Schützen Sie Ihre Privatsphäre im Internet

Laden Sie Norton 360 Standard herunter, um Ihre Online-Verbindung zu sichern und sich vor Betrug zu schützen.

Schützen Sie Ihre Privatsphäre im Internet

Installieren Sie Norton 360 Standard, um Ihre Online-Verbindung zu sichern und sich vor Betrug zu schützen.

Norton 360 Standard

Schützen Sie Ihre Privatsphäre im Internet

Installieren Sie Norton 360 Standard, um Ihre Online-Verbindung zu sichern und sich vor Betrug zu schützen.

Norton 360

Standard

Wie kann ich sehen, ob jemand meine Nummer blockiert hat?

Es kann beunruhigend sein, nicht zu wissen, ob jemand Ihre Anrufe absichtlich ignoriert oder ob eine technische Störung vorliegt. Hier erfahren Sie, wie Sie erkennen, ob Ihre Nummer blockiert wurde, damit Sie wissen, woran Sie sind. Und egal, ob Sie blockiert sind oder nicht: Stärken Sie Ihre Online-Privatsphäre mit einer Sicherheits-App, die Sie vor Online-Bedrohungen schützt und Ihre personenbezogenen Daten sichert.

Person mit verwirrtem Gesichtsausdruck blickt auf ihr Handy und fragt sich möglicherweise: „Wie kann ich sehen, ob jemand meine Nummer blockiert hat?“

Nicht zu wissen, ob Ihre Nachrichten und Anrufe durchkommen, kann frustrierend sein, besonders wenn Sie vermuten, dass Sie blockiert wurden. Egal, ob Sie versuchen, einen früheren Arbeitgeber zu erreichen oder einen Freund, der sich plötzlich nicht mehr meldet – keine Antwort zu bekommen, kann ganz schön nervös machen.

In diesem Leitfaden erläutern wir, woran Sie erkennen können, dass jemand Ihre Nummer blockiert hat, und Tricks, mit denen Sie sowohl auf iPhone- als auch auf Android-Geräten überprüfen können, ob Sie blockiert wurden.

Erkennen, ob Sie blockiert wurden – Warnzeichen

Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass jemand Ihre Nummer blockiert hat, z. B. wenn Ihre Anrufe direkt an die Mailbox weitergeleitet werden und Ihre Textnachrichten nicht zugestellt werden.

Es ist jedoch wichtig, andere mögliche Ursachen auszuschließen, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen. Auch Probleme wie gehackte Handys oder die Übernahme von Mobilfunkkonten können eine Verbindung verhindern. Und wenn die Person, die Sie kontaktieren möchten, Ihre Nummer nicht mehr gespeichert hat, wird Ihre Nummer möglicherweise als unbekannter Anrufer herausgefiltert.

Wenn Sie diese Möglichkeiten ausgeschlossen haben und immer noch vermuten, dass Sie blockiert wurden, sollten Sie auf diese typischen Anzeichen achten.

1. Ihre Anrufe gehen direkt an die Mailbox

Ein Anruf, der nach nur einem Klingeln direkt an die Mailbox weitergeleitet wird, kann ein Zeichen dafür sein, dass die Person, die Sie erreichen möchten, Sie blockiert hat. Wenn Sie nicht blockiert sind, hören Sie normalerweise vier bis fünf Klingeltöne, bevor Sie zur Mailbox weitergeleitet werden, abhängig vom Gerät und den Einstellungen des Empfängers.

Wenn die Leitung sofort besetzt ist, wenn Sie anrufen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie blockiert wurden. Wenn dies jedoch ein- oder zweimal passiert, kann es einfach daran liegen, dass die Person, die Sie anrufen, den Flugmodus oder die „Nicht stören“-Einstellungen aktiviert hat. Aber wenn Sie über einen längeren Zeitraum mehrmals angerufen haben und immer wieder zur Mailbox weitergeleitet werden, ohne dass das Telefon normal klingelt, ist das ein starkes Indiz dafür, dass Sie blockiert wurden.

2. Ihre Textnachrichten werden nicht zugestellt

Wenn Ihre Textnachrichten nicht durchgehen, könnte das bedeuten, dass der vorgesehene Empfänger Ihre Nummer blockiert hat. Die meisten Geräte und Messaging-Plattformen zeigen nicht zugestellte Nachrichten mit einer „Nicht zugestellt“-Statusmeldung oder einem Symbol an, wie z. B. einem roten Ausrufezeichen.

Auf sicheren Messaging-Plattformen wie WhatsApp wird eine erfolgreich zugestellte Nachricht in der Regel mit zwei blauen Häkchen markiert. Ein graues Häkchen bedeutet, dass Ihre Nachricht nicht zugestellt werden kann, weil der Empfänger Sie blockiert hat.

Beachten Sie jedoch, dass Nachrichten gelegentlich auch aufgrund von langsamem Internet, Netzwerkausfällen oder anderen technischen Problemen nicht zugestellt werden können – besonders häufig ist dies beim Versand über WLAN oder über ein mobiles Datennetz.

Screenshot einer WhatsApp-Nachricht, die nicht zugestellt wird, weil der Absender blockiert wurde.
Screenshot einer WhatsApp-Nachricht, die nicht zugestellt wird, weil der Absender blockiert wurde.
Screenshot einer WhatsApp-Nachricht, die nicht zugestellt wird, weil der Absender blockiert wurde.

3. Anrufe von einer anderen Nummer gehen durch

Wenn Sie die Person, die Sie erreichen möchten, problemlos von einer anderen Telefonnummer aus anrufen können, aber mit Ihrer eigenen Nummer immer noch nicht durchkommen, ist das ein starkes Zeichen dafür, dass Sie blockiert wurden.

Wenn Sie keinen Zugang zu einem anderen Telefon haben, um dies zu testen, können Sie einen temporären Telefonnummerndienst verwenden oder #31# oder *31# vor der Nummer wählen, die Sie anrufen, um Ihre Anrufer-ID zu unterdrücken.

Bedenken Sie jedoch, dass einige Leute anonyme Anrufe ignorieren, in der Annahme, dass es sich wahrscheinlich um einen Betrug handelt.

4. Sie sind in Social-Media-Apps blockiert

Jemand, der Ihre Telefonnummer blockiert hat, hat Sie möglicherweise auch auf Social-Media-Plattformen blockiert. Wenn nicht, können Sie die Person dort erreichen, um herauszufinden, warum Sie sie nicht per SMS oder Anruf erreichen können.

So erkennen Sie, ob Sie jemand auf beliebten Social-Media-Plattformen blockiert hat:

  • Instagram: Sie suchen nach dem Namen der Person, sehen aber keine Ergebnisse, und wenn Sie auf den Benutzernamen in bestehenden Kommentaren oder Nachrichten tippen, wird „Benutzer nicht gefunden“ angezeigt. Allerdings könnte dies auch bedeuten, dass die Person ihr Instagram-Konto gelöscht hat.
  • Facebook: Der Name fehlt in Ihrer Freundesliste und Sie können die Person nicht über Messenger kontaktieren. Es sei denn, die betreffende Person hat ihr Facebook-Konto gelöscht, deuten diese Anzeichen darauf hin, dass Sie blockiert wurden.
  • Snapchat: Sie können die Person nicht in Ihrer Freundesliste finden und kürzlich gesendete Snaps oder Nachrichten an sie werden als "ausstehend" angezeigt.
  • TikTok: Das Konto der Person fehlt in der Liste der abonnierten Accounts und Sie können ihre TikToks oder andere Inhalte nicht ansehen.
  • X (ehemals Twitter): Sie besuchen das Profil und es wird „@Benutzername hat dich blockiert“ angezeigt.
  • LinkedIn: Das Profil der Person verschwindet aus Ihren Verbindungen und Suchergebnissen und Sie können ihr keine Nachrichten mehr senden.

Denken Sie daran, dass Blockieren nicht immer böswillig gemeint ist. Vielleicht will die Person ganz einfach ihre Privatsphäre in den sozialen Medien schützen. Es ist auch wichtig, noch einmal darauf hinzuweisen, dass es auf vielen Plattformen so aussehen kann, als ob Sie blockiert wurden, wenn jemand sein Konto löscht.

So erkennen Sie, ob Sie jemand blockiert hat

Weder iPhone noch Android haben eine eingebaute Funktion, um zu bestätigen, ob Sie jemand blockiert hat. Bestimmte Tricks, wie das Überprüfen auf nicht zugestellte Symbole bei gesendeten Textnachrichten oder das Prüfen, ob eine Telefonnummer als Kontakt vorgeschlagen wird, können Ihnen jedoch helfen, dies herauszufinden.

So erkennen Sie, ob Sie jemand auf dem iPhone blockiert hat

Eine iMessage, die erfolgreich an einen Empfänger zugestellt wurde, wird normalerweise mit einer „Zugestellt“-Statusmeldung gekennzeichnet. Wenn der Empfänger Lesebestätigungen aktiviert hat, kann dies später zu „Gelesen“ wechseln, sobald er sie angesehen hat. Aber wenn Sie blockiert sind, werden Ihre Nachrichten nicht als „Zugestellt“ angezeigt.

Screenshot von iMessages, die nicht zugestellt werden, weil der Absender blockiert wurde.
Screenshot von iMessages, die nicht zugestellt werden, weil der Absender blockiert wurde.
Screenshot von iMessages, die nicht zugestellt werden, weil der Absender blockiert wurde.

So erkennen Sie, ob Sie jemand auf Android blockiert hat

Android-Geräte haben eine Funktion für vorgeschlagene Kontakte, die Ihnen helfen kann festzustellen, ob Sie blockiert wurden. Kopieren Sie dazu die Telefonnummer der Person, von der Sie vermuten, dass sie Sie blockiert hat, und löschen Sie dann deren Kontaktdaten. Suchen Sie als Nächstes nach deren Nummer in der Kontakte-App. Wenn der Name nicht als vorgeschlagener Kontakt erscheint, könnten Sie blockiert sein.

Jemand hat Sie blockiert – und jetzt?

Wenn Sie feststellen, dass Sie jemand blockiert hat und glauben, dass dies absichtlich war, ist es am besten, keine weitere Kontaktversuche zu unternehmen, und zu vermeiden, die Person auf anderen Plattformen mit Spam zu belästigen. Wiederholte Kontaktversuche könnten als Cyberstalking angesehen werden, was in extremen Fällen rechtliche Konsequenzen wie Geld- oder sogar Gefängnisstrafen nach sich ziehen kann.

Befolgen Sie stattdessen die Regeln guter Netiquette und respektieren Sie die Grenzen der anderen Person. Wenn sie den Kontakt wiederaufnehmen möchte, kann sie Sie jederzeit wieder entsperren.

Ob blockiert oder nicht, Ihre digitale Privatsphäre ist wichtig

Jeder hat das Recht auf Privatsphäre online – egal, ob Sie jemanden blockieren oder selbst blockiert wurden. Es kann zwar nicht verhindern, dass jemand Ihre Nummer blockiert, aber holen Sie sich Norton 360 Standard, um Ihre Privatsphäre zu schützen und im gesamten Web sicherer zu bleiben. Es kann Ihnen helfen, sich vor Online-Betrug, Malware, Hackern, Schnüfflern und mehr zu schützen.

Häufig gestellte Fragen

Wie können Sie feststellen, ob Sie blockiert wurden, ohne eine SMS zu schreiben oder anzurufen?

Es ist schwierig festzustellen, ob jemand Ihre Nummer blockiert hat, ohne per SMS oder Anruf Kontakt aufzunehmen. Obwohl einige Drittanbieter-Apps behaupten, zu erkennen, ob Sie blockiert wurden, gibt es keine offizielle Möglichkeit, dies zu überprüfen. Auf Android kann die Überprüfung der Funktion für vorgeschlagene Kontakte einen Hinweis geben, aber eine Garantie ist es nicht.

Wenn mich jemand blockiert hat, erhält sie oder er dann trotzdem meine SMS?

Nein, wenn Sie jemand blockiert hat, erhält der oder die Betreffende Ihre SMS nicht.

Bedeutet „Benachrichtigungen stummgeschaltet“, dass man blockiert wurde?

Nein, die Anzeige „Benachrichtigungen stummgeschaltet“ in der Nachrichten-App bedeutet nicht, dass Sie blockiert wurden. Es bedeutet nur, dass die Person den Modus „Nicht stören“ oder den Fokusmodus aktiviert hat, um Benachrichtigungen stummzuschalten und Ablenkungen zu reduzieren.

Bedeutet eine grüne Textnachricht, dass man blockiert wurde?

Nicht unbedingt, es gibt viele Gründe für grüne Textnachrichten. Auf einem iPhone bedeutet eine grüne Textblase, dass Ihre Nachricht als Standard-SMS anstelle einer iMessage gesendet wurde. Obwohl grün angezeigte Nachrichten bedeuten könnten, dass Sie blockiert wurden, könnte es auch bedeuten, dass der Empfänger iMessage ausgeschaltet hat, zu einem Android-Gerät gewechselt ist oder ein Netzwerkproblem vorliegt.

Was hört der Anrufer, wenn eine Handynummer blockiert ist?

Wenn Sie von jemandem blockiert wurden und versuchen, diese Person anzurufen, hören Sie höchstwahrscheinlich sofort oder nach einem Klingelton die Mailbox. In manchen Fällen hören Sie möglicherweise eine Nachricht wie „Die Person, die Sie erreichen möchten, ist nicht erreichbar“ oder „Die von Ihnen gewählte Nummer nimmt keine Anrufe entgegen“.

Crissy Joshua
Crissy Joshua ist Redakteurin bei Norton mit Spezialgebiet Online-Betrug. Zu Beginn ihrer Karriere im Techniksektor verfasste sie Anleitungen zur Geräteleistung für CCleaner und Avast.

Redaktioneller Hinweis: Unsere Artikel enthalten Bildungsinformationen für Sie. Unsere Angebote decken möglicherweise nicht jede Art von Kriminalität, Betrug oder Bedrohung ab, über die wir schreiben, oder schützen davor. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber Safety zu schärfen. Bitte lesen Sie die vollständigen Bedingungen während der Registrierung oder Einrichtung. Denken Sie daran, dass niemand alle Identitätsdiebstähle oder Cyberkriminalität verhindern kann und dass LifeLock nicht alle Transaktionen in allen Unternehmen überwacht. Die Marken Norton und LifeLock sind Teil von Gen Digital Inc.

Inhalt

    Sie möchten mehr erfahren?

    Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.