgen Sie den Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen.

3. Sicherheitscode anfordern

Ein Sicherheitscode ist einem Anmeldelink ähnlich, allerdings müssen Sie hierfür die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto einrichten. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung bereits aktiviert haben, können Sie auf iOS-Geräten Passwort vergessen? bzw. in Android auf den Link für Hilfe bei der Anmeldung klicken und einen neuen Code anfordern.

Instagram sendet dann den Code an Ihr Telefon oder Ihre Authentifizierungs-App, sodass Sie sich erneut anmelden und Ihr Konto sichern können.

Screenshots: Funktion zur Identifikation per Video-Selfie auf Instagram
Screenshots: Funktion zur Identifikation per Video-Selfie auf Instagram
Screenshots: Funktion zur Identifikation per Video-Selfie auf Instagram

4. Ihre Identität verifizieren

Wenn andere Methoden zur Sicherung des Kontos fehlschlagen, verlangt das Identitätsmanagement von Instagram eventuell von Ihnen, zum Nachweis Ihrer Identität ein Selfie-Video aus unterschiedlichen Blickwinkeln einzusenden. Wenn im Profil Ihres Kontos Fotos von Ihnen enthalten sind, vergleicht Instagram diese mit dem Video und hilft Ihnen, den Zugriff auf Ihr Konto zurückzuerhalten.

Der Instagram-Support stellt Ihnen darüber hinaus möglicherweise Fragen zu Ihrem Konto, um festzustellen, ob Sie der rechtmäßige Inhaber sind. Sie müssen eventuell Ihre Telefonnummer, die E-Mail-Adresse, die Sie zum Erstellen des Kontos verwendet haben, und Details zu dem Gerät mitteilen, das Sie zur Registrierung verwendet haben.

5. Meta-Support kontaktieren

Wenn ein Facebook Business-Konto mit Ihren persönlichen Facebook- und Instagram-Konten verbunden ist, können Sie über dieses Konto den Meta-Support kontaktieren. Ihr Problem lässt sich möglicherweise schneller über das Business-Konto als über die Supportkanäle von Instagram beheben.

Sie können auch über die Kontenübersicht von Meta Ihr Passwort zurücksetzen und Ihr Konto sichern. Die Kontenübersicht ist ein Hub, der zentralen Zugriff auf die Einstellungen verbundener Facebook- und Instagram-Konten gibt. Über die Kontenübersicht können Sie auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten.

Wie werden Instagram-Konten gehackt?

Unterschiedliche Hacker versuchen mit unterschiedlichen Tricks, Konten in den sozialen Medien zu kapern. Zu den meistverbreiteten Methoden gehören:

  • Phishing: Betrüger schicken gefälschte E-Mails oder Direktnachrichten, die Phishing-Links enthalten. Wenn Sie darauf klicken, wird Malware auf Ihrem Gerät installiert oder Sie werden dazu verleitet, Ihre Anmeldedaten oder andere personenbezogene Daten preiszugeben.
  • Smishing: Eine Form von Phishing, mit der Betrüger Textnachrichten (SMS) senden und sich dabei als Instagram ausgeben. "Smishing" ist ein Kofferwort aus "SMS" und "Phishing".
  • Spyware: Malware wie Spyware oder Keylogger kann die Aktivitäten Ihres Geräts überwachen und aufzeichnen, was Sie tippen. Durch Klicken auf unbekannte Links oder Herunterladen unsicherer Apps infizieren Sie womöglich Ihr Gerät mit solcher Malware und geben Hackern Zugriff auf Ihr Instagram-Konto.
  • E-Mail-Hacks: Ein gehacktes E-Mail-Konto kann böswilligen Akteuren die Möglichkeit geben, Ihre Instagram-Anmeldedaten zu ändern, insbesondere wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht aktiviert haben.
  • Sicherheitslücken in Apps von Drittanbietern: Ungesicherte Drittanbieter-Apps können gewissermaßen Hintertüren für Hacker öffnen, und bösartige Apps können Anmeldedaten stehlen.
  • Schwache Passwörter: Hacker nutzen schwache oder mehrfach verwendete Passwörter für Brute-Force-Angriffe oder Social-Engineering-Tricks aus oder verschaffen sich in den sozialen Medien entsprechende Hinweise.
  • Sicherheitsverletzungen: Durch Datenpannen auf anderen Websites können Ihre Anmeldedaten offengelegt werden. Wenn Sie Passwörter wiederverwenden, könnten Hacker mithilfe der geleakten Daten auf Ihre Konten, beispielsweise bei Instagram, zugreifen.
  • Öffentliches WLAN: Mit einer Verbindung zu einem öffentlichen WLAN ist Ihr Gerät anfällig für die Angriffe von Hackern, die Ihre Anmeldedaten stehlen wollen – insbesondere wenn Sie Ihre Daten nicht mit einem VPN verschlüsseln.

Wie schütze ich mein Instagram-Konto vor Hackern?

Sicherheit in den sozialen Medien muss keine Mammutaufgabe sein. Mithilfe der folgenden Best Practices können Sie sich online schützen und Hacker abwehren.

  • Betrugsschutztools installieren: Verwenden Sie fortschrittliche Sicherheitssoftware wie Norton 360 Deluxe mit KI-gestützten Antibetrugsfunktionen, um sich und Ihr Gerät zu schützen.
  • Möglichst wenige Drittanbieter-Apps verwenden: Verbinden Sie nur vertrauenswürdige Apps mit Ihrem Instagram-Konto und entziehen Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden, den Zugriff, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
  • Automatische Speicherung verwenden: Die automatische Speicherung in Instagram speichert eine Kopie Ihrer Fotos in Ihrer Kamerarolle. Dadurch gehen sie auch dann nicht verloren, wenn jemand Ihr Konto hackt.
  • Oversharing vermeiden: Gehen Sie vorsichtig mit persönlichen Daten um, denn Hacker könnten sie für Social-Engineering-Angriffe verwenden, sich als Sie ausgeben oder schwache Passwörter erraten.
  • Verdächtige Aktivitäten melden: Melden Sie ungewöhnliche Kontoaktivitäten oder verdächtige Profile unverzüglich Instagram.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzlichen Schutz für Ihr Konto, indem sie außer Ihrem Passwort eine zweite Form von Verifizierung erfordert, etwa einen SMS- oder E-Mail-Code.
  • Lange, eindeutige Passwörter erstellen: Legen Sie sichere Passwörter für alle Ihre Konten fest, sodass sie schwerer zu knacken sind. Ein Passwort-Manager kann Ihnen helfen, den Überblick zu behalten.
  • Login-Aktivität überwachen: Instagram verfolgt, welche Geräte Sie für die Anmeldung bei Ihrem Profil verwenden. Überprüfen Sie diese Angaben regelmäßig und entfernen Sie alle Geräte, die Sie nicht kennen.
  • Nicht auf verdächtige Links klicken: Links in Textnachrichten, E-Mails und Direktnachrichten aus unbekannten Quellen können Malware- und Phishing-Angriffe zur Folge haben.
  • Warnmeldungen für Login-Aktivitäten einrichten: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn jemand von einem neuen Gerät auf Ihr Konto zugreift, um verdächtigte Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.
  • Dark-Web-Überwachung verwenden: Registrieren Sie sich bei einem Dark-Web-Überwachungsdienst. Solche Dienste patrouillieren im Dark Web und warnen Sie, wenn Ihre personenbezogenen Daten dort offengelegt wurden.

Schützen Sie sich vor Instagram-Angriffen

Cyberkriminelle finden ständig neue Wege, sich Zugang zu Konten zu verschaffen. Vorbeugende Maßnahmen zu Ihrem Schutz sind daher unerlässlich. Norton 360 Deluxe umfasst ein hocheffizientes Arsenal mit Cybersicherheitstools für einen wirksameren Schutz Ihres Instagram-Kontos vor Hackern.

Tragen Sie zum Schutz Ihres gesamten digitalen Lebens bei durch leistungsstarken Schutz vor Malware, die Ihre Passwörter ausspioniert, mit integriertem VPN zur Verschlüsselung der von Ihnen gesendeten und empfangenden Daten, KI-gestützter Betrugserkennung und und Dark Web Monitoring zur Erkennung von Sicherheitslücken bei Ihrem Konto.

Häufig gestellte Fragen

Wie sichere ich ein gehacktes Instagram-Konto, auf das ich nicht zugreifen kann?

Suchen Sie in der Instagram-App nach der Option zur Hilfe beim Zurücksetzen des Passworts und folgen Sie den Anweisungen. Sie erhalten eine E-Mail von Instagram, mit deren Hilfe Sie sich wieder anmelden können. Falls dies nicht funktioniert, fordern Sie Unterstützung vom Instagram-Support an.

Kann ein Instagram-Videoanruf gehackt werden?

Instagram-Videoanrufe zu hacken, ist möglich, aber schwierig, da Instagram Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet, die eine zuverlässige Schutzbarriere für Videoanrufe darstellt. Wenn ein Hacker jedoch Zugang zu Ihrem Gerät hat, kann er eventuell Ihre Aktivitäten oder sogar Ihre Webcam hacken.

Kann ich über Instagram-Direktnachrichten gehackt werden?

Sie können über Instagram-Direktnachrichten gehackt werden, wenn Sie auf einen Phishing-Link klicken. Um sich vor Bedrohungen in den sozialen Medien zu schützen, ignorieren Sie am besten Ihnen unbekannte Links.

Kann ich mit Instagram wegen eines gehackten Accounts Kontakt aufnehmen?

Ja. Wenn Ihr Konto gehackt wurde, besuchen Sie die Seite für gehackte Konten auf Instagram. Dort finden Sie weitere Informationen, wie Sie Ihr Account zurückholen oder Support anfordern können.

Wie lange dauert es, ein gehacktes Instagram-Konto zurückzubekommen?

Das kommt darauf an: Wenn der Hacker sich lediglich Zugriff auf Ihr Konto verschafft, aber nichts geändert hat, erhalten Sie möglicherweise sofort erneut Zugriff. Hat er jedoch Ihr Passwort und Ihre Wiederherstellungsoptionen aktualisiert, benötigt der Instagram-Support womöglich Tage oder sogar Wochen, um Ihre Identität zu verifizieren und Ihnen erneut Zugriff zu geben.

Warum wird Instagram gehackt?

Hacker wollen Instagram-Konten im Allgemeinen personenbezogene Daten stehlen, andere Benutzer belästigen, attraktive Instagram-Handles weiterverkaufen oder groß angelegte Instagram-Scams betreiben.

Warum würde sich jemand auf Instagram als ich ausgeben, und was kann ich dagegen tun?

Wenn sich jemand als eine andere Person ausgibt, könnte es sich um einen Betrüger handeln, der aus Ihrem Ruf, Ihrem Bild und Ihren Followern Nutzen ziehen will. Vielleicht versucht er, schädliche Links zu verbreiten, oder er will einfach Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Melden Sie gefälschte Konten an Instagram und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Profildetails, einschließlich Ihrer Biografie, um Ihre Follower vor solchen Imitaten zu warnen.

Kann ich mit Instagram-Konto zurückholen, wenn es gelöscht wurde?

Sie können möglicherweise Ihr Instagram-Konto zurückholen, falls jemand es gelöscht hat. Dies ist jedoch davon abhängig, ob es dauerhaft gelöscht oder nur deaktiviert wurde. Ein vorübergehend deaktiviertes Konto kann jederzeit erneut aktiviert werden, ein gelöschtes ist jedoch nach 30 Tagen nicht mehr wiederherstellbar.

Mein Instagram-Konto wurde gehackt und meine E-Mail-Adresse geändert. Was kann ich tun?

Wenn der Hacker Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer geändert hat, können Sie sich an den Instagram-Support wenden und ein Video-Selfie einreichen, um Ihre Identität nachzuweisen und Ihr Konto zurückzuholen.

Instagram ist eine Marke von Instagram LLC.

JC
  • Jeremy Coppock
  • Redakteur für Cybersicherheit
Jeremy Coppock ist ein fest angestellter Autor, Redakteur und Übersetzer bei Gen. Er hat ein besonderes Interesse an Online-Betrug und Anti-Betrugsbildung.

Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.

Inhalt

    Sie möchten mehr erfahren?

    Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.